Quiz erstellen

Quiz erstellen

Kennen Sie schon unser neues How-To Video rund um Forms?

Möchten Sie den Wissenstand Ihrer Kollegen, Ihrem Team oder externen Personen abfragen: Sei es vor oder nach einer Schulung oder zur allgemeinen Wissensabfrage? Mit Forms lassen sich nicht nur Umfragen erstellen, sondern Sie können auch ein Quiz inkl. Punktevergabe anlegen und teilen.

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
Sebastian Bednarz

Darf ich Ihnen unseren eLearning-Service vorstellen?

Kommen Sie zu unserem Webinar!

Ich laden Sie zu unserem nächsten Webinar „Boosten Sie das Microsoft 365 Wissen Ihrer Mitarbeiter“ ein. Dort erfahren Sie alles über unseren Service!

Fordern Sie unseren Demo-Zugang an!

Möchten Sie unseren Service kostenlos und unverbindlich ausprobieren? – Fordern Sie jetzt Ihre Demoumgebung an!

w

Lassen Sie uns miteinander sprechen!

[/et_pb_column]

📣 Microsoft 365 – Neuigkeiten im August & September

📣 Microsoft 365 – Neuigkeiten im August & September

Die Neuigkeiten von Microsoft 365 des Augusts und Septembers 2022

Wir haben wieder alle Neuigkeiten rund um Microsoft 365 und dem modernen Arbeitsplatz in dieser Aufzeichnung unserer Live-Session im August für dich zusammengefasst!

Highlight der News-Sendung

Unser persönliches Highlight dieser Champions News-Sendung war die Ankündigung, dass die Verknüpfung zu Aufgaben aus Microsoft To-Do verbessert wird. Derzeit gibt es die Bestimmung, einen einzigen Link zu unterstützen. Für Aufgaben, die in Planner erstellt wurden, stellt To Do den Link zur Aufgaben-App in Teams bereit.
Als Teil dieser Funktion unterstützt nun mehrere Links, sodass Benutzer von Planner unterstützte Aufgaben in Planner Web oder in der Aufgaben-App in Teams öffnen können.
Diese Meldung ist der Microsoft 365-Roadmap-ID 93396 zugeordnet.

Außerdem wird es bis Ende September 2022 voraussichtlich neue Websitevorlagen für Teamwebsites geben.

Es werden drei neue SharePoint-Teamwebsitevorlagen eingeführt, die Sie beim Erstellen von Websites für Ihren IT-Helpdesk, Ihr Krisenkommunikationsteam und Ihr Onboarding-Team für neue Mitarbeiter unterstützen sollen. Diese Websitevorlagen helfen Ihnen, die Möglichkeiten mit Inhalten, Seiten und Webparts zu erweitern und gleichzeitig schnell mit dem Erstellen Ihrer eigenen Website zu beginnen. Jede Vorlage enthält vorausgefüllte Inhalte und Webparts, die vollständig an die Anforderungen Ihrer Organisation angepasst werden können.
Diese Meldung ist mit der Microsoft 365-Roadmap-ID 93423 verknüpft.
Wann dies geschehen wird
Targeted Release: Der Rollout beginnt Anfang August und wird voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein.
Standard Release: Der Rollout beginnt Anfang September und wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein.

 

 

🕑 Hier finden Sie die Zeitmarken:

00:28 Community-Experten
00:50 Ende des Modern Work 365 Champions Teams
00:15 Community-Experten
02:07 Veranstaltungen und Events
03:03 Sicherheit
03:05 Power Plattform
05:45 Microsoft 365
10:05 Microsoft 365 – Selbstmanagement
13:42 Microsoft 365 – Dateien, Intranet & Videos
17:44 Microsoft 365 – Intranet, Videoplattform & Community
24:06 Microsoft 365 – Office Apps
28:21 Microsoft 365 – Zusammenarbeit
30:00 Project for the Web: Torben Blankertz
40:31 Windows
41:36 Feedback
41:47 Modern Work Talk

Power Platform

Power Bi

  • Bedingte Formatierung auf Datenpunkt-Ebene
  • Zertifizierte Konnektoren auch online verfügbar
  • Verbesserter Datamart Abfragen-Editor
  • On Premise Data Gateway Update
  • Power BI in der Teams Mobile App
Power Bi in Teams mobile App
Microsoft 365

 Viva Connections

  • Microsoft Viva – News

Viva Insights

  • Vivia Insights: UI Update & Abmeldungsmöglichkeit
  • Vivia Insights: Wiederkehrende Zeit-Buchung für Pausen, Lernen usw.
  • Viva Insights: Briefing-Mails besser anpassbar
  • Vivia Insights: UI Update & Abmeldungsmöglichkeit
  • Verfügbar – „Hybrid workforce experience“ report

 Viva Topics

  • Mehrsprachigkeit Viva Topic -Cards
  • Pin externe Dokumente oder Seiten

 Viva Engage

  • Neue App: Viva Engage
  • Neue App: Viva Engage
Viva Engage
Microsoft 365 - Selbstmanagement

To-Do

  • Verknüpfung zu Aufgaben wird verbessert
  • Neue Widgets auf dem Smartphone
  • Rich Text für Notizen
  • Automatische Vorschläge

OneNote

  • Insider: Diktier-Funktion

Outlook

  • Lite Version für Android
Microsoft 365 – Dateien und Dokumente

OneDrive

  • Teilen-Menü wird erweitert

Lists

  • Bedingte Formatierung in der Kalenderansicht
  • Vorlagen mit Workflows kommen

SharePoint

  • Navigationslinks in neuer Registerkarte öffnen
  • Überarbeitete Webparts
  • Neue Websitevorlagen für Teamwebsites
  • Grenzwerte werden künftig durchgesetzt
Microsoft 365, Intranet, Videoplattform & Community

Stream

  • Videosammlungsseite aktivieren
  • Neue Aufnahme-Funktionen

Yammer

  • Neue Admin-Rolle für Yammer-Administratoren
  • Communities App in Teams wird zu Viva Engage
Microsoft 365 – Office Apps Logos; Excel, PowerPoint, Visio, Acess, Word, Projects

Office

Office

  • Experience Insights
  • Experience Insights: Verwendung & NPS
  • Gemeinsames Bearbeiten von vertraulichen Dokumenten nun auch in den mobilen Apps
  • Adoption Score
Adoption Score

Word

  • Insider: Word Dokumente überarbeiten
  • Insider: Verbesserte Suchfunktion im Dokument
  • Überprüfungsmodus für Word-Dokumente

Excel

  • Insider: Bilder in Zellen

PowerPoint

  • Insider: Scribble Pen als Tastaturersatz
Microsoft 365 - Zusammenarbeit

Kaizala

  • Ende im August 2023!

Project

  • Project for the Web: News
  • Rückmeldung des Fertigungsgrades ohne Lizenz
  • Spalten selbst definieren
  • Einfärben von Buckets
Einfärben von Buckets

Project

  • Project for the Web: News
  • Rückmeldung des Fertigungsgrades ohne Lizenz
  • Spalten selbst definieren
  • Einfärben von Buckets

Forms

  • Importieren von PDF und DOCX Dateien
  • Umfrage-Vorschläge
  • Forms wird in Teams zu Umfrage
  • Time Limit
  • Direktes teilen nach Teams

Teams

  • Teams-Besprechung an allen Geräten verlassen
  • ‼ Inaktive Dataverse for Teams-Umgebungen werden gelöscht
  • Automatische Transkription von Teams-Besprechungen
  • „Meine Aktivitäten“ nicht mehr über mobile App abrufbar
  • Besprechungsaufzeichnungen in das LMS übergeben
  • Zuweisen von Channel-Mitgliedern zu Breakout Rooms
  • Gemeinsam-Modus: Zuweisung von Sitzplätzen
  • Sprachdolmetscher-Unterstützung in Teams
  • Nachrichten von externen Benutzern ablehnen
  • Kein automatisches Wiki mehr bei neuen Kanälen
  • Freigegebene Inhalte in einer Besprechung im eigenen Fenster
  • Gruppenchat mit Verteilerlisten und Sicherheitsgruppen starten
  • Neue Umfrage-Typen in Teams
Windows und Edge Logo

Windows

  • Windows 11 2022 Update kommt: Ordner im Startmenü, Verbesserte Taskleiste (Drag & Drop), Tabs im Explorer, Überarbeiteter Task Manager
  • Aufgeräumterer Windows Explorer mit OneDirve Integration

Tipp

• Du möchtest den Chat nutzen und dich mit den anderen Mitgliedern austauschen? – Dann wechsle in unseren Tenant!  👉 So geht‘s – https://youtu.be/UGCbZXk32Ec

• Du möchtest nicht immer den Tenant wechseln? – Dann öffne Teams mehrfach! 👉 So geht‘s – https://youtu.be/UGCbZXk32Ec

Infos zur News-Sendung

Häufige Fragen
Die monatliche News-Sendung informiert Sie kompakt in 45 Minuten auf deutsch über alle Neuerungen rund um Microsoft 365 und dem modernen Arbeitsplatz.
Die gezeigten Folien und Links werden im Modern Work 365 – Manager Team in Teams bereitgestellt.

Zielgruppe
Business User, Champions, Multiplikatoren und Power User von Microsoft 365

Dauer, Technik und Kosten
Das Webinar wird über Microsoft Teams durchgeführt und ist kostenfrei. Start ist um 14 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten.

Übrigens: Mitglieder unseres 365 Akademie Newsletters erhalten monatlich eine persönliche Einladung zu diesem Event.

Newsletter
Button LinkedIn – Thomas Maier
Mitorganisator für Besprechungen festlegen

Mitorganisator für Besprechungen festlegen

Kennen Sie schon unser neues Quick-Tipp Video rund um die Kommunikation mit Microsoft Teams? 

Möchten Sie Aufgaben während einer Besprechung an jemand anderes übergeben oder nehmen Sie vielleicht an einer geplanten Besprechung gar nicht teil? Ernennen Sie einen Mitorganisator! Wie das geht und was der Mitorganisator darf oder nicht darf erfahren Sie im Video!

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🦸‍♀️ Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
Schnelleres Arbeiten – Befehlszeile in Teams

Schnelleres Arbeiten – Befehlszeile in Teams

Kennen Sie schon unser neues Basic Video rund um die interne Kommunikation und Selbstmanagement mit der Microsoft-App Teams?

Mit der Befehlszeile können Sie Aktionen schneller finden und aufrufen sowie Ihre Teams besser durchsuchen!

Cheatsheet „Befehlszeile in Teams nutzen“

Zum Thema Befehlszeile in Microsoft Teams haben wir Ihren MitarbeiterInnen ebenfalls ein Cheatsheet zusammengestellt.

Hier finden Sie mehr Informationen dazu:

Button zum Artikel

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🦸‍♀️ Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
Social Learning mit „Viva Learning“​ – der Überblick – aktualisiert am 22.07.2022

Social Learning mit „Viva Learning“​ – der Überblick – aktualisiert am 22.07.2022

Viva Learning

„Viva Learning fasst Ihre Lerninhalte innerhalb von Microsoft Teams zusammen und bereitet sie für ein neues Lernerlebnis („Social Learning“) mit Anderen auf!“ so, oder so ähnlich könnte ein Marketingslogan für Viva Learning lauten. Der ist allerdings nicht offiziell, sondern es war mein Versuch, Viva Learning in einem Satz zu beschreiben. Es geht also darum, Lerninhalte leichter zugänglich zu machen und dabei einen gewissen Austausch zu fokussieren. Unterstützt wird Viva Learning außerdem noch durch eine KI, welche dem Nutzer zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Inhalte vorschlagen soll. Somit soll sich Viva Learning als „zentraler Hub fürs Lernen“ etablieren.

Viva Learning als "zentraler Hub fürs Lernen"

Was bringt Viva Learning?

