Briefing September 2022

Briefing September 2022

Modern Work mit Microsoft – Briefing September 2022

📣 Microsoft 365 – Neuerungen

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geÀndert, was solltest du wissen?!

Stream on SharePoint Bild 1

Stream on SharePoint bietet nun eine automatisch generierte Videosammlungs-Seite an in jeder Website. Außerdem sind nun die ersten Aufnahme-Funktionen freigeschaltet!

Die Yammer-Communites App in Teams heißt kĂŒnftig „Viva Engage“. Außerdem kommt noch eine neue „Story-Funktion“ dazu, wie man sie aus Instagram kennt!

Yammer Logo Bild
Excel Bild

Excel kann kĂŒnftig auch Bilder in Zellen darstellen! Das Bild ist dann also nicht mehr „ÜBER“ der Zelle, sondern tatsĂ€chlich „DARIN“ und kann auch per Formel verĂ€ndert werden!

In Teams heißt Forms kĂŒnftig ganz schlicht „Umfragen“! Außerdem bekommt die Umfragen-App auch noch einige neue Frage-Möglichkeiten zur VerfĂŒgung gestellt!

Forms Polls Bild

⭐ Kompakt-News fĂŒr Manager

Viva Suite wird ausgebaut
Viva Topics gibt es kĂŒnftig auch auf deutsch, Viva Goals (OKR Werkzeug) und Viva Engage (Yammer-Integration) gehen an den Start.

Viva Topics Logo
Adoption Score

Adoption Score

Microsoft stellt kĂŒnftig einen „Adoption Score“ zur VerfĂŒgung. Dieser zeigt in den Bereichen Kommunikation, Besprechungen, Zusammenarbeit und MobilitĂ€t an, wie gut Microsoft 365 bereits genutzt wird.

📅 Tipps und Tricks des Monats

Quiz erstellen

Quiz erstellen mit Forms

Möchten Sie den Wissenstand Ihrer Kollegen, Ihrem Team oder externen Personen abfragen: Sei es vor oder nach einer Schulung oder zur allgemeinen Wissensabfrage? Mit Forms lassen sich nicht nur Umfragen erstellen, sondern Sie können auch ein Quiz inkl. Punktevergabe anlegen und teilen.

Download Ordner von Teams anpassen

Teams speichert alle Dateien automatisch in den Standard-Download-Ordner von Windows. Das kann nervig sein, wenn Sie diesen nicht benutzen möchten. Stellen Sie den Standard-Speicherort einfach um oder lassen Sie Teams bei jedem Download einfach fragen, wo die Datei abgelegt werden soll!

Download Ordner von Teams anpassen
Teambesitzer ansprechen Bild

Teambesitzer ansprechen

Möchten Sie die Besitzer des Teams erreichen – weil ein neues Team-Mitglied aufgenommen werden soll, oder Sie Fragen zur Struktur und Organisation haben? Nutzen Sie einfach den Tag „Teambesitzer“! Alle Besitzer werden dann automatisch benachrichtigt!

Zeichnen auf dem geteilten Bildschirm

Möchten Sie den anderen Personen innerhalb Ihrer Besprechung auf Ihrem geteilten Bildschirm etwas zeigen? Dann nutzen Sie die Zeichnen-Werkzeuge! Damit können Sie und die anderen Teilnehmer zeichnen sowie Klebezettel und Emojis anbringen. So wird der geteilte Bildschirm zum interaktiven Whiteboard!

Zeichnen auf dem geteilten Bildschirm Bild

🎬 Die Neusten Videos

Outlook Logo Briefing
‱ Barrierefreiheit in Outlook Mails
‱ Gelöschte Mails Termine und Kontakte wiederherstellen
‱ Mails einfach ĂŒbersetzen lassen
‱ Chatte in Teams mit mir – Link zu meinem Teams-Profil in die Signatur aufnehmen
Teams Logo Briefing
  • Ideen sammeln und ausarbeiten
  • Chatnachrichten und Loop Komponenten in der Unterhaltung anheften
  • Nachricht an mich selbst – Notizen im Teams Chat
  • PowerPoint Folien wĂ€hrend einer Besprechung ĂŒbersetzen
  • Ein Team in Teams sinnvoll anlegen – Aufgaben des Besitzers
  • Personen schnell zu einer Besprechung einladen – Meeting ID
  • Teambesitzer ansprechen
  • Kamerabild verbessern – Helligkeit und Weichzeichner
  • Mails vermeiden – Zeit sparen – Unterhaltungen nutzen
  • Leichter etwas zeigen – Webcam Bild spiegeln und grĂ¶ĂŸer darstellen
  • Download Ordner von Teams anpassen
Excel Logo Briefing
  • Einfacher markieren in Excel – mit STRG
Power Bi Logo Briefing
  • Daten zusammenfĂŒhren und fĂŒr die Auswertung vorbereiten – mehrere Quellen verwenden – Abfrage-Editor
  • Measures und berechnete Spalten
  • Power BI Mobile App Überblick
To Do Logo Briefing
  • Listen in To Do gemeinsam bearbeiten
PowerPoint Logo Briefing
  • Daten aus Excel an Power BI ĂŒbergeben
  • Arbeiten mit Sprache – Vorlesen und diktieren – Barrierefreiheit
  • 3D-Objekte und Animationen in Word Excel und PowerPoint
  • Bildhintergrund entfernen
  • Genau die richtige Farbe – RGB HSL und HEX ermitteln und verwenden
  • Arbeiten im Browser mit Office online
OneDrive Logo Briefing
  • Downloadbereich fĂŒr Externe – Dateien bereitstellen
  • Sprachnotizen aufnehmen mit der Office App – DiktiergerĂ€t
OneNote Logo Briefing
  • Handschriftliches Notieren und Skizzieren
Yammer Logo Briefing
  • Yammer Mobile App Überblick
  • Wie gut wird Yammer genutzt – Verwendungsberichte
  • SharePoint Nachrichten nach Yammer teilen
Forms Logo Briefing
  • Quiz erstellen
Lists Logo Briefing
  • Liste mit Listenelemente kopieren – auch auf eine andere Website
Word Logo Briefing
  • Barrierefrei lesen – Plastischer Reader
  • Nur eine Seite im Querformat
  • Mit dem Stift Word Dokumente ĂŒberarbeiten – Aktions-Stift

📅 Termine bei der 365 Akademie

22-09-15 Frontline Worker
22-09-22 Produktvorstellung
22-10-11 News-Sendung Oktober

🎓 News aus der 365 Akademie

Wie bringe ich den Nutzen von M365 zum Anwender
#buildmodernlearning
Unser Customer Success Portal ist nun online

💬 Community & Experteninterview

 Wie Henkel die Unternehmens- Transformation mit Microsoft Viva, Teams App Templates und Bots voranbringt
Online-Meetings, die begeistern!
Beitragsbild Experteninterview Jussi Mori

📅 Termine aus der Modern Work Welt

Sebastian Bednarz

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Ihr

Sebastian Bednarz



Schreiben Sie uns

ïĄč

Rufen Sie uns an

Telefon: 07354 9469155

Mobil: 0160 5709561

Mitorganisator fĂŒr Besprechungen festlegen

Mitorganisator fĂŒr Besprechungen festlegen

Kennen Sie schon unser neues Quick-Tipp Video rund um die Kommunikation mit Microsoft Teams? 

Möchten Sie Aufgaben wĂ€hrend einer Besprechung an jemand anderes ĂŒbergeben oder nehmen Sie vielleicht an einer geplanten Besprechung gar nicht teil? Ernennen Sie einen Mitorganisator! Wie das geht und was der Mitorganisator darf oder nicht darf erfahren Sie im Video!

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurĂŒck zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

đŸŠžâ€â™€ïž Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

đŸ€œđŸ€› Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
Wie bringe ich den Nutzen von Microsoft 365 zum Anwender

Wie bringe ich den Nutzen von Microsoft 365 zum Anwender

Microsoft 365 bietet eine Vielzahl an Apps und einen großen Funktionsumfang. Die zahlreichen Möglichkeiten sind vielen Mitarbeitern allerdings ĂŒberhaupt nicht bewusst.

Wie kann der Nutzen von Microsoft 365 nun zu den MitarbeiterInnen gebracht werden und die vorhandenen Ressourcen damit auch gewinnbringend eingesetzt werden?

 

 

In unserer Checkliste stellen wir Ihnen einige AnsÀtze hierzu vor:

    • ProduktivitĂ€ts-Teams
    • Eigenes Lernmaterial erstellen mit bekannten Mitarbeitern
    • Quiz
    • Champions Programm
    • Umfragen
    • Der neue Arbeitsalltag mit Microsoft 365
    • Best Practice Sammlung
    • Lernpfade
    • Interviews
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kuratierte Inhalte
Button zur Checkliste (nur fĂŒr Modern Work Team-Mitglieder)

Möchten Sie mehr ĂŒber unsere Lernvideos zu Microsoft 365 und unseren gesamten Learning as a Serivce erfahren? – Dann kommen Sie direkt auf uns zu!

Button LinkedIn – Dominik Ammann
Button LinkedIn – Thomas Maier
Sebastian Bednarz

Darf ich Ihnen unseren eLearning-Service vorstellen?



Kommen Sie zu unserem Webinar!

Ich lade Sie zu unserem nĂ€chsten Webinar „Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick“ ein. Dort erfahren Sie alles ĂŒber unseren Service!



Fordern Sie unseren Demo-Zugang an!

Möchten Sie unseren Service kostenlos und unverbindlich ausprobieren? – Fordern Sie jetzt Ihre Demoumgebung an!

w

Lassen Sie uns miteinander sprechen!

[/et_pb_column]

Mails mit der Outlook Mobile App am Smartphone verwalten

Mails mit der Outlook Mobile App am Smartphone verwalten

Kennen Sie schon unser neues Basic Video rund um das mobile Arbeiten mit dem Smartphone und Kommunikation?

Mit der Outlook App auf Ihrem Smartphone haben Sie Zugriff auf alle Ihre Mails – auch aus anderen PostfĂ€chern und Unterordnern. Wie Sie Ihre Mails verwalten, organisieren, verschieben und verschicken erfahren Sie im Video!

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurĂŒck zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

đŸ€œđŸ€› Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
#buildmodernlearning

#buildmodernlearning

Die neue Serie

Mit unserer neuen Artikelserie #buildmodernlearning möchten wir Ihnen Themen vorstellen, an denen wir gerade arbeiten. Themen die sich rund um Modern Learning und Microsoft 365 drehen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dem verstaubten klassischen eLearning nicht nur einen neuen Anstrich geben, sondern wirkliche Weiterentwicklungen und Verbesserungen austauschen. Was ist sinnvoll, was nicht – was funktioniert, was nicht – welche Erfahrungen gibt es und wie gefallen Ihnen unsere Ideen und Lösungen. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen Modern Learning zu gestalten!

Im ersten Beitrag der Serie möchten wir allgemein auf das Lernformat Video schauen und einen Überblick geben, warum Videos hilfreich sind, was man bei Videos im Rahmen Corporate Learning beachten sollte und warum Videos besonders im Umfeld Microsoft 365 sinnvoll sind.

Die Revolution Video

Social Media ist wohl einer der besten Beispiele, wie wichtig das Format Video geworden ist. Mehr als 22 Milliarden Videos pro Tag werden alleine auf den Plattformen Youtube, Facebook und Snapchat geschaut. In letzter Zeit hat sich auch vor allem die Form der Kurzvideos besonders hervorgehoben. Bekannt durch TikTok, Instagram Reels oder Youtube Shorts. Auch auf LinkedIn werden Videos stark gepusht. Sie können ĂŒbrigens nun auf LinkedIn auch neben Ihrem Profilbild auch ein Profil-Video nutzen.

PS: Wie gefÀllt Ihnen das neue Profil-Video von Thomas?

Button LinkedIn TM

Videos als Lernformat

Nicht nur privat sind Videos beliebt, sondern auch im Unternehmens-Umfeld werden Videos immer stĂ€rker eingesetzt. Neben Marketing-Videos, Interviews oder Video-Botschaften werden Videos auch fĂŒr die berufliche Weiterbildung genutzt. So ist fĂŒr viele Unternehmen im Bereich Corporate Learning, video-basiertes Lernen ein wichtiger Teil der Unternehmensinternen Weiterbildung.

Dominik bei der Aufnahme eines Lernvideos

Bild: Dominik bei der Aufnahme eines Lernvideos

Vorteile von Lernvideos

  • Hohe Informationsdichte bei kurzer Lernzeit.
  • Erhöhung der Akzeptanz gegenĂŒber der in Videos aufgegriffenen Themen.
  • Lerntempo wird vom Mitarbeiter selbst bestimmt – (Pausen, Vor- und zurĂŒckspulen, mehrmaliges Anschauen).
  • Einmalige Erstellung – gleichbleibende QualitĂ€t – Einfach skalierbar.
  • KostengĂŒnstig gegenĂŒber anderen Formaten (PrĂ€senz-Schulung, Online-Schulung etc.)

Was ist bei Lernvideos zu beachten?

  • VideolĂ€nge: Eher kurze Videos fĂŒr eine ideale Informationsaufnahme (dazu haben wir auch eine eigne Umfrage durchgefĂŒhrt – Hier geht es zu den Ergebnissen der LinkedIn Umfrage  😉)
  • Komplexe Themen und theorethisches Wissen sollte mit Infografiken begleitet werden.
  • Videos vermitteln Wissen, jedoch keine Praxisanwendung – (Sie möchten wissen wie wir dieser Herausforderung begegnen? – [zum Abschnitt „Kommunikation der Videos“])
  • Videos werden meist auf mobilen EndgerĂ€ten geschaut (oft auch ohne Ton) – Untertitel und wichtige Key Points sollten deshalb mitgegeben werden.
  • Videos bieten keine Austausch-Möglichkeit – deswegen empfehlen wir den Lernenden stets einen ergĂ€nzenden Feedback- und Austauschort bereitzustellen.

Warum Lernvideos zu M365?

Microsoft 365 ist als Evergreen-IT sehr dynamisch und es kommen kontinuierlich neue Funktionen und Möglichkeiten dazu, seine Arbeit mit den digitalen Tools zu optimieren. Videos sind dabei ein geeignetes Medium, um diese Änderungen, Neuerungen und das Grundlagen-Wissen zu vermitteln.

Vorteile von Lernvideos zu Microsoft 365

  • Kurzlebigkeit der Evergreen-IT begegnen und Mitarbeiter stets auf dem Laufenden halten.
  • Schnelle Anpassung und Aktualisierung der Informationen
  • Informationen und Wissen kann schnell geteilt werden – Teilen von Videos ĂŒber Links
  • Social Learning durch die Integration der Videos in weitere Microsoft Apps wie SharePoint, Teams oder Yammer.
  • Komplexere Themen wie Use Cases und AnwendungsfĂ€lle können durch abwechslungsreiche Videoformate in How-To-Szenarien vermittelt werden.
Lernpfad mit Lernvideos

Bild: Lernpfad mit Lernvideos

 

Kommunikation der Videos

Wie bereits erwĂ€hnt, vermitteln Videos Wissen, jedoch keine Praxisanwendung. Um hier eine BrĂŒcke schlagen zu können, sind Communities eine charmanter Weg. Dabei empfehlen wir immer innerhalb der Communities den Mitarbeitern eine Art Test-Labor oder Spielwiese zum Beispiel in Form eines eigenen Teams-Kanals in Teams zur VerfĂŒgung zu stellen. Hier ist alles erlaubt egal ob Stickerschlacht, Umfragen oder Workflow-Tests. Die Mitarbeiter können hier ohne Konsequenzen die Funktionen und Möglichkeiten austesten und somit praktische Erfahrung sammeln.

Bild: Beispiel - Teams-Kanal „Test-Labor”

Bild: Beispiel – Teams-Kanal „Test-Labor”

 

Ihr möchtet mehr ĂŒber unsere Lernvideos zu Microsoft 365 und unseren gesamten Learning as a Serivce erfahren? – Dann kommt direkt auf uns zu!

Button LinkedIn DA
Button LinkedIn - Sebastian Bednarz
Button LinkedIn – Thomas Maier
Werkstudent im Bereich Videoauslieferung und Kundenbetreuung fĂŒr unser Team gesucht

Werkstudent im Bereich Videoauslieferung und Kundenbetreuung fĂŒr unser Team gesucht

Wir  sind  ein  Unternehmen, das  sich  auf  die  Produktion  von  eLearning  Videos  und die Erstellung von Video-/Lernportalen fĂŒr Microsoft 365 spezialisiert hat. Zur UnterstĂŒtzung unseres Teams suchen wir ab sofort im Bereich Videoauslieferung und Kundenbetreuung einen Werkstudenten.

 

Deine Aufgaben

  • Administration unserer Demo-Umgebung
  • Auslieferungskoordination und DurchfĂŒhrung
  • Aufbau und Administration Lernportal/Intranet
  • UnterstĂŒtzung Kundenbetreuung

 

Wir bieten dir

  • Ein junges Team
  • Eine flexible Arbeitszeit und Home Office (Arbeiten im virtuellen Team)
  • Verbesserung deiner Kompetenzen rund um Microsoft 365 insbesondere Microsoft Teams, SharePoint, Stream sowie weitere Microsoft 365 Apps

 

Das zeichnet dich aus

  • Du bist interessiert im Bereich IT und ACM (Adoption und Change Management)
  • Du hast die KapazitĂ€t, 5-10h pro Woche zu arbeiten
  • Du bist zuverlĂ€ssig, verantwortungsbewusst, eigenstĂ€ndig und engagiert

 

Wir versorgen unsere Kunden monatlich mit den News und Videos rund um Microsoft 365! Unsere Kunden sind Unternehmen ab 1000 Mitarbeiter, welche auf Microsoft 365 setzen. Unser BĂŒro ist in 88453 Erolzheim, aktuell sind wir 16 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu uns findest du unter www.365akademie.de

Bei Interesse richte deine kurze Bewerbung, ausschließlich per Mail, an Dominik Amman, unter:

d-ammann@365akademie.de