Microsoft 365 Briefing Dezember 2022

Microsoft 365 Briefing Dezember 2022

Modern Work mit Microsoft – Briefing Dezember 2022

📣 Microsoft 365 – Neuerungen

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geÀndert, was solltest du wissen?!

Viva Goals

Viva Goals ist das OKR Werkzeug von Microsoft. Microsoft hat nun noch Verbindungen zu Planner usw. eingerichtet.  Aktuell sind wir gerade dabei eLearning Material dafĂŒr zu erstellen!

FĂŒr alle „Power User“ von Teams Besprechungen

Teams Premium fasst einige bekannte und neue Funktionen zusammen – und kostet kĂŒnftig 10 Euro pro Nutzer und Monat! Zu den neuen Funktionen gehört die neue „Virtual Appointments App“, Besprechungsvorlagen, anpassbare BesprechungsrĂ€ume, spezielle Sicherheitsfunktionen und die bereits bekannten Live-Untertitel.

„Power User“ von Teams Besprechungen
Design der Teams KanÀle

Das Design der Teams KanĂ€le wird ĂŒberarbeitet und optisch eher an Yammer angeglichen: Neue Postings werden dann auch nicht mehr unten, sondern oben erstellt. Wie gefĂ€llt Euch das neue Design?

⭐ Kompakt-News fĂŒr Manager

Microsoft hat den „Nachfolger“ des Productivity-Score

Microsoft hat den „Nachfolger“ des Productivity-Score veröffentlicht: Mit dem Adoption Score sehen Sie, wie gut Microsoft 365 bei Ihren Anwendenden bereits angekommen ist.

Neue App: Microsoft Places

Microsoft bringt eine neue App an den Start: Microsoft Places! Damit verwalten Sie Ihre GebÀude, sowie die KonferenzrÀume und Aufenthaltsorte Ihrer MitarbeiterInnen!

Microsoft Places
Microsoft Designer

Neue App: Microsoft Designer

Mit Microsoft Designer gibt es kĂŒnftig eine Alternative zu Canva! Erstellen Sie schnell und einfach Inhalte fĂŒr Social Media.

Neue App: Viva Pulse

Am Puls der Mitarbeiter: Viva Pulse ermöglicht es Teamleitern und Managern, regelmĂ€ĂŸiges Mitarbeiterfeedback direkt in Microsoft Teams zu erhalten.

Viva Pulse
Viva Amplify

Neue App: Viva Amplify

Mit Viva Amplify verschicken Sie organisationsweite Nachrichten. Amplify hilft Ihnen beim Vorbereiten, Erstellen, Veröffentlichen und Analysieren Ihrer Botschaften.

📅 Tipps und Tricks des Monats

Übersichtsseiten und InhaltsĂŒberblick - Zoom-Funktion

Übersichtsseiten und InhaltsĂŒberblick – Zoom-Funktion

Mit der Funktion „Zoom“ bietet Microsoft einen interessanten Effekt an, welcher Ihnen hilft, Ihre PrĂ€sentationen ansprechender zu gestalten. Der Zoom-Effekt erlaubt „Übersichtsfolien“ zu erstellen, bei der auf einzelne Inhalte „hingezoomt“ werden kann.

Dateien finalisieren und vor versehentlichen Änderungen schĂŒtzen

Eine Datei ist fertiggestellt? Dann können Sie dies abschließen und vor versehentlichen Änderungen schĂŒtzen! Jeder, der die Datei öffnet, sieht, dass sie bereits abgeschlossen ist. Um Änderungen durchzufĂŒhren, muss die Finalisierung zuerst aufgehoben werden.

Dateien finalisieren und vor versehentlichen Änderungen schĂŒtzen
Video Nachricht im Teams Chat

Video Nachricht im Teams Chat

Möchten Sie eine Videobotschaft versenden? Nutzen Sie die Video-Aufnahmefunktion im Teams-Chat!

🎬 Die Neusten Videos

Bookings Logo Briefing
  • Bookings im Call Center – Termine buchen
  • Buchungskalender gemeinsam nutzen – Mitarbeiter einrichten
  • Buchungsseite und GeschĂ€ftsinformationen im Buchungskalender einrichten
  • Dienstleistungsangebot zur Buchung hinterlegen
  • Exportieren von Buchungen aus Bookings
  • Kalender zur Terminbuchung einrichten und im Blick behalten
  • Was ist Bookings
Excel Logo Briefing
  • Alles auf einen Blick – Skalierung und Fenster teilen
  • Anzahl von Werten ermitteln – Anzahl Anzahl2 und ZĂ€hlenwenn
  • Arbeiten mit Tabellen – Grundlagen
  • Auswertungen mit Pivot-Tabellen
  • Bedingte Berechnungen – WENN Formel
  • Blatt und Arbeitsmappe vor VerĂ€nderungen schĂŒtzen
  • Daten aus einer Tabelle auslesen – SVERWEIS
  • Daten drehen – Zeilen und Spalten vertauschen – Transponieren
  • Daten schneller analysieren mit bedingter Formatierung
  • DatenĂŒberprĂŒfung – ZulĂ€ssige Eingaben kontrollieren
  • Diagramme in einer Zelle – Sparklines
  • Diagramme in Excel verwenden
  • Formeln und Funktionen – Überblick
  • Grundlagen der Bedienung von Excel
  • Interessante Darstellung – Histogramm Paretodiagramm Trichter Treemap Wasserfalldiagramm und Sunburst
  • Logo und Text in die Kopf- oder Fußzeile einer Tabelle einfĂŒgen
  • MIN und MAX ermitteln
  • Mit dem Stift Excel Tabellen ĂŒberarbeiten – Aktions-Stift
  • Rahmen und Hintergrundfarben in Excel nutzen
  • Rechnen mit Datum und Uhrzeit
  • Relative und absolute BezĂŒge in Excel richtig einsetzen
  • Schnell schön – Tabellenformatvorlagen
  • Summe berechnen mit SUMME und SUMMEWENN
  • Tabellen in Excel – Was sind die Vorteile
  • Tabellen richtig ausdrucken
  • TabellenblĂ€tter Spalten und Zeilen verstecken und ausblenden
  • Zahlen runden und kĂŒrzen- RUNDEN KÜRZEN GANZZAHL
  • Zeilen- oder Spalten-Überschriften in Excel fixieren – Schluss mit dem Rauf- und Runter-Scrollen
  • Zellen formatieren und Zahlenformate
  • Gemeinsames arbeiten an Listen
  • Nicht gespeicherte Dateien wiederherstellen
PowerPoint Logo Briefing
  • Designs und grundlegende Layouteinstellungen
  • Folien Handzettel und Notizenseiten drucken
  • FolienĂŒbergĂ€nge animieren
  • Links und SchaltflĂ€chen in PrĂ€sentationen nutzen
  • PrĂ€sentation vorbereiten und halten
  • Professionell vortragen mit der Referentenansicht
  • Vortragsnotizen fĂŒr Folien hinzufĂŒgen
  • Zielgruppenorientierte PrĂ€sentation zusammenstellen und nur bestimmte Folien zeigen
Microsoft Logo Briefing
  • Erfolgreiche VerĂ€nderungen begleiten – Change Management fĂŒr Teamleiter
  • Wie hole ich am meisten aus Microsoft 365 raus – Den Service der 365 Akademie nutzen

📅 Termine bei der 365 Akademie

22-12-05 Produktvorstellung
22-12-13 News-Sendung Dezember
23-01-26 Produktvorstellung

🎓 News aus der 365 Akademie

Stream wird zu Stream on SharePoint
Lerninhalte integriert in Microsoft 365
Beitragsbild Aufgabenmanagement
Neuerungen von Microsoft 365 im Griff Beitragsbild
Dateien und Dokumente organisieren Beitragsbild
Cheatsheet Besprechung

💬 Community & Experteninterview

Office 365 EinfĂŒhrung bei Swiss International Air Lines Beitragsbild
Power Automate (Flow) vs. Nintex Beitragsbild
Kommt Office 365 beim Nutzer an? Verwendungsberichte auswerten!
Sebastian Bednarz

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Ihr

Sebastian Bednarz



Schreiben Sie uns

ïĄč

Rufen Sie uns an

Telefon: 07354 9469155

Mobil: 0160 5709561

Video-Sharing – UnterschĂ€tzt und doch so wichtig!

Video-Sharing – UnterschĂ€tzt und doch so wichtig!

Video-Sharing: UnterschÀtzt und doch so wichtig! (Auch im eLearning Bereich)

Wie kann ein Video in den sozialen Netzwerken wie Instagram, YouTube oder TikTok „viral“ gehen und in kurzer Zeit eine breite Reichweite erreichen? – Dies ist nur durch das Teilen des Videos möglich. Geteilt wird ein Link zum Video per Nachricht an Personen direkt oder als Posting fĂŒr alle Follower sichtbar.

Wie Sie diese Art der Informationsverbreitung bzw. das Video-Sharing auch im eLearning Bereich insbesondere mit Microsoft 365 nutzen können, möchten wir in diesem Artikel beleuchten.

Empfohlene Inhalte werden als „sehr nĂŒtzlich“ angesehen

Gerade Empfehlungen von Personen aus dem engsten Umfeld werden als sehr nĂŒtzlich empfunden. Schließlich weiß jemand aus meiner Umgebung sehr gut, welchen Wissensstand ich habe und welche Information mir gerade weiterhilft.

Wir versuchen deshalb bei unserem eLearning Content das „Teilen“ so leicht wie möglich zu machen: Damit keine technischen HĂŒrden der Weitergabe im Wege stehen.

Video-Link in Microsoft 365 generieren

Sie können an den unterschiedlichsten Stellen in Microsoft 365 einen Link zu einem Video generieren. Mit dem neuen Stream on SharePoint Videoplayer stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur VerfĂŒgung, um Ihre Mitarbeitenden auf ein Video aufmerksam zu machen bzw. das Video selbst zu verlinken. Diese sollten Ihre Mitarbeitenden kennen.

Da die Videos Ihres Unternehmens in SharePoint abgespeichert sein sollten, können Sie direkt ĂŒber SharePoint, wie Sie das vielleicht auch schon von anderen Dateien kennen, einen Link zum Teilen eines Videos generieren. Diesen können Sie wie gewohnt kopieren und an beliebiger Stelle einfĂŒgen oder sogar direkt per Mail versenden.

Bild 1 Link in SharePoint erstellen

Bild 1: Link in SharePoint erstellen

Dies ist auch ĂŒber die neue Stream on SharePoint App in Office.com möglich. Hier finden Sie zum Beispiel die von Ihnen zuletzt gesehenen Videos und können diese direkt teilen.

Bild 2: Link in der Stream App ĂŒber Office.com erstellen oder Teilen per Mail oder Teams

Bild 2: Link in der Stream App ĂŒber Office.com erstellen oder Teilen per Mail oder Teams

Öffnen Sie ein Video, können Sie auch direkt ĂŒber den Stream Videoplayer einen Link zum Teilen generieren. Hier haben Sie sogar die Möglichkeit einen Link an eine bestimmte Stelle im Video zu generieren. Klickt man auf diesen Link, gelangt man genau an die angegebene Stelle im Video. Das ist vor allem bei lĂ€ngeren Videos hilfreich, wenn nur ein bestimmter Teil fĂŒr die EmpfĂ€nger/innen interessant ist.

Bild 3: Link im Stream Videoplayer erstellen

Bild 3: Link im Stream Videoplayer erstellen

Videos Teilen

Bild 4: Video in Teams einbinden als Registerkarte

Bild 4: Video in Teams einbinden als Registerkarte

Wissen Ihre Mitarbeitenden wie Links zu Videos generiert werden können, dann ist es wichtig, dass diese auch wissen, wie die Links genutzt werden können. So können die Videolinks nicht nur per E-Mail oder Chat Nachricht geteilt werden, sondern auch z.B. in Microsoft Teams als Posting kommuniziert oder als Registerkarte integriert werden. Ebenso lassen sich die Videos in SharePoint Intranet Seiten oder New-Artikel bzw. Wissensdatenbanken integrieren. Auch Yammer ist als soziales Netzwerk innerhalb des Unternehmens ein perfekter Ort, um Videoinhalte zu teilen.

Bild 5: Videos in SharePoint Intranet Seiten und Nachrichten-Artikel einbinden

Bild 5: Videos in SharePoint Intranet Seiten und Nachrichten-Artikel einbinden

Mehr Informationen

Möchten Sie mehr darĂŒber erfahren wie wir unsere Kunden bzw. Sie bei der Umstellung von Stream Classic zu Stream on SharePoint unterstĂŒtzen können und wie unsere Change to modern Work Paket „Videos in Microsoft 365“ gestaltet ist und welche Lernvideos und Inhalte enthalten sind?

Wenn Sie das Thema vertiefen möchten: 

Die vollstĂ€ndige Webinar-Aufzeichnung inklusive PrĂ€sentation finden Sie in unserer Modern Work 365 – Manager Community – exklusiv fĂŒr Verantwortliche, die den Wandel aktiv gestalten möchten: Zur Anmeldung

Button zu den Lerninhalten

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstĂŒtzt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stĂ€rken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches ErstgesprÀch.

Lass uns ĂŒber deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉ Mail,Â đŸ€LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Erfolgreiche Lernkultur fĂŒr Microsoft 365 schaffen

Erfolgreiche Lernkultur fĂŒr Microsoft 365 schaffen

Lernkultur bedeutet nicht nur die Bereitstellung von Schulungen, das Erstellen von Inhalten oder das Erfassen der fertigen Lernmaterialien. Eine positive Lernkultur bedeutet auch kontinuierlich zu lernen. MitarbeiterInnen brauchen eine Orientierung darĂŒber, was sie fĂŒr ihre derzeitige Rolle lernen sollten. Das gilt natĂŒrlich nicht nur fĂŒr den modernen Arbeitsplatz mit Office 365, sondern fĂŒr alle Lerninhalte gleichermaßen. FĂŒr die Themen rund um Office 365 unterstĂŒtzen wir Sie mit unserem Ansatz!

In diesem Artikel fassen wir fĂŒr Sie die wichtigsten Punkte fĂŒr eine erfolgreiche Lernkultur zusammen, wie wir sie bei Kunden erlebt haben.

Office

1. Motivation nutzen

Nutzen Sie vorhandene Motivation rund um das Thema „modernes arbeiten“, zum Beispiel im Rahmen der Champions: Ermutigen Sie Ihre MitarbeiterInnen zu lernen und sich tiefer in ein Thema einzuarbeiten. Wir stellen dafĂŒr zum Beispiel Lernpfade zur VerfĂŒgung, welche ein Thema umfassend beleuchten.

2 Ziele

2. Ziele setzen fĂŒr selbstorganisiertes kontinuierliches Lernen

Ermutigen Sie Ihre MitarbeiterInnen, kurz- und langfristige Ziele zu dokumentieren. