Website-Icon 365 Akademie

Kompaktüberblick – Juli 2018

Der Monat – Kompaktüberblick

Microsoft Teams wird nun kostenlos angeboten – solange man mit bis zu 300 Mitgliedern zurechtkommt. Damit greift Microsoft weiter nach dem Marktanteil von Slack. Überraschend viel Funktionalität steckt in dem kostenlosen Angebot (mehr Infos). So lässt sich Teams künftig auch zur Organisation eines Vereins, einer Initiative oder des Bowling-Teams nutzen.

Der Kurs auf die Cloud wird nun weiter verschärft: Laut einem Artikel der Computerwelt werden künftige Office Versionen wie Office 2019, welche über einen Produkt-Lizenzschlüssel aktiviert werden, nur eine Zeit lang kompatibel sein zu Office 365. Nur das Office-Paket „Office 365 ProPlus“ welches über Office 365 bezogen wird stellt die volle und ständige Kompatibilität sicher. Aktuell besteht kein Handlungsbedarf, trotzdem ist die Meldung ein weiterer Wegweiser dafür, dass Microsoft mit aller Kraft versucht seine Cloud-Dienste zu etablieren und möglichst alles andere vom Markt drängen möchte.

Nicht alles wird teuerer, manche Dinge kosten gleich viel und werden besser: Das gilt in diesem Fall für Ihren Enterprise Plan von Office 365: Stream kann Videos transkribieren (also Sprache in Text umwandeln) und erkennen welche Personen in einem Video sprechen. Das gesprochene Wort wird dann den Personen zugeordnet. Die Funktion war aber bisher nur im Stream Plan 2 enthalten – das ändert sich nun, wie Microsoft im Office 365 Nachrichten-Center veröffentlicht hat. Damit steht die Funktionalität auch für alle E3-Plan Nutzer zur Verfügung!

Zuletzt: Gartner platziert OneDrive wieder unter den Top-CCP-Plattformen – mehr Infos darüber gibts bei Wolfgang Miedl von SharePoint360.

Ihr

Thomas Maier
365Akademie

 

Die neuesten Videos für Sie

[et_pb_shop type=“product_category“ posts_number=“99″ include_categories=“357″ columns_number=“3″ orderby=“menu_order“ icon_hover_color=“#3d3123″ _builder_version=“3.0.96″ title_text_color=“#3d3123″ title_font_size=“18″ custom_padding=“30px|30px||30px“ animation_style=“fade“ box_shadow_style_image=“preset1″ global_colors_info=“{}“ _i=“1″ _address=“0.2.1.1″ theme_builder_area=“post_content“ /]

Newsüberblick aus der Community

Nach einigen Highlites im vergangenen Monat war es in der Community-Welt etwas ruhiger. Wir konnten zwei Interviews führen mit spannenden Themen:

Auch Michael Greth war fleißig und hat einige Interview veröffentlicht:

Geballte Microsoft-Kompetenz gab es auch auf dem Office Camp in Gelsenkirchen. Unter anderem waren als Sprecher Reiner Ganser, Hans Brender und Nico Thiemer vor Ort. Auch ich hatte zwei Vortragsslots, zum Thema „SharePoint“

 

Die 5 entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Microsoft-365-Einführung: Wie Sie Microsoft 365 bei tausenden Nutzenden implementieren

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen nicht das volle Potenzial entfaltet und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Mitarbeitenden die Apps und Funktionen im Arbeitsalltag effektiv nutzen? Die Einführung von Microsoft 365 in...

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern

Warum traditionelle Lernmethoden bei Microsoft 365 scheitern:  Welche Vorteile unser Learning-as-a-Service gegenüber traditionellen Methoden bietet⚽ Fußball lernt man nicht im Klassenzimmer,🏃‍➡️ Marathon laufen nicht durch ein eLearning,🕺Tanzen nicht per...

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen

2025 mit Microsoft 365 durchstarten und wie Sie jetzt die richtigen Ziele setzen Das Jahr 2025 ist bereits gestartet – und mit ihm bieten sich neue Chancen, Ihre Ziele mit Microsoft 365 erfolgreich zu erreichen. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies nicht nur, neue Tools...

Die 8 Herausforderungen von Microsoft 365 eLearnings: Wie Sie Ihre Mitarbeitenden mit Microsoft 365 wirklich produktiver machen

Warum gelten eLearnings oft als perfekte Lösung fürs Homeoffice? Weil sie scheinbar so flexibel sind, dass man nebenbei E-Mails checken, die Waschmaschine anstellen und so tun kann, als würde man konzentriert lernen. Klingt witzig, oder? Doch genau hier liegt das...

Microsoft Teams-Update: Die neue Chat- und Kanalerfahrung – Was bedeutet das für Modern Work ManagerInnen?

In unserem Webinar zum neuen Microsoft Teams-Update haben wir die Teilnehmenden dazu eingeladen, über Ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit dem neuen Teams-Update zu sprechen. Das Update zielt darauf ab, Chats und Kanäle zu vereinen, um eine optimierte...

