Lerninhalte integriert in Microsoft 365

Lerninhalte integriert in Microsoft 365

Möchten Sie Ihren MitarbeiterInnen Lerninhalte schnell und einfach zur Verfügung stellen?

Dann bietet Ihnen Microsoft 365 hierfür bereits sehr gute Möglichkeiten!

Mit Microsoft 365 haben Sie eine breite Palette an Apps und Funktionen, um Ihren MitarbeiterInnen eine tolle Lernerfahrung zu bieten. Dabei können Sie die Mitarbeitenden nicht nur bei der täglichen Arbeit mit „Wissens-Nuggets“ unterstützen sondern auch ganze Lernpfade oder Szenarien abbilden und so den AnwenderInnen auch den Raum schaffen, sich strukturiert mit einem bestimmen Themenkomplex auseinander zu setzten. In diesem Artikel möchte Ich auf die folgenden Apps von Microsoft 365 eingehen, die auch wir in der 365 Akademie nutzen, um Lerninhalte individualisiert in die jeweilige Microsoft 365 Umgebung unserer Kunden zu integrieren.

  • Stream – Die Videodatenbank und der Player
  • SharePoint – Das Lernportal mit Lernpfaden
  • Teams und Yammer – Die Social Learning Community
  • Forms, Outlook, PowerPoint, PDFs, Microsoft Viva etc. – Die Helfer
  • Power BI – Unser Zollstock
365 Akademie Service-Kreis

Stream – Die Videodatenbank und der Player

Wir nutzen in der 365 Akademie Videos als eines unserer Hauptformate. Wenn bei Ihnen auch viel mit Lernvideos gearbeitet wird, können Sie diese in Stream in Kanälen, vergleichbar einer Playlist, organisieren. Solche Playlists können sich z.B. an Tätigkeitsbereichen wie „Hybrides Arbeiten“, „Interne und Externe Kollaboration“ oder „Daten und Dateien verwalten“ orientieren, nach Zielgruppen wie „Projektmanager“, „Führungskraft“ oder „Assistenz“ strukturiert sowie, falls es sich z.B. um Lernvideos zu Microsoft 365 selbst handelt, nach den verfügbaren Apps, wie „Teams“, „Planner“ oder „OneDrive“ gliedern. Neben den Playlists bietet Stream auch die Möglichkeit nach Inhalten zu suchen. Dabei durchsucht Stream nicht nur den Videotitel, sondern auch die Beschreibungstexte und tatsächlich auch den Inhalt der Videos! – Aus diesem Grund sind auch alle Lernvideos der 365 Akademie mit einem Transkript ausgestattet und können einfach durchsucht und gefunden werden. So können Ihre MitarbeiterInnen bei einer konkreten Frage direkt nach einem passenden Lernvideo suchen.

SharePoint – Das Lernportal mit Lernpfaden

Über SharePoint lassen sich Lernpfade und somit auch ein ganzes Lernportal abbilden. Hier können die einzelnen Lerninhalte die Sie zu bestimmten Themenkomplexen bereits zur Verfügung haben, zu Lernpfaden zusammengefasst und kuratiert werden. Ein Lernpfad bietet den MitarbeiterInnen die Möglichkeit sich einem Themenkomplex, Szenario oder Anwendungsbeispiel wie z.B. „Online Besprechungen“, „Persönliche Produktivität“ oder „Telefonieren mit Teams“ detaillierter zu informieren. Ein sehr beliebter Lernpfad ist dabei zum Beispiel der Lernpfad „Einstieg in Teams“. Die einzelnen Lernpfade lassen sich übrigens auch in Teams integrieren oder zu einem Lernportal zusammenstellen. Hier gibt es auch die Möglichkeit die von Microsoft zur Verfügung gestellten Learning Pathways zu nutzen. Dieses Template können Sie nutzen und beliebig erweitern (Mehr Infos dazu finden Sie hier – Microsoft 365 learning pathways – Microsoft Adoption. Auch wir von der 365 Akademie nutzen bei größeren Projekten die Learning Pathways als Basis und erweitern diese gezielt um unsere Lerninhalte.

Teams und Yammer – Die Social Learning Community

Sollen Ihre MitarbeiterInnen dort erreicht werden, wo sie sich am meisten aufhalten, dann integrieren Sie Ihre Lerninhalte am besten in Teams. In Teams und in Yammer lassen sich ganze Social Learning Communities aufbauen. Die Struktur Ihres Teams hängt dabei von Ihrem Bedarf ab. Erstellen Sie z.B. eine Microsoft 365 Champions Community mit Kanälen für das Onboarding und den Einstieg in Teams, einem Anwendungs- und Technikaustausch und einer Spielwiese zum Testen der Funktionen und Möglichkeiten. Nutzen Sie ein „Produktiver Arbeiten mit Microsoft 365“-Team für das gesamte Unternehmen, mit Kanälen die sich an Zielgruppen wie Projektmanager oder Assistenzen richten oder nach Tätigkeitsbereichen wie zum Beispiel „Dokumentenmanagement“ oder „Persönliche Produktivität“ gliedern. Vielleicht ist Microsoft 365 auch ein Teil des Modernen Arbeitsplatzes bei Ihnen, dann können Sie einen Kanal in Teams nutzen, um hier Lerninhalte und den Austausch zu Microsoft 365 im Unternehmen bereit zu stellen.

Hier eine kleine Liste an Möglichkeiten, die Sie mit Microsoft Teams haben:

  • Tip of the Week – Wir nutzen unsere „Quick Tipp“-Videos, um regelmäßig Tipps und Tricks an die Champions-Communities unserer Kunden weiterzugeben und über neue Funktionen und Änderungen in Microsoft 365 zu informieren.
  • Regen Sie den Austausch an! – Zeigen Sie was möglich ist z.B. das Vorbereiten von Umfragen für eine Teams-Besprechung und regen Sie durch einen „Call to Action“ wie zum Beispiel „So bereitest du Ice-Breaker-Fragen für deinen nächsten online Workshop vor! – Welche Ice-Breaker-Fragen nutzt du gerne?“ den Austausch an.
  • Lernpfade und Lernportal – Integrieren Sie Ihre Lernpfade als Registerkarten in die passenden Kanäle in Teams oder stellen Sie Ihr gesamtes Lernportal in Teams zur Verfügung. So müssen die Mitarbeitenden Teams nicht verlassen und können direkt auf das Material zugreifen.
  • Videosuche – Integrieren Sie die Stream-Videosuche in Teams. So können die MitarbeiterInnen im „Moment of Need“ direkt nach den relevanten Lernvideos suchen.
  • Gamification – Schaffen Sie eine lockere Atmosphäre in der die Mitarbeitenden auch Spaß am Lernen haben. Veranstalten Sie ein Teams oder Microsoft 365 Quiz – und natürlich dürfen die Lernvideos zu Hilfe genommen werden, um die richtigen Antworten heraus zu finden.
  • und vieles mehr!
Teams Screenshot

Forms, Outlook, PowerPoint, PDFs, Microsoft Viva etc. – Die Helfer

Nutzen Sie, die in Microsoft 365 vorhandenen Tools wie Forms, um zum Beispiel Quizzes zu erstellen. Mit PowerPoint und PDFs können Sie den Mitarbeitenden Cheatsheets oder Checklisten zu Themen wie „Tasten-Kombinationen in Teams“, „Wann nutze ich den Chat und wann ein Team“ oder „Online Besprechung vorbereiten“ zur Verfügung zu stellen. Diese ergänzen übrigens ideal vorhandene Lernvideos und geben so den MitarbeiterInnen zusätzliche Informationen mit. Der klassische Newsletter ist zwar nicht sehr beliebt, kann aber in der Kommunikation richtige Wunder bewirken und so die Mitarbeitenden über Neuigkeiten und die vorhandenen Lernmaterialien informieren.

Cheatsheet

Ja, auch Microsoft Viva bietet Möglichkeiten rund ums Lernen! Zeigen Sie zum Beispiel Ihren MitarbeiterInnen auf, wie Sie mit Viva Insights Fokuszeiten für das Lernen einplanen und blocken. Möchten Sie, das z.B. Führungskräfte Ihrem Projekt-Team bestimmte Lerninhalte wie zum Beispiel das „Arbeiten mit KANBAN und Planner“ zuweisen können. Dann könnte Viva Learning interessant für Sie sein. Mit Viva Learning lassen sich nicht nur eigene Lerninhalte aus einer SharePoint-Bibliothek bereitstellen, sondern auch Inhalte aus LinkedIn Learning integrieren. Dabei schlägt Viva Learning gezielt dem Lernenden interessante Lerninhalte vor und Sie können diese in Ihre eigene Playlist mit aufnehmen. Viva Learning ist jedoch mit weiteren Kosten verbunden. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Power BI – Unser Zollstock

Über Power BI und den Anwendungsberichten sowie der Produktivitätsbewertung aus dem Microsoft 365 bzw. Teams Admin-Center lassen sich die Ergebnisse Ihrer Bemühungen nachverfolgen. Haben Sie zum Beispiel das Thema Kommunikation im Fokus gehabt und dazu die entsprechenden Lernmaterialien bereitgestellt, lässt sich an dieser Stelle vielleicht auch erkennen, dass die Nutzung der Teams-Chats gestiegen und die Anzahl an intern verschickten Emails gesunken ist.

Button zu den Lerninhalten
Button mehr Informationen anfordern
Button zur Microsoft 365 Integration

Was denken Sie?

Könnten Lernvideos individuell angepasst auf Ihren Bedarf und integriert in Ihre Microsoft 365 Umgebung, Ihrem Unternehmen einen erheblichen Mehrwert bieten?

Ich freue mich auf Ihr Feedback.

Dominik und Thomas

Haben Sie Fragen? Kommen Sie gerne auf meinen Kollegen Dominik Ammann oder mich zu!

Ihr

Thomas Maier

Modern Work ist mehr als nur Office
Marketing- und Community-ManagerIn im Bereich Microsoft 365 für unser Team gesucht

Marketing- und Community-ManagerIn im Bereich Microsoft 365 für unser Team gesucht

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort im Bereich Community-Management und internes und externes Marketing Unterstützung in Teilzeit oder Vollzeit 😊

 

Deine Aufgaben

  • Community-Management bei unseren Kunden innerhalb von Microsoft Teams und Yammer
  • Voranbringen des Themas „Lernvideos“ für Microsoft 365 bei unseren Kunden
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung unserer Marketing-Aktivitäten
  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von strategischen Online Marketing Konzepten
  • Mediaplanung im Online Marketing
  • Kampagnen-Unterstützung in den Bereichen SEA und SEO
  • Texterstellung, Bildredaktion und Bildbearbeitung, Pflege und Veröffentlichung von Online-Content
  • Analyse und Weiterentwicklung der Customer Journey

 

Wir bieten dir

  • Ein junges Team
  • Eine flexible Arbeitszeit
  • Arbeiten im virtuellen Team
  • Die Verbesserung deiner Kompetenzen rund um Microsoft 365
  • Home Office

 

Das zeichnet dich aus

  • Du kennst Dich aus mit Microsoft 365 und liebst es darüber zu reden
  • Du bist interessiert im Bereich Marketing und Social Media
  • Du bist zuverlässig, gewissenhaft und engagiert

 

Wir versorgen unsere Kunden monatlich mit den News und Videos rund um Microsoft 365! Unsere Kunden sind Unternehmen ab 1000 Mitarbeiter, welche auf Microsoft 365 setzen. Unser Büro ist in 88453 Erolzheim, aktuell sind wir 16 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu uns findest du unter www.365akademie.de

Bei Interesse richte deine kurze Bewerbung, ausschließlich per Mail, an diese Adresse:

s-bailer@365akademie.de

ComputerwocheTV Interview: Besprechungsaufzeichnungen mit Teams und dem neuen Stream (onSharePoint)

ComputerwocheTV Interview: Besprechungsaufzeichnungen mit Teams und dem neuen Stream (onSharePoint)

Im Dezember 2020 war Thomas Maier eingeladen zu einem Interview bei ComputerwocheTV zum Thema „Besprechungsaufzeichnungen mit Teams“. Durch die vielen Änderungen rund um Stream, die Videoplattform von Microsoft 365, war nun bereits eine Aktualisierung fällig.

Zusammen mit Beate Wöhe vom IDG Verlag erklärte Thomas Maier wie Besprechungen aufgezeichnet werden, wo diese landen und welches Hintergrundwissen es dazu gibt. Vor allem das Thema „wo wird gespeichert“ ist auf den ersten Blick etwas komplizierter geworden, als zuvor. Früher landeten alle Besprechungsaufzeichnungen in Stream. Künftig „kommt es darauf an“ um was für eine Besprechung es sich handelt: Kanalbesprechungen landen in dem dazugehörigen Team, alle anderen Besprechungen im persönlichen OneDrive:

Besprechungsaufzeichnung

Während das Freigeben der Aufzeichnung, auch an Externe, mittlerweile problemlos möglich ist, hapert es an den Videoschnittfunktionen. Hier schaffen allerdings einige Windows Bordmittel Abhilfe. Im Video sehen Sie, wie es geht.

Mehr Informationen

Möchten Sie sich regelmäßig auf dem Laufenden halten rund um die Neerungen von Microsoft 365? In unserer News Sendung des 365 Champions Teams werden Sie jeden Monat zum News-Webinar eingeladen! Werden Sie jetzt kostenlos Mitglied!

365 Champions

Möchten Sie alle Ihre Kollegen und Mitarbeiter rund um Microsoft 365 auf dem Laufenden halten? Informieren Sie sich jetzt über unseren Videoservice „Produktiver arbeiten mit Microsoft 365“

Button zu den Lerninhalten
📣 Microsoft 365 – Neuigkeiten im Oktober

📣 Microsoft 365 – Neuigkeiten im Oktober

Die Neuigkeiten von Microsoft 365 im Oktober 2021

Wie jeden Monat fand am 12. Oktober 2021 wieder unsere News-Sendung statt – hier finden Sie die Neuigkeiten zu Microsoft 365 (Office 365) im Oktober 2021 zusammengefasst.

Unser persönliches Highlight dieser News-Sendung 🎉

Als persönliches Highlight der Oktober News-Sendung sehen wir die vielen Neuerungen in der Microsoft App Whiteboard. Die neue Whiteboard App wird komplett überarbeitet und es gibt rund 40 neue Vorlagen die Thomas Maier im Schnelldurchlauf vorstellte. Des Weiteren gibt es  neue Sticky-Notes, Raster und Reaktionen. Neue Formen können nun leichter gezeichnet werden! Es wird ebenfalls neue Pfeilzeichen-Werkzeuge geben. Besonders interessant wird es, dass es Tasten-Kombinationen für die Whiteboard-App gibt – somit wird die Nutzung des Whiteboards am PC auch deutlich einfach werden. Eine weitere Verbesserung wird die Ausrichtung der Elemente sein. Auch die Verschiedene Ebenen – Ebene in den Vorder- oder Hintergrund, wie wir es aus PowerPoint kennen wird in Whiteboard integriert werden. Zukünftig wird es dann noch Collaborative Cursors und einen Laser Pointer geben!

 

⏱ Hier finden Sie die Zeitmarken

00:30 Community-Experten

00:41 Veranstaltungen und Events

01:45 Information Microsoft verabschiedet sich von User Voice

02:26 Sicherheit

03:24 Power Plattform

12:58 Microsoft 365

15:03 Microsoft 365 – Selbstmanagement

20:36 Microsoft 365 – Office Apps

23:40 Microsoft 365 – Zusammenarbeit

36:59 Windows

39:14 Devices

40:27 Power BI

42:39 Modern Work Talk

Microsoft Sicherheits-Logo
  • Kennwortlose Telefonanmeldung im Authenticator ändert sich
Power Plattform Logo
  • Azure Active Directory Conditional Access auf individuelle Power Apps Canvas Apps (Public preview)
  • Generieren von Power Fx-Formeln aus Beispielen
  • Lösungsmaske hat ein neues Aussehen (Public Preview)
  • Ankündigung der Co-Präsenz in Power Automate
  • Power Automate Desktop September Update
  • 21 neue Konnektoren im August und September
  • Power BI Connector in Power Automate
  • Neue Formatierungsfunktionen für Buttons
  • Labels als Beschriftung in Liniendiagrammen
  • Sensitivity Label Support für Vorlagen
  • Insights (Preview)
  • Ziele: Automatische Status Regeln
  • Bot-Vorlage für Mitarbeiter-FAQ
Microsoft 365 Logos
  • Viva Connections Public Preview
  • Viva Learning startet im November 2021
Microsoft 365 - Selbstmanagement Logos; To-Do, OneNote, Outlook
  • Kein Neue Whiteboard App: Neue Sticky Notes und Raster
  • Kein unlimitiertes Archiv mehr in Outlook
  • Vorschau Outlook: Meeting-Teilnahme: Persönlich oder Online?
  • Vorschau Outlook: Arbeitsstunden im Outlook Kalender angeben
Microsoft 365 – Dateien, Intranet & Videos; SharePoint, Stream, Lists, OneDrive
  • Transkript in Stream (on SharePoint) verfügbar
  • Vereinfachte Befehlszeile in OneDrive
  • Anzeige der ausgewählten Filter in Lists
  • Keine Berechtigungsregelung mehr über SharePoint für Teams Kanalwebsites
  • Hubwebsites in SharePoint können nun anderen Hubwebsites zugeordnet werden
  • Neue Terminologie-Speicherverwaltung für WSA in SharePoint
  • Navigation-Switcher für Team Sites
Microsoft 365 – Office Apps Logos; Excel, PowerPoint, Visio, Acess, Word, Projects
  • Word Android: Textvorschläge während dem Tippen
  • Word Android: Groß- und Kleinschreibung leichter ändern
  • Verbessertes scrollen in Excel (Desktop) – 2109
  • Verbessertes scrollen in Excel (Desktop) – Hintergrund
Microsoft 365 – Zusammenarbeit Logos, Teams, SharePoint, Yammer, Forms, Planner
  • Aufgaben in Planner zwischen Plänen verschieben – auch über Gruppen hinweg
  • Neu: Vorgeschlagene Pläne in Planner
  • Neue Whiteboard App
  • Neue Whiteboard App: 40 neue Vorlagen
  • Neue Whiteboard App: Neue Sticky Notes und Raster
  • Neue Whiteboard App: Neue Reaktionen
  • Neue Whiteboard App: Formen
  • Neue Whiteboard App: Pfeil-Zeichen-Werkzeug
  • Neue Whiteboard App: Gerade Linien zeichnen
  • Neue Whiteboard App: Zeichnen zu Formen
  • Neue Whiteboard App: Tastatur-Shortcuts
  • Neue Whiteboard App: Verbesserte Ausrichtung
  • Neue Whiteboard App: Ebenen
  • Was noch kommen wird: „Collaborative Cursors“ in Whiteboard
  • Was noch kommen wird: „Laser Pointer“ in Whiteboard
  • Automatische Webcam-Helligkeitskorrektur in Teams
  • Verbesserte Webinarfunktionen in Teams
  • LinkedIn Live Integration für Webinare in Teams
  • Neustart von Live Events in Teams
  • Zitieren im Chat in Teams
  • Chatnachrichten in Teams anpinnen
  • Neue Oberfläche in Microsoft Teams Rooms
  • Meeting „abschließen“ am Teams Room
  • Live-Reaktionen am Teams Room
  • Live-Chat Bubbles am Microsoft Teams Room
  • Videoteilnehmer auf MTR Bildschirmen
  • Surface Hub Update Teams
  • Apple Car Play mit Microsoft Teams
  • Präsentation direkt aus PowerPoint starten
  • Ausblick: Neuer Shortcut – STRG+Leertaste
  • Ausblick: Drittanbieter-Apps kaufen – Teams Store
  • Ausblick: Ruhezeiten für Teams und Outlook
  • Ausblick: Eigenes Videobild in Teams Meetings anpinnen/ausblenden
  • Posting in Yammer Communitys nur Admins vorbehalten
  • Offzielle Yammer Communites nun verfügbar
  • Wie kommt mein Yammer Feed zustande?
Windows und Edge Logo
  • Windows 11 ist da!
  • Neues Paint in Windows
  • Überarbeitete Foto-App
Devices
  • Neue Surface Geräte: Darunter Surface Duo 2 und Surface Laptop Studio
  • Genauer Blick auf das Surface Laptop Studio
  • Neue Teams-Version für Surface Hub: „Teams Rooms“

📅 Termine der nächsten News-Sendungen

16.11.2021 – 14.00 Uhr

14.12.2021 – 14.00 Uhr

 

Die Präsentation der News-Sendung finden Sie als Mitglied des Modern Work 365 – Teams in Microsoft Teams.

 

Button zur Präsentation

Die Einladungen zu den News-Sendungs-Terminen erhalten Sie in unserem 365 Champions Team.

⏳ Unsere Vergangenen News-Sendungen finden Sie hier.

Button zur Anmeldung Modern Work Champions-Team
Button zur Anmeldung Modern Work Team
Button LinkedIn – Thomas Maier

Briefing Oktober 2021

Briefing Oktober 2021

Modern Work mit Microsoft – Briefing Oktober 2021

Das monatliche Briefing richtet sich an „Modern Work Manager“, „Digitalisierungsverwantwortliche“ oder „Transformation Manager“ im Unternehmen. Es soll die Möglichkeit bieten, sich kurz und schnell über die wichtigsten Themen des Monats aus dem „Microsoft-Kosmos“ zu informieren. Speziell dafür habe ich die Informationen zusammengestellt (nicht Anwender, Power User oder Multiplikatoren sind die Zielgruppe).

Der Monat im Rückblick

Das Intranet kommt endlich auf das Smartphone (Viva Connections) und Windows 11 ist im Anmarsch. Man spürt, dass alle wieder aus der „Sommerpause“ zurück sind und die Themen wieder Fahrt aufnehmen. Wir haben die Zeit genutzt um mal einen Überblick über die „Teams Devices“ zu geben: Die Hardware, die es mittlerweile rund um Microsoft Teams gibt. Vielleicht sind auch für Ihr Unternehmen nützliche Geräte dabei?

Der Monat im Rückblick

News rund um den Modern Workplace

Das Intranet auf dem Smartphone mit „Viva Connections“

Das Intranet auf dem Smartphone mit "Viva Connections"

Viva Connections, die Intranet-Lösung von Microsoft, wird demnächst in die Teams App auf dem Smartphone integriert. (Über Teams am PC ist das Intranet bereits erreichbar). Damit rücken die Intranetangebote noch näher an den Nutzer und sein Arbeitsumfeld.

Stream (on SharePoint)-Ausbau kommt weiter voran

„Anfang 2022“ wird die Untertitel-Funktion für Videos in Stream (on SharePoint) eingebaut, diese sind dann auch über die zentrale Microsoft Search durchsuchbar!

Stream (on SharePoint)-Ausbau kommt weiter voran

Neues in Teams

  • Live Events sind demnächst mit bis zu 100.000 Zuschauern möglich!
  • Es können künftig „Content Kameras“ mit in eine Besprechung eingebunden werden, welche Inhalte von Whiteboards oder Flipcharts anzeigen können.
  • Besprechungs-Untertitel kann von Teams automatisch in Deutsch generiert werden.
  • Mit STRG + Leertaste kann man sich künftig kurz „entmuten“ um etwas zu sagen.
  • Besprechungsaufzeichnungen werden künftig automatisch nach 60 Tagen gelöscht.

Update für das Surface Hub

Der neue Edge Browser kommt auf das Surface Hub, sowie neue Besprechungsfunktionen für Teams. Alle Infos gibt´s im Video von Microsoft.

Windows 11 kommt am 05. Oktober

Microsoft veröffentlicht Windows 11 offiziell nun am 05. Oktober. Die Arbeit am ersten „Feature Pack“ geht danach aber direkt weiter.

Windows 11 kommt am 05. Oktober

Links, Community und Talk

Vom 2. bis 4. November findet die Ignite wieder statt. Microsoft zeigt dort in der Regel bereits einige Neuerungen und kommende Funktionen. Ich werde die wesentlichen Änderungen für Sie aber wieder hier zusammenfassen!

Ignite

Neues aus der 365 Akademie

Haben Sie bei sich einen persönlichen Arbeitsassistent, wie z.B. WorkplaceBuddy oder einen Unternehmenschatbot im Einsatz? Durch einige Projekte in der Vergangenheit können wir diese „Helfer“ mit Microsoft 365-Kompetenz „aufschlauen“. Die Skills können hinzugefügt werden, um dann auch Informationen rund um How-To Szenarien und Neuerungen rund um Microsoft 365 zielgerichtet abzusetzen. Mehr Informationen gibt’s dazu in meinem Blogbeitrag!

Neues aus der 365 Akademie

Neue Videos im September (kommen automatisch in die Microsoft 365 Umgebung unserer Kunden):

Neue Videos Oktober
Modern Work ist mehr als nur Office

🚀 Für weitere Neuigkeiten können Sie sich gerne zu unserer Newssendung anmelden. In 45 Minuten erhalten Anwender und PowerUser von Microsoft kostenlos die aktuellsten News zu Microsoft 365 von uns.