Teams als Learning Plattform (Wissensmanagement Tage)

Teams als Learning Plattform (Wissensmanagement Tage)

„Teams als Learning Plattform“ bei den 17. Virtuellen Wissensmanagement-Tagen

 

Wissensaustausch und effektives Networking – Eine Learning-Plattform auf Sie und Ihre Mitarbeiter zugeschnitten!

Herausfordernde Zeiten erfordern innovative Lösungen! Die 17. Wissensmanagement-Tage haben mehr denn je Interaktion und spannende Inhalte über 5 Tage verteilt geboten – ganz egal ob von Zuhause, aus dem Büro oder von unterwegs mit dem Smartphone. Die Teilnehmer konnten hier mehr über die umfangreichen Funktionen erfahren, wie Sie beispielsweise Ihren persönlichen Terminplan organisieren oder auch spannende Gesprächspartner finden.

Neben zahlreichen anderen Speakern war auch die 365 Akademie wieder Teil des Events. Am 22. Juni 2021 hielt Thomas Maier (Geschäftsführer der 365 Akademie, MVP, MCT) seinen Vortrag über das interessante Thema „Microsoft Teams als Learning Plattform“. Er brachte den Teilnehmern die vielfältigen Optionen von Microsoft 365 näher.

Es gab Einblicke wie Microsoft 365 für die betriebliche Weiterbildung genutzt werden kann und wie die immer populärer werdende Software Teams effektiv in der digitalen Zusammenarbeit eingesetzt werden kann.

Außerdem thematisierte er wie die Microsoft Apps Stream, Forms und auch SharePoint zu ihren Teilen in eine Microsoft Learning Plattform eingebracht werden kann.

Am Ende seines Vortrags beantwortete Thomas Maier in einer Q&A Session im gleichen Webinarraum die Fragen der Teilnehmer.

Das war ein gelungenes Event für die 365 Akademie! 🎉

Teams als Learning Plattform

Haben Sie Interesse an der PowerPoint des Vortrags?

Sie können gerne auf Thomas Maier oder Dominik Ammann zukommen.

Könnte auch unser Service für Sie interessant sein?

Wir freuen uns immer über Nachrichten von Ihnen! Schreiben Sie uns einfach an.

Grundlagen der IT-Sicherheit Microsoft 365

Grundlagen der IT-Sicherheit Microsoft 365

 

 

🔒 Microsoft bietet viele Sicherheitsfunktionen an.

 

Doch die größte Verantwortung beim Thema „sichere Daten“ tragen Ihre Anwender selbst. Damit die Sicherheitsmechanismen auch greifen können, müssen diese korrekt angewandt werden.

Mit unseren Inhalten geben Sie Ihren Nutzern das Werkzeug an die Hand richtig mit den Sicherheits-Tools von Microsoft 365 umzugehen.

 

Auf LinkedIn haben wir vor Kurzem eine Umfrage zum Thema „Sicherheitsfunktionen“ durchgeführt. Dabei haben wir festgestellt, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer bereits die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) nutzen und sogar über 30% bereits MFA und Labeling im Einsatz haben!

 

Wir haben eine ganze Video-Serie „Grundlagen der IT-Sicherheit“ dazu. Wir zeigen wie Dokumente mit Labeling geschützt werden, wie man die Kontrolle behält und Dokumente freigibt und teilt anstatt Anhänge zu verschicken. Unter anderem zeigen wir in unseren eLearning-Videos auch wie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) richtig eingesetzt wird und behandeln noch viele weitere Themen zur IT-Sicherheit.

Und noch weitere Infos zu unserer Videoserie „Grundlagen der IT-Sicherheit“ finden Sie hier!

 

Demovideo: Warum können nicht alle den Chat nutzen?

Demovideo: Warum können nicht alle den Chat nutzen?

👓 Einblick: Hotline-Videos

In unserem Videoformat Hotline werden Fragestellungen beantwortet, die häufig in den Support Hotlines gestellt werden. 

🚩 Mehr Informationen zu den Lerninhalten und Videoarten

 

Demo-Video: Warum können nicht alle den Chat nutzen?

Aufgrund der vielen möglichen Funktionen von Microsoft 365 treten trotz allem immer wieder Fragen bei Mitarbeitern und Anwendern auf. Im meist stressigen Arbeitsalltag findet sich oftmals keine Zeit um lange Recherchen zur Problemlösung zu betreiben. In unserem Videoformat Hotline werden deshalb Fragestellungen von uns beantwortet, die häufig im Helpdesk aufkommen.

Im Beispielvideo „Warum können nicht alle den Chat nutzen?“ wird die Frage beantwortet aus welchem Grund es passieren kann, dass nicht alle Teilnehmer den Chat nutzen können und zusätzlich bekommen Ihre Anwender noch hilfreiche Lösungsansätze innerhalb von weniger als 10 Minuten an die Hand. 

 

Mehr Demo-Videos

Noch mehr Demo-Videos finden Sie in unserem Demo-Center! Gerne lassen wir Ihnen auch die Zugangsdaten zu unserer Demo-Umgebung zukommen. Dort finden Sie viele unserer Videos und können sich schnell einen Überblick über die Inhalte und Qualität verschaffen.

 

Mehr Informationen?

Möchten Sie mehr Informationen zu den Lerninhalten, Lernpfaden, der Integration in Ihre Microsoft 365 Umgebung?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht 🙂

Demo-Umgebung: Jetzt Zugang anfordern!

Lernpfad Teams effizient nutzen

Lernpfad Teams effizient nutzen

Möchten Sie Microsoft Teams effizient im Alltag Ihrer AnwenderInnen einsetzen? Hier erhalten Sie die wichtigsten Tipps! 🏆

Was ist ein Lernpfad?

Ein Lernpfad bietet eine kuratierte Zusammenstellung von Lerninhalten zu einem bestimmten Thema, einer App oder einem Szenario. Viele dieser Lernpfade haben wir in der Vergangenheit bereits gemeinsam mit Kunden entwickelt. Lernpfade sind ein gutes Tool mit denen Ihre Mitarbeiter sich selbstgesteuert und zielgerichtet weiterbilden können.

 

Zugeschnitten auf Ihr Unternehmen

Lernpfade können z.B. in Microsoft SharePoint aufgebaut werden. Nachdem wir für Sie einen Lernpfad entworfen haben können Sie diesen leicht ändern, anpassen und erweitern. Das kann vor allem dann sinnvoll sein, wenn sich unternehmensspezifische Besonderheiten auf das Thema auswirken.

Wie sieht ein Lernpfad aus: Beispiel „Teams effizient nutzen“

🎉 Haben Ihre Mitarbeiter den ersten Einstieg in Microsoft Teams gefunden?

Mit unserem Lernpfad „Teams Teams effizient nutzen“ erhalten Ihre Anwender weiterführende Informationen zum Start mit Microsoft Teams. Dabei bietet Ihnen die Zusammenstellung unserer Lernvideos einen tieferen Einblick in das Hintergrundwissen!

 

Hier ein kleiner Einblick in unsere Videodatenbank:

Mails vermeiden und integrieren

Benachrichtigungen richtig einstellen

Umfragen im Chat starten

🎬 Nichts vergessen – Nachrichten speichern

🎬 Mehr Übersicht: Favoriten, Gehezu und Reihenfolge anpassen

🎬 Netiquette in Teams

🎬 Mehr Aufmerksamkeit mit Ankündigungen verschaffen

🎬 Schneller als Chat: Besprechungen

🎬 Mehr Privatsphäre während einer Besprechung?

🎬 Gemeinsam an Dateien arbeiten

🎬 Über eine Datei diskutieren

🎬 Mails vermeiden und integrieren

…und noch viele mehr!

Kontinuierliche Veränderung und Verbesserung – Der „Evergreen-Ansatz“ 

 

Evergreen bedeutet ständige Weiterentwicklung

Microsoft 365 wird jeden Monat besser und bietet neue Funktionen und Möglichkeiten. Halten Sie Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden um davon zu profitieren!
 
Ideal dafür ist der Service der 365 Akademie! Mit den „Change to modern Work“ Paketen, Lernpfaden zu relevanten Use Cases und den Tipps, Tricks und Neuerungen zu Microsoft 365 bleiben Sie und Ihre AnwenderInnen stets auf dem Laufenden und erfahren von hilfreichen Möglichkeiten Ihre Arbeit produktiver zu machen. Damit ist der Service der 365 Akademie das perfekte „Add-In“ am modernen Arbeitsplatz!

 

Mehr Informationen zu unseren Lernpfaden?

Unseren Lernpfad finden Sie auch direkt in unserer Demo-Umgebung. Fordern Sie doch gleich einen Zugang zu unserer Demoumgebung an.

Button zum Lernpfad (nur für Modern Work Team-Mitglieder)
Button zur Anmeldung Modern Work Team

Cheatsheets – Tipps zu Microsoft 365 auf einen Blick

Cheatsheets – Tipps zu Microsoft 365 auf einen Blick

Neben unseren Lernvideos stellen wir Zusatzinformationen in Form von Cheatsheets zur Verfügung.  Cheatsheets können eine Entscheidungshilfe oder eine Art Spickzettel sein. Die Merkblätter fassen alle wesentlichen Inhalte strukturiert auf einer Seite zusammen, die sich einem bestimmten Thema widmen. Um beispielsweise ein Team richtig zu planen, ist es sinnvoll einem bestimmten Konzept zu folgen. 

 

Wie sieht ein Cheatsheet aus: Beispiel „Ein Team richtig planen“

 

Mehr Informationen?

Möchten Sie mehr Informationen zu diesem Thema? 

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!