Viva Learning kann Ihre Lernhinhalte näher an den Anwender bringen und besser in den digitalen Arbeitstag einbringen: durch die Integration in die Microsoft Suche, durch die Integration in Teams (in den Chat oder als Registerkarte) und durch Vorschläge durch die KI an die Anwender haben diese viel leichter Zugang zu den Lern-Ressourcen.

Lerninhalte können in Teams-Konversationen eingebunden werden, sie werden dadurch eher ein Bestandteil des Arbeitsalltags und stehen leichter für den Wissensaustausch und Empfehlungen zur Verfügung. Das verschiebt den Fokus vom Lernen als „Top-Down“-Maßnahme.

Fakten (aktualisiert am 22.07.2022)

  • Ist Viva Learning kostenlos? Die grundlegende Viva Learning-Erfahrung ist mit Ihrer aktuellen Microsoft 365-Lizenz kostenlos verfügbar. Diese kostenlose Version von Viva Learning beinhaltet zugriff auf die vollständigen Inhaltsbibliotheken von Microsoft Learn und Microsoft 365 Trainings sowie eine begrenzte Anzahl (125 Kurse) von LinkedIn Learning-Inhalten. Um alle Funktionen von Viva Learning freizuschalten, können Sie Ihrem Abonnement Viva Learning Premium hinzufügen“ schreibt Microsoft. Unsere Lerninhalte können ebenfalls in die kostenfreie Version von Viva Learning integriert werden.

Button zu den Lerninhalten

Button zur Microsoft 365 Integration

 

Features
  • Wo finde ich Viva Learning? Viva Learning kann von Ihrem Administrator als Teams App freigeschaltet werden:
Freischaltung
  • Ersetzt Viva Learning mein LMS? –> Nein, Viva Learning ist kein LMS sondern „nur“ eine Oberfläche um alle Ihre Lerninhalte zu sammeln und in Microsoft 365 zu integrieren. Allerdings wird Viva Learning später auch SCORM Inhalte anzeigen können! (Stand 12.2021)
  • Gibt es derzeit Handlungsbedarf? –> Sie können Viva Learning ab sofort einsetzen und testen, auch eigene Inhalte lassen sich hinzufügen!

Rückblick

Anfang 2021 kündigte Microsoft „Viva“ an, eine neue Employee Experience & Engagement-Plattform die in Microsoft Teams integriert werden soll. Viva besteht derzeit aus vier Bestandteilen, eine davon ist „Viva Learning“

Viva Logos

Etwas genauer: Was ist Viva Learning?

Viva Learning

Im Wesentlichen handelt es sich bei Viva Learning um eine App, die Inhalte aus verschiedenen Quellen (z.B. ein LMS) zusammenfasst und in Microsoft Teams präsentiert. Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer die Viva Learning-App öffnet, sieht er eine Reihe von Kursen, die für ihn kuratiert wurden.

Viva Learning ist kein eigenständiges LMS System! Es handelt sich eher um eine Oberfläche um alle Ihre Inhalte zusammen an einen Ort zu bringen und in Teams einzubinden.

Viva Learning kann Aufgaben für die Benutzer anzeigen. Inhalte können kuratiert werden, für die „wirkliche Zuordnung“ ist allerdings nach wie vor ein LMS erforderlich. Auch Analysen, der Lernfortschritt usw. muss weiterhin im LMS abgefragt werden – zumindest nach jetzigem Kenntnisstand.

Viva Learning steht vollständig auch auf dem Smartphone zur Verfügung.

Viva Learning steht vollständig auch auf dem Smartphone zur Verfügung.

Woher kommen die Inhalte?

Als Quelle für Inhalte kann Ihr eigener SharePoint dienen. Somit sollte es auch möglich sein, relativ einfach eigene Inhalte in Viva Learning zu integrieren. Auch die Anbindung von LinkedIn Learning, Microsoft Learn, Pluralsight, EdX, Skillsoft und einigen mehr ist geplant. Über eine API Schnittstelle sollen weitere Anbieter an Viva Learning andocken können.

Je nach Quelle werden die Inhalte dann direkt in Viva Learning dargestellt und können konsumiert werden – in vielen Fällen öffnet der Klick auf den Kurs aber auch dann ein neues Browser-Fenster und verlinkt auf die Quelle. So wirklich integriert ist das dann leider nicht…

 

 

 

Welche eigenen Inhalte können in Viva Learning angezeigt werden?

Viva Learning greift unter anderem auf SharePoint zu. Es wird vermutlich so sein, dass Sie eine SharePoint Site angeben, auf welcher die Lerninhalte liegen. Diese Inhalte werden dann in Viva Learning präsentiert. Das können Videos, aber auch Office- oder PDF-Dateien sein. SharePoint Seiten lassen sich derzeit noch nicht in Viva Learning integrieren. Das folgt erst später (Stand 07.2022)

SharePoint Screenshot

Werden auch die Inhalte der 365 Akademie in Viva Learning integriert?

Screenshots

Ja, unsere Inhalte können auch in Viva Learning integriert werden! (Daneben sind unsere Lerninhalte bereits in Microsoft Teams, SharePoint, Yammer sowie beliebige LMS-Systeme integrierbar.)

Wie werden die Inhalte für den Nutzer kuratiert?

GIF Tablet Teams
Suche Bild
  1. Suche: Jeder Nutzer kann sich selbst auf die Suche nach Inhalten machen. Oben rechts in Viva Learning befindet sich ein Suchschlitz, der Zugriff auf alle Inhalte gewährt.

2. Zuweisung / Empfehlung durch Nutzer: Einzelnen Nutzern oder einem Team können Trainingsaufgaben zugewiesen werden. Vorgesetzte können dann auch sehen, ob diese Aufgaben abgeschlossen wurden.

Zuweisung / Empfehlung durch Nutzer:
3. Empfehlung durch KI:

3. Empfehlung durch KI: Ähnlich wie Netflix oder Spotify stellt Viva Learning Inhalte zur Verfügung. Was Viva Learning dem jeweiligen Nutzer anzeigt sind Empfehlungen welche auf der bisherigen Lernhistorie basieren, sowie aus Informationen von „Microsoft Graph“. Microsoft Graph läuft im Hintergrund von Microsoft 365 und kennt alle Aktivitäten eines jeden Benutzers. Dazu zählt zum Beispiel welche Dateien eine Person angesehen hat, welche Suchbegriffe verwendet wurden und wie gearbeitet wird

Wie erlebt der Anwender Viva Learning?

Viva Learning integriert sich an verschiedenen Stellen in Microsoft 365.

Viva Learning integriert sich an verschiedenen Stellen in Microsoft 365.

Microsoft Teams

Viva Learning finden Anwender als Kachel in der linken Seitenleiste in Microsoft Teams. Hierbei handelt es sich um die „Viva Learning“-App mit allen Funktionen. Begrüßt wird der Anwender auf „Viva Learning Home“. Das sind von der KI empfohlene Kurse.

Microsoft Teams Bild

Außerdem wird sich Viva Learning aber auch in Beiträge und Chats integrieren. So können Inhalte direkt in einem Team gesucht und geteilt werden, wie Sie das auch bereits von Dateien kennen.

Außerdem wird sich Viva Learning aber auch in Beiträge und Chats integrieren
Add a tab

In einem Kanal können Sie Inhalte aus Viva Learning ebenfalls integrieren und so Ihrem Team zur Verfügung stellen. Beim hinzufügen einer Registerkarte können Sie einfach „Viva Learning“ auswählen und danach die Inhalte selektieren.

SharePoint und Suche

Viva Learning Inhalte werden auch in der Microsoft 365 Search gefunden und können darüber erreicht werden.

SharePoint und Suche
Viva Insights, Topics und Connections

Insights verschickt tägliche Briefing Mails – hier wird es künftig auch empfohlene Inhalte aus Viva Learning geben, welche dann direkt „gebucht“ werden können. Auch Connections und Topics zeigen Empfehlungen an.

Wenn Sie noch mehr Informationen zu uns oder unseren eLearning-Videos rund um Microsoft 365 möchten, dann können Sie jederzeit gerne auf uns zukommen!

zu-den-Lerninhalten
LinkedIn Thomas Maier
Modern Work ist mehr als nur Office