Learningmaterial zu Word, Excel, PowerPoint? Warum das nicht ausreicht!

Wir haben bereits Lernmaterial zu Word, Excel und PowerPoint!Es gibt viele Gründe, warum es nicht ausreicht, nur die Basics zu verwenden oder warum es sogar die Produktivität steigert, wenn ein Unternehmen die volle Bandbreite an Microsoft 365 Apps nutzt. Die...

Weil Datei-Chaos so gar nicht Modern Work ist: Was Ihr Team über OneDrive wissen muss, um produktiv zu arbeiten!

Wie verwalten Sie Ihre Daten, damit kein Datei-Chaos entsteht?In vielen Unternehmen ist es eine alltägliche Herausforderung: Der unorganisierte Umgang mit Dateien führt dazu, dass Ihre Mitarbeitenden täglich viel Zeit mit der Suche nach Dokumenten verbringen. Dies...

Microsoft 365 statt Drittanbietertools: So überzeugen Sie Ihre AnwenderInnen in 5 einfachen Schritten!

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass ihre Mitarbeitenden auf Drittanbietertools zurückgreifen – obwohl die volle Microsoft 365-Palette verfügbar ist. Häufig ist nicht bekannt, dass sich dieselben Aufgaben mit M365 genauso gut oder sogar effektiver...

Wie AUNDE Group Microsoft 365 erfolgreich in die Nutzung bringen – 25.000 Nutzer durch Weiterbildung & Change begleiten

Die Einführung von Microsoft 365 stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – besonders, wenn Tausende von Mitarbeitenden an global verteilten Standorten die neuen Tools effizient nutzen sollen.Unser Kunde, die AUNDE Group mit den Marken AUNDE, ISRINGHAUSEN,...

Kostenlose Lerninhalte schaffen mehr Probleme als sie lösen – Top 10 Herausforderungen bei der Nutzung

In der heutigen digitalen Arbeitswelt haben die Mitarbeitenden im Unternehmen oftmals Zugang zu zahlreichen M365-Lernressourcen - viele davon sind kostenfrei verfügbar. Viele Unternehmen und auch Kunden von uns haben sich genau deshalb auch die Frage gestellt. ...

An was arbeitet Microsoft – Überblick über die Roadmap

Was kommt auf uns zu – wir werfen einen Blick auf die Roadmap von Microsoft zu Office 365:

 

Rolling Out steht an

  • <neu> Der Skype Broadcast-Nachfolger ist da: Team Liveevents stehen nun zur Verfügung um mit bis zu 10.000 Menschen ein
  • <neu> Der OneDrive Sync Client für Mac unterstützt nun auch IRM geschützte Dateien
  • Event oder Webinar durchzuführen, ohne dass sich die Teilnehmer anmelden müssen.
  • Microsoft Bookings wird auch im E3 und E5 Plan zur Verfügung stehen.
  • SharePoint kann künftig mit indviduellen Site-Designs umgehen
  • Informationen aus LinkedIn werden bei Personen in Office 365 mit angezeigt.

Derzeit in Entwicklung

  • <neu> Microsoft Teams soll künftig „In-Line-Nachrichten-Übersetzung“ unterstützen
  • <neu> Verbesserte Integration von Yammer in Teams (nicht nur als Website) – angekündigt für das 4. Quartal 2018
  • <neu> In Teams sollten sich künftig auch Websites einbinden lassen, die nicht per https sondern per http erreichbar sind.
  • Es soll endlich möglich sein, Mails per Drag and Drop auch in Outlook 2016 in ein Postfach einer Office 365-Gruppe zu verschieben. Bislang geht das nicht.
  • Übersicht für Administratoren welche Dokumente nach extern geteilt wurden
  • Microsoft Stream soll Programmierschnittstellen erhalten (APIs)
  • und ebenfalls für Stream soll eine Mobile App für Smartphones zur Verfügung gestellt werden
  • Für Microsoft Stream sollen ausführlichere Berichte zur Verfügung gestellt werden, wie oft Videos angesehen wurden
  • Für Teams wird die Funktion „Whiteboard“, „Besprechungsnotizen“ und „PowerPoint Präsentation teilen“ gebaut – diese sind bisher bereits bekannt aus Skype for Business.
  • Outlook auf iOS soll künftig auch Mail-Entwürfe synchronisieren

Feedback, Fragen, Wünsche, Anregungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf!

Per Mail an info@365akademie.de oder direkt über das Kontaktformular:

Kontakt

Datenschutz (https://www.365akademie.de/impressum/datenschutzhinweis/)

Feedback

Wir möchten besser werden! Bitte geben Sie Ihr Feedback für diesen Monat ab. Vielen Dank!

Apps

Verraten Sie uns, welche Apps für Sie am wichtigsten sind – damit wir wissen, wo wir künftig unseren Schwerpunkt legen. Vielen Dank!

Wunschliste

Welche Videos würden Sie sich künftig wünschen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die mobile Version verlassen