Stream (on SharePoint) – Vorteile und Möglichkeiten

Stream (on SharePoint) – Vorteile und Möglichkeiten

eLearning Inhalte attraktiv darstellen: Stream (on SharePoint)

 
Wie kann man eLearning Inhalte am Besten darstellen um sie dem Nutzer am leichtesten zugänglich zu machen? Da uns diese Frage alltäglich umtreibt versuchen wir alle Möglichkeiten, die uns Microsoft 365 bietet auszunutzen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und Möglichkeiten, die uns SharePoint mit der Integration von Stream bietet.
 

Wir haben früh begonnen, gemeinsam mit unseren Kunden, den AnwenderInnen unsere Microsoft 365 Learning Inhalte über das neue Stream on SharePoint leichter zugänglich zu machen und diese anschaulicher und umfassender zu präsentieren. Unsere Erfahrungen haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Sie bekommen in diesem Artikel also einen gesamtheitlichen Überblick über die Vorteile sowie die Probleme, die durch das neue „Stream (on SharePoint)“ nun gelöst wurden!

 

Was sind die Vorteile von „Stream (on SharePoint)“ im Vergleich zu „Stream (classic)“?

  • Umgang mit “echten” Videos / mp4 Dateien
Umgang mit “echten” Videos mp4 Dateien
  • Videos (mp4 Dateien) werden zu Standard-Dateien wie PDFs, Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien

Damit werden auch Videos Teil der täglichen Arbeit und sind in den Arbeitsalltag integriert. So sind z.B. Videos genauso leicht auffindbar wie andere Dateien und Informationen die man in Office.com sucht.

Videos (mp4 Dateien) werden zu Standard-Dateien wie PDFs
  • Synchronisation mit dem OneDrive-Client

Durch die Synchronisation lassen sich Videos schneller hochladen und sind über die Windows-Suche auffindbar. Auch die Aktualisierung der Videos ist dadurch einfach möglich.

  • Flexible Nutzung von Metadaten

In SharePoint lassen sich weitere Informationen zu einem Video hinzufügen. So nutzen wir Metadaten z.B. um unsere Lernvideos nach Videoart, App oder Kategorie filtern und nutzen zu können.

Flexible Nutzung von Metadaten

Video-Anzeige

  • Flexible Erstellung von Portalen

Mit Stream (classic) gab es nur die „starre“ Startseite, die man nicht bearbeiten konnte. Mit Stream (on SharePoint) stehen nur viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung, um ein Unternehmensinternes Videoportal zu gestalten.

  • Integration einer Vielzahl von Inhalten (Video, Text, Bilder, Podcasts)

Neben Videos kann man in SharePoint natürlich auch weitere Formate wie Text und Bilder verwenden, um seine Seiten zu gestalten und mit Content zu füllen.

Video Anzeige

Integration in Microsoft 365

  • Look & Feel wie Word, Excel, PowerPoint
  • Erstellung von Videoinhalten (Content-Creator)

Das neue Stream (on SharePoint) bietet auch die Möglichkeit ein Screen- sowie eine Webcam-Aufzeichnung zu erstellen.

Integration in Microsoft 365
  • Smartphone App

Über die neue Stream App sowie die bekannte Office App werden Videos schnell in Microsoft 365 gefunden und können mobile von unterwegs angeschaut werden.

  • Office.com

Die Integration des Formats Video ist auch in Office.com wieder zu finden. So werden Videos nicht nur neben den bekannten Dateiformaten wie PDF, Word, Excel oder PowerPoint angezeigt, sondern kann danach auch explizit in der Suche gefiltert werden.

 

  • Microsoft Search
Microsoft Search
  • SharePoint Funktionen
  • Versionsverlauf

Durch den in SharePoint verfügbaren Versionsverlauf hat man stets Zugriff auf vorherige Versionen.

  • Flexible Berechtigungen – Rollen und Rechte Management

Über die Berechtigungen in SharePoint lassen sich eine Menge an unterschiedlichen Berechtigungsszenarien nutzen.

  • Externes Teilen

Durch die Nutzung von Videos in SharePoint ist nun auch die Freigabe eines Videos an Personen außerhalb des eigenen Unternehmens möglich. Dies war so mit Stream (classic) leider nicht nutzbar.

Externes Teilen
  • Automation – Power Automate Flows mit Videos

Workflows lassen sich mit Stream (on SharePoint) nun auch mit Videodateien erstellen.

  • Schnellere Weiterentwicklung

Da SharePoint einer schnelleren Weiterentwicklungs-Frequenz folgt, im Gegensatz zu Stream (classic), lassen sich auch Stream (on SharePoint) Weiterentwicklungen in kürzeren Zeitabständen erwarten.

  • Excel Export – Videoliste

Mithilfe des SharePoint Excel Exports lassen sich schnell Videolisten generieren, um diese zum Beispiel in ein Reporting einfließen zu lassen.

  • Rasteransicht – Massenbearbeitung

Die SharePoint-Rasteransicht ermöglicht es Metadaten der Videos schnell und einfach über eine Massenbearbeitung zu bearbeiten.

 

  • KPIs – Verbesserte Analyse

 

Die Analyse ermöglicht es die Ansichten sowie die Ansichtsdauer zu tracken.

KPI
  • Rich-Text

Ein Rich-Text in der Videobeschreibung bietet viele Möglichkeiten, um weitere Informationen zum Video zu hinterlegen. So können Aufzählungen integriert, wichtige Keywords fett geschrieben oder weiterführende Links integriert werden.

Rich-Text

Modern Workplace Learning Portal mit „Stream (on SharePoint)“

eLearning Inhalte befinden sich üblicherweise in einem LMS System:

Doch möchte man sie möglichst nah in den Arbeitsalltag bringen, bietet sich dafür SharePoint an: Hier lassen sich mit Stream (on SharePoint) nicht nur Videos präsentieren, sondern auch alle anderen Dateien und Informationen: Word, PDF, PowerPoint, Links usw. nutzen. Somit können Sie alles an einem Ort zusammenstellen – und das auch noch sehr einfach! Somit wird SharePoint zu Ihrem Learning Hub! Die Inhalte werden auch über die Suche in office.com gefunden und können in Teams integriert werden. Somit sind sie noch leichter auffindbar und zugänglich.

Wie kann ein Learning Center in SharePoint mit Stream on SharePoint aussehen?

Learning Center in SharePoint mit Stream on SharePoint

Wir nutzen diese Möglichkeit bei unseren Kunden, um den Learning Content rund um Office 365 zur Verfügung zu stellen. Virtuelles lernen wird damit kombiniert mit der modernen Zusammenarbeit. Durch eine zusätzliche Integration in Microsoft Teams stehen die Inhalte noch leichter zur Verfügung – und auch der Austausch darüber ist für die Anwender leicht möglich!

 

Möchten Sie die neuen Möglichkeiten von Stream on SharePoint erkunden? – Dann werden Sie Mitglied in unserem Modern Work-Team. Hierdurch haben Sie Zugriff auf unsere Demo-Umgebung.

Diese basiert komplett auf SharePoint und Stream (on SharePoint) – so bekommen Sie einen Überblick und ein Gefühl, wie die Inhalte präsentiert werden können!

Button Zur 365 Akademie Videoplattform
Button zur Anmeldung Modern Work Team
Button mehr Informationen anfordern

Ich nutze bisher Stream (classic) – was muss ich tun?

Den Umstieg, die Migration und wie der aktuelle Stand derzeit ist, haben wir in unserem separaten Artikel zusammengefasst.

Button zum Artikel
Checkliste – Arbeitsweisen, die Sie am modernen Arbeitsplatz überdenken sollten

Checkliste – Arbeitsweisen, die Sie am modernen Arbeitsplatz überdenken sollten

Um das volle Potential von Office 365 auszuschöpfen, sollten Sie die folgenden Arbeitsweisen überdenken. Sie bieten Raum, um effizienter zu arbeiten.

Das Speichern Ihrer Dateien

Beenden Sie die Suche an verschiedensten Stellen nach Dateien! Sie finden Ihre Dateien alle zentral auf Office.com. Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihre Dateien in OneDrive for Business, SharePoint oder Teams abgelegt haben. Sogar auf mit Ihnen geteilten Dateien können Sie über Office.com zugreifen. Neben dem zentralen Speicherort ist auch das automatische Zwischenspeichern in Word, Excel und PowerPoint eine klare Arbeitserleichterung von Office 365. So entfällt das manuelle ständige Zwischenspeichern von Änderungen und nichts kann verloren gehen.

Weniger Ortswechsel

Heutzutage können Meetings oftmals virtuell abgehalten werden. Das spart Reisezeit. Hinzu kommt, dass während virtueller Meetings von allen Personen in denselben Dateien oder OneNote-Notizen gearbeitet werden kann. So entfällt das nachträgliche Dokumentieren, Nachbearbeiten oder Versenden von E-Mails.

Änderungen und Feedback direkt in Dateien umsetzen

Schreiben Sie Änderungen und Kommentare direkt in Ihre Dokumente oder die Dokumente Ihrer Kollegen, anstatt lange Mails darüber zu verfassen! Nutzen Sie die Kommentar-, Überprüfen-und Aktivitäten-Funktionen in den Office Programmen. Mit dem Versionsverlauf können Sie Änderungen jederzeit nachvollziehen. So können Sie auch Feedback geben. Erwähnen Sie Ihre Kollegen einfach in Ihrem Kommentar (@…) und machen Sie so auf ihn aufmerksam.

Bild Arbeitsweisen, die Sie am modernen Arbeitsplatz überdenken sollten

Neben diesen 7 Anregungen gibt es noch zahlreiche weitere Ansätze, wie mit Office 365 produktiver gearbeitet werden kann. Diese stellen wir Ihnen kontinuierlich in unserer Videoserie produktiver Arbeiten vor. Wir stellen jeden Monat neue Videos zu Office 365 bereit, sodass Ihre Mitarbeiter immer über die neusten Funktionen und Verbesserungen von Office 365 informiert sind. Ein Videoclip dauert zwischen 1 und 10 Minuten. Ihre Mitarbeiter kann dadurch ohne vorherige Planung oder Abwesenheit konkrete Problemlösungen in seinen Alltag integrieren.

 

Zur kompletten Checkliste geht es hier:

Button zur Checkliste (nur für Modern Work Team-Mitglieder)
Sebastian Bednarz

Darf ich Ihnen unseren eLearning-Service vorstellen?

Kommen Sie zu unserem Webinar!

Ich lade Sie zu unserem nächsten Webinar „Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick“ ein. Dort erfahren Sie alles über unseren Service!

Fordern Sie unseren Demo-Zugang an!

Möchten Sie unseren Service kostenlos und unverbindlich ausprobieren? – Fordern Sie jetzt Ihre Demoumgebung an!

w

Lassen Sie uns miteinander sprechen!

[/et_pb_column]

Mitorganisator für Besprechungen festlegen

Mitorganisator für Besprechungen festlegen

Kennen Sie schon unser neues Quick-Tipp Video rund um die Kommunikation mit Microsoft Teams? 

Möchten Sie Aufgaben während einer Besprechung an jemand anderes übergeben oder nehmen Sie vielleicht an einer geplanten Besprechung gar nicht teil? Ernennen Sie einen Mitorganisator! Wie das geht und was der Mitorganisator darf oder nicht darf erfahren Sie im Video!

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🦸‍♀️ Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
Schnelleres Arbeiten – Befehlszeile in Teams

Schnelleres Arbeiten – Befehlszeile in Teams

Kennen Sie schon unser neues Basic Video rund um die interne Kommunikation und Selbstmanagement mit der Microsoft-App Teams?

Mit der Befehlszeile können Sie Aktionen schneller finden und aufrufen sowie Ihre Teams besser durchsuchen!

Cheatsheet „Befehlszeile in Teams nutzen“

Zum Thema Befehlszeile in Microsoft Teams haben wir Ihren MitarbeiterInnen ebenfalls ein Cheatsheet zusammengestellt.

Hier finden Sie mehr Informationen dazu:

Button zum Artikel

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🦸‍♀️ Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
PDF Dateien am Smartphone bearbeiten und signieren

PDF Dateien am Smartphone bearbeiten und signieren

Kennen Sie schon unser neues Quick-Tipp Video rund um OneDrive for Business für das Arbeiten mit dem Smartphone?

Sind Sie unterwegs und möchten Sie eine PDF Datei bearbeiten? Dazu können Sie mit Ihrem Smartphone die Datei öffnen. Mit der OneDrive App können Sie Markierungen anbringen, darauf zeichnen, Kommentare einfügen oder Ihre Unterschrift ergänzen!

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🦸‍♀️ Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA