Modern Work-Newsbot für Ihre AnwenderInnen

Modern Work-Newsbot für Ihre AnwenderInnen

„Der Modern Work-Newsbot in Microsoft Teams hält Dich auf dem Laufenden: Regelmäßig schreibt Dich der Bot an, wenn sich etwas ändert das Du wissen solltest!“

Was kann der Bot?

  • Der Bot ist integriert in Microsoft Teams und gibt kurze, lesefreundliche Nachrichten aus. Auf Wunsch inkl. Erklärvideos.
  • Der Bot ist abgestimmt auf Ihre Umgebung und gibt nur Informationen heraus, die auf Ihre Microsoft 365 Umgebung passen.
  • Der Bot versorgt Ihre NutzerInnen zielgruppenorientiert mit Informationen.
  • Der Bot erhebt keinerlei Daten Ihrer MitarbeiterInnen oder Ihrer Umgebung.
  • Der Bot ist eine moderne Variante des Newsletters, kein allwissender Fragen-Beantworter.

Warum ein Bot?

Weder die coolsten Funktionen nutzen etwas, noch die besten Erklärvideos dazu, wenn die AnwenderInnen davon nichts wissen. Wie diese Informationen möglichst niederschwellig an die NutzerInnen geliefert werden können, damit beschäftigen wir uns seit Beginn der 365 Akademie.

Bislang gab es von uns dafür mehrere Ansätze:
  • Posting in ein Microsoft Teams-Team oder eine Yammer Community (z. B. „M365 Community“ oder „Champions Team“ im Unternehmen.
  • Klassischer Newsletter (als Mail oder als SharePoint Nachricht)
  • News Kanäle des Unternehmens (wir haben dann Inhalte beigesteuert)

Der Bot ergänzt diese Varianten.

Antwortet der Bot auch auf meine Fragen?

Nein, wir wollen nichts anbieten, was nicht zu 100% funktioniert. Oftmals antworten Bots, die man zum Beispiel auf Websites kennt, mit „Ich habe Dich nicht verstanden.“ / „Formuliere Deine Frage neu“ / „Dazu habe ich noch keine Informationen“. Das nervt den Anwender verständlicherweise. Aus dem Grund wollen wir auch gar nicht erst so tun, als ob der Bot allwissend ist, nur um dann eine Antwort auszuspucken weil irgendein Wort der Frage in irgendeinem Artikel auf Seite 8 vorkommt… Wenn die Zeit dafür reif ist, wird die Funktion nachgerüstet.

Worüber informiert der Bot?

Wir haben drei verschiedene „Informationspakete“ mit die der Bot ausspielen kann:

Wo gibt´s mehr Informationen?

Natürlich bei mir, oder meinem Team der 365 Akademie 😊

Demovideo: Warum können nicht alle den Chat nutzen?

Demovideo: Warum können nicht alle den Chat nutzen?

👓 Einblick: Hotline-Videos

In unserem Videoformat Hotline werden Fragestellungen beantwortet, die häufig in den Support Hotlines gestellt werden. 

🚩 Mehr Informationen zu den Lerninhalten und Videoarten

 

Demo-Video: Warum können nicht alle den Chat nutzen?

Aufgrund der vielen möglichen Funktionen von Microsoft 365 treten trotz allem immer wieder Fragen bei Mitarbeitern und Anwendern auf. Im meist stressigen Arbeitsalltag findet sich oftmals keine Zeit um lange Recherchen zur Problemlösung zu betreiben. In unserem Videoformat Hotline werden deshalb Fragestellungen von uns beantwortet, die häufig im Helpdesk aufkommen.

Im Beispielvideo „Warum können nicht alle den Chat nutzen?“ wird die Frage beantwortet aus welchem Grund es passieren kann, dass nicht alle Teilnehmer den Chat nutzen können und zusätzlich bekommen Ihre Anwender noch hilfreiche Lösungsansätze innerhalb von weniger als 10 Minuten an die Hand. 

 

Mehr Demo-Videos

Noch mehr Demo-Videos finden Sie in unserem Demo-Center! Gerne lassen wir Ihnen auch die Zugangsdaten zu unserer Demo-Umgebung zukommen. Dort finden Sie viele unserer Videos und können sich schnell einen Überblick über die Inhalte und Qualität verschaffen.

 

Mehr Informationen?

Möchten Sie mehr Informationen zu den Lerninhalten, Lernpfaden, der Integration in Ihre Microsoft 365 Umgebung?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht 🙂

Demo-Umgebung: Jetzt Zugang anfordern!

Briefing Feb 2021

Briefing Feb 2021

Reden wir nur vom modernen arbeiten, oder kommt es auch tatsächlich bei den Anwendern an? Microsoft hilft durch den „Productitivty Score“ einer Microsoft 365 Umgebung verschiedene Messzahlen abzulesen und auszuwerten: Wie modern wird wirklich gearbeitet? Diese Informationen können sehr nützlich sein um die nächsten Schritte zu planen und Anwender gezielt zu informieren und schulen.

News rund um den Modern Workplace

Microsoft erweitert Information Protection und garantiert DSGVO-Konformität

Microsoft versucht weiter seine Produkte immer besser an die Europäischen Anforderungen auszurichten. Nach dem Schrems II Urteil garantiert Microsoft sogar die DSGV Konformität

Remote Meetings führen zur schnelleren Ermüdung

Microsoft stellt eine Studie mit interessanten Ergebnissen vor: Remote arbeit ermüdet uns schneller, als persönliche Kontakte. Was man dagegen tun kann, dazu gibt es bereits in der Studie einige Hinweise. (Für Ihre Anwender haben wir einige Tipps zum Gegensteuern übrigens auch in unserem neuen Video „Wie kann der Remote-Müdigkeit vorgebeugt werden“ verpackt!)

Teams Update

In jedem Kanal kann nun ein Kalender mit eingerichtet werden. Außerdem gibt es eine neue Teams App: Genehmigungen! Damit lassen sich Genehmigungsprozesse gesammelt an einem Ort verwalten und bearbeiten.

Windows 10X: Microsoft arbeitet an einem „neuen“ Windows

Nach Windows RT, Windows S, Windows Mobile und einigen weiteren versuchen probiert es Microsoft wieder: Ein neues Windows zu bauen, auf dem „klassische“ Programme nicht laufen, sondern nur Apps. Einen ersten Einblick gibt´s im Video!

Vorstellung: Das Surface Hub 2S mit 85 Zoll

Das neue Surface Hub 2S mit 85 Zoll steht bereit – einen Überblick über die Funktionen gibt’s im Video!

Microsoft 365 News Sendung
für Champions und Power User

09.02.2021, 14 Uhr

zu den Aufzeichnungen

 

Modern Work 365 Talk
für Transformation Manger
09.02.2021, 16 Uhr

Links, Community und Talk

Was ist der Unterschied zwischen Power Automate und Nintex

Niklas Segbers zeigt im Interview wo konkret die Unterschiede liegen, und in welchen Situationen Nintex unverzichtbar ist.mit Microsoft Teams durchgeführt werden können.

Telefonieren über Teams: Wie funktioniert das?

Die komplette Telefonie lässt sich mittlerweile auch über Teams abwickeln – vorbei die Zeiten von rustikalen Telefonanlagen. Direkt über den PC oder über Teams-Telefone können Gespräche wie gewohnt geführt werden. Ein technischer Einblick in das Thema im Interview!

Wie wird im Unternehmen gearbeitet?

Wie gut werden die Werkzeuge des Microsoft 365 Baukastens verwendet – um diese Frage zu beantworten stellt Microsoft neben den Verwendungsberichten den Productivity Score bereit.

Transform your organization with Microsoft Productivity Score - YouTube
Microsoft Productivity Score | Measure organization productivity via Microsoft 365 admin center - YouTube
Succeed in remote productivity through adoption best practices with Microsoft - YouTube

Neues aus der 365 Akademie

Power Plattform
Der Monat steht bei uns im Zeichen der „Power Plattform“ von Microsoft: Was kann der „normale Anwender“ für seine Produktivität tun mit Power Apps, Power Automate und Power BI. Dies sind wohl die unbekanntesten Werkzeuge im Microsoft 365 Werkzeugkasten!.

Videos aus unser Videoserie „Produktiver arbeiten mit Microsoft 365“

direkt in Ihre Umgebung – zielgruppenorientiert – individualisiert – jeden Monat neu – durchsuchbar
zu den Demo-Videos

Modern Work ist mehr als nur Office!
www.365akademie.de

 

Teams Integration: Community Learning

Teams Integration: Community Learning

Wie können Sie Ihre Multiplikatoren und Champions auf dem Laufenden halten? 

Wir posten jeden Monat neue Funktionen und Clips zu Use Cases direkt in Ihr Champions-Team. So bleiben Ihre Multiplikatoren immer auf dem Laufenden und können dieses Wissen direkt an Ihre Anwender weitergeben! 

Lassen Sie Ihre Champions keine wertvolle Zeit verschwenden durch die Recherche aus zig verschiedenen Quellen und die Informationsflut im Internet – unsere News kommen jeden Monat frei Haus zu Ihnen! 

Welche Inhalte integrieren wir in Microsoft Teams?

Neben der Sortierung nach Apps bieten wir alle Inhalte Ihren AnwenderInnen auch in Zielgruppen- oder Tätigkeits-Kategorien an. Diese können individuell abgestimmt werden. Sie bestimmen, welche Zielgruppen und Tätigkeitsbereiche es in Ihrem Unternehmen gibt. Wir sortieren unsere Videos dann danach. Für wen ist welches Wissen relevant? So braucht ein Nutzer die Apps noch gar nicht namentlich zu kennen, sondern bekommt direkt die Information, wie und mit welcher App er seine Aufgaben am produktivsten umsetzt.

Über ein Team und Kanäle, integrieren und kommunizieren wir unsere Lerninhalte direkt in die Teams-Umgebung Ihrer Mitarbeiter.

Auch Lernpfade integrieren wir in Ihre Teams-Umgebung, damit Ihre Mitarbeiter nicht aus Teams heraus springen müssen.

Über Registerkarten lassen sich unsere Inhalte auf unterschiedlichste Weise integrieren z.B. Stream-Kanäle.

Mehr Informationen?

Möchten Sie mehr Informationen darüber erhalten, welche Lösungsansätze wir gezielt für Ihre MitarbeiterInnen einbringen können?

Schreiben Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne!

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Schreiben Sie uns hier eine Nachricht, oder auch gerne direkt an mich per Mail. Ich vernetze Sie dann mit dem richtigen Ansprechpartner bei uns!

Ihre

Carmen Wölfle

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Videoformat Quick-Tipps

Videoformat Quick-Tipps

„Die QuickTipp-Videos der 365 Akademie werden in unseren Communities in Teams und Yammer sehr aktiv genutzt und geteilt!” 

Vorallem unsere Quick-Tipps kommen bei den Mitarbeitenden unserer Kunden sehr gut an .

Das Ziel hinter unserem Videoformat der Quick-Tipps ist, dass wir Ihren Mitarbeitern kurz und knapp die neuesten Funktionen von Microsoft 365 aufzeigen möchten. Wir statten die Anwender jeden Monat mit den aktuellsten Videos rund um Office 365 aus, damit jeder Ihrer Anwender immer upto-date bleibt. Die Videoclipdauern ca. 1 Minute und sind daher speziell geeignet um sie in Teams oder Yammer Communities zu posten oder sie im Arbeitsalltag zu integrieren. 

Hier finden Sie das Beispielvideo „Video mit Ton in einer Besprechung“: 

Klingt das interessant für Sie?  Möchten auch Sie die Quick-Tipps für Ihr Unternehmen nutzen? Dann kommen Sie gerne auf uns zu!