Lernpfad Modern Work mit Microsoft 365 – neue Arbeitsweisen

Lernpfad Modern Work mit Microsoft 365 – neue Arbeitsweisen

​​​​​Wo bringt der moderne Arbeitsplatz Ihren MitarbeiterInnen denn nun einen Mehrwert?

Wie macht Microsoft 365 Ihre AnwenderInnen produktiver?

 

 

​​​​​​​🚀 Diese Arbeitsweisen sollten Sie überdenken, wenn Sie den vollen Nutzen von Microsoft 365 im Unternehmen entfalten möchten

 

Wie sieht der Lernpfad „Modern Work mit Microsoft 365 – neue Arbeitsweisen“ aus?

 

Der Lernpfad bietet Ihren MitarbeiterInnen einen Überblick über die in Ihrem Unternehmen genutzten Microsoft 365 Apps rund um neue Arbeitsweisen im Modern Workplace. Dabei werden die Apps und Ihre Funktionen sowie passende Anwendungsfälle aufgezeigt.

Wir haben die Lernvideos dabei in passende Kategorien eingeteilt. So findet man sich schnell zurecht und hat einen ersten Eindruck in welchen Bereichen die Apps und Anwendungen in der täglichen Arbeit unterstützen können.

Damit ist dieser Lernpfad auch ideal dafür geeignet, neue Arbeitsweisen im Unternehmen einzuführen.

Unsere Lernpfade sind dabei auf Ihren Bedarf und Ihre Microsoft 365 Umgebung angepasst. Die Lernpfade können nicht nur in Ihre Microsoft 365 Umgebung sondern auch in Viva Learning oder ein externes LMS integriert werden.

 

Ein kleiner Einblick in die Themen des Lernpfades:

Senden Sie weniger Anhänge

🎬 Dateien teilen anstatt per Mail verschicken

m

Änderungen direkt in der Datei umsetzten

🎬 Änderungen direkt in den Dateien umsetzen

Hybrides und mobiles Arbeiten

🎬 Von überall arbeiten und Modern Work 

🎬 Teams Unterhaltungen nutzen
🎬 Beginnen Sie Dokumente direkt in der Cloud
🎬 Kommentieren Sie direkt im Dokument und erwähnen Ihre Kollegen/innen
🎬 Zwischenspeichern nicht mehr notwendig
🎬 Online Meetings nutzen
🎬 Suche: Ein zentraler Ort für Ihre Dateien

…und viele weitere Lerninhalte rund um Modern Work mit Microsoft 365!

 

Kontinuierliche Veränderung und Verbesserung – Der „Evergreen-Ansatz“ 

 

Evergreen bedeutet ständige Weiterentwicklung

Microsoft 365 wird jeden Monat besser und bietet neue Funktionen und Möglichkeiten. Halten Sie Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden um davon zu profitieren!
 
Ideal dafür ist der Service der 365 Akademie! Mit den „Change to modern Work“ Paketen, Lernpfaden zu relevanten Use Cases und den Tipps, Tricks und Neuerungen zu Microsoft 365 bleiben Sie und Ihre AnwenderInnen stets auf dem Laufenden und erfahren von hilfreichen Möglichkeiten Ihre Arbeit produktiver zu machen. Damit ist der Service der 365 Akademie das perfekte „Add-In“ am modernen Arbeitsplatz!

 

Mehr Informationen zu unseren Lernpfaden?

Unseren Lernpfad finden Sie auch direkt in unserer Demo-Umgebung. Fordern Sie doch gleich einen Zugang zu unserer Demoumgebung an.

Button zum Lernpfad (nur für Modern Work Team-Mitglieder)
Button zur Anmeldung Modern Work Team
Wie bringe ich den Nutzen von Microsoft 365 zum Anwender

Wie bringe ich den Nutzen von Microsoft 365 zum Anwender

Die Zahl mag zwischen verschiedenen Studien immer wieder schwanken, sie wurde jedoch in der SharePoint Anwenderstudie erneut belegt: 50 % der User benutzen installierte Software schlichtweg nicht. Und die verbleibenden 50% nutzen oftmals nur einen kleinen Teil. Doch woran liegt das und was kann dagegen getan werden?

Nimmt man oben genannte Studie beim Wort, werden 50 % der Software unnötig angeschafft, lizensiert, installiert und gewartet, was einen großen betriebswirtschaftlichen Schaden darstellt. Gleichzeitig birgt diese Sachlage ein riesiges Potenzial, das erweckt werden kann. Die technische Einführung von Office 365 ist nur ein Schritt auf einem langen Weg. 

Bild

Office 365 bietet Ihren Nutzern viele Möglichkeiten, jedoch müssen Sie Ihren Nutzern auch das Wissen mitgeben, welche Möglichkeiten die diversen Funktionen bieten und wie diese den Arbeitsalltag einfacher und schneller machen können. Dazu ist ein Wissenstransfer nötig. Was bei diesem schiefgehen kann, warum Software-Produkte nicht genutzt werden und wie Sie das ändern können, erfahren Sie in nachstehendem Artikel.

Der Nutzen muss im Vordergrund stehen

Oftmals wird viel über das Produkt und seine Eigenschaften gesprochen. Allerdings sind Produkte erst dann erfolgreich, wenn sie einen klar erkennbaren Nutzen für den Anwender bieten. Leider sind die Vorteile von Office 365 nur selten in einem Satz zu erklären – deshalb bedarf es Ihrer Unterstützung. Seien Sie sich auch darüber bewusst, dass der Vorwand fehlender Zeit für die Einarbeitung in ein Produkt oftmals damit zusammenhängt, dass dem Anwender sein persönlicher Vorteil daraus nicht klar ist.

Der Wissenstransfer

Wenn Ihren Usern der Nutzen des Produkts bewusst ist, müssen Sie ihnen das nötige Wissen zu dessen Anwendung vermitteln. Abhilfe können Schulungen und Trainings bieten, die auf Ihren Bedarf und Ihre Zielgruppe angepasst sind. Ein professioneller Schulungsdienstleister kann Ihnen bei der Erstellung eines Schulungskonzeptes helfen. Eine Schulung bedeutet dabei nicht nur „Präsenztraining“, so wie wir es aus der Schule kennen. Es gibt viele Wege für den Wissenstransfer, wie zum Beispiel E-Learning, Workshops, Floor-walking oder auch Schnellstartanleitungen. Weitere Möglichkeiten zum Aneignen von Wissen bieten Best Practices, das Auszeichnen von besonders guten Lösungen oder das Aufbauen einer internen Produktivitäts-Community.

Die Akzeptanz des Produkts

Eine Zustimmung der Nutzer zu einem Produkt kann nur erreicht werden, wenn alle Ebenen Ihres Unternehmens konsequent Office 365 nutzen. Zudem sollten die Sorgen der Nutzer nicht außer Acht gelassen werden. Antworten auf Fragen wie „Muss ich meine Arbeitsweise ändern?“, „Werden alte Systeme abgeschaltet?“ oder „Wie schlimm wirken sich Fehler aus, die ich mit dem neuen Produkt mache?“ sollten Sie bereits geben bevor sie auftreten.

Zu guter Letzt muss natürlich sichergestellt sein, dass die Governance Ihres Unternehmens die Nutzung des Produktes ohne Hindernisse zulässt, dass die Nutzer die entsprechenden Rechte haben und die Schwellen für den Zugriff durch z. B. Authentifizierung nicht zu hoch sind.

Wir haben für Sie eine ausführliche Checkliste zu diese Thema zusammengestellt – diese finden Sie hier.

Für den konstanten Wissenstransfer über alle Office 365 Anwendungen hinweg bietet sich unsere Videoserie produktiver Arbeiten an. Wir stellen jeden Monat neue Videos zu Office 365 bereit, sodass Ihre Mitarbeiter immer über die neusten Funktionen und Verbesserungen von Office 365 informiert sind. Ein Videoclip dauert zwischen 2 und 10 Minuten. Ihre Mitarbeiter können dadurch ohne vorherige Planung oder Abwesenheit konkrete Problemlösungen in ihren Arbeitsalltag integrieren.

Button zur Checkliste (nur für Modern Work Team-Mitglieder)
Button LinkedIn TM
Sebastian Bednarz

Darf ich Ihnen unseren eLearning-Service vorstellen?

Kommen Sie zu unserem Webinar!

Ich lade Sie zu unserem nächsten Webinar „Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick“ ein. Dort erfahren Sie alles über unseren Service!

Fordern Sie unseren Demo-Zugang an!

Möchten Sie unseren Service kostenlos und unverbindlich ausprobieren? – Fordern Sie jetzt Ihre Demoumgebung an!

w

Lassen Sie uns miteinander sprechen!

[/et_pb_column]

LMS365 Summit

LMS365 Summit

Am 23. Juni 2022 fand zum zweiten Mal die LMS365 Summit von LMS365 statt.

Diese Themen haben die TeilnehmerInnen erwartet:

  • Best Practices zu LMS365 und den Lerninhalten der 365 Akademie

Auf die Teilnehmer warteten spannende Vorträge unserer Kund:innen und die Erfolgsgeschichten sowie Einsatzmöglichkeiten von LMS365 und den Lerninhalten der 365 Akademie innerhalb unterschiedlichster Unternehmen.

 

  • Das M365 Lernpaket der 365 Akademie

Sebastian und Dominik haben den Teilnehmern das Thema How-to beim Evergreen von Microsoft 365 vorgestellt. Thematisiert wurden wichtige Fragestellungen wie – warum es Trainings/eLearnings benötigt und warum dies insbesondere beim Evergreen-Content von Microsoft 365 wichtig ist. Zudem gab es einen Einblick, was das Microsoft 365 Videopakte innerhalb von LMS365 ausmacht und wie dieses auf Englisch umgesetzt wurde.

Unser Videopaket in LMS365
  • Aufzeichnung des Summits

Sie konnten nicht dabei sein? Kein Problem! Das gesamte Event wurde aufgezeichnet, und Sie können die Aufzeichnungen jederzeit abrufen. Hier finden Sie die Agenda der Summit: LMS365 Summit 2022_Agenda

Haben Sie noch offene Fragen rund um unseren Learning-as-a-Service? Sie können jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen!

Button LinkedIn DA
Button mehr Informationen anfordern
Case Study: Einführung von LMS365 – Lerninhalte der 365 Akademie

Case Study: Einführung von LMS365 – Lerninhalte der 365 Akademie

Die auf dem Teams Summit vorgestellte Case Study: Einführung von LMS365 als zentrale Plattform für digitale Lerninhalte bei der KRÜGER GROUP zeigt auf, wie man eine digitale Lernplattform integriert in Microsoft Teams einführt.

Dabei hat sich die KRÜGER GROUP unter anderem auch für unsere Lerninhalte zu Microsoft 365 entschieden und nutzt diese integriert in LMS365. Warum sich die KRÜGER GROUP für die Lerninhalte der 365 Akademie entschieden hat und welche Mehrwerte die Lernvideos bieten erfahren Sie im Video!

Neben der Integration über ein fixes Inhalte-Paket in LMS365, bekommen Sie unsere Lernvideos auch innerhalb unseres Learning-as-a-Service. Innerhalb des Services gestalten wir für Sie eine individuelle Microsoft 365 Lernplattform in SharePoint und integrieren diese nach Ihrem Bedarf in Ihre Champions oder Microsoft 365 Community in Teams oder Yammer! Dabei individualisieren wir passende Lernpfade für Ihre MitarbeiterInnenund passen die Lerninhalte auf Ihre Leitplanken / Rahmenbedingungen und Ihre Microsoft 365 Umgebung.

Möchten auch Sie eine digitale Lernplattform integriert in Microsoft Teams einführen oder mehr Informationen zu unserem Learning-as-a-Service?

Kommen Sie gerne auf uns zu!

Button LinkedIn DA
Button zu den Lerninhalten
PDF Dateien am Smartphone bearbeiten und signieren

PDF Dateien am Smartphone bearbeiten und signieren

Kennen Sie schon unser neues Quick-Tipp Video rund um OneDrive for Business für das Arbeiten mit dem Smartphone?

Sind Sie unterwegs und möchten Sie eine PDF Datei bearbeiten? Dazu können Sie mit Ihrem Smartphone die Datei öffnen. Mit der OneDrive App können Sie Markierungen anbringen, darauf zeichnen, Kommentare einfügen oder Ihre Unterschrift ergänzen!

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🦸‍♀️ Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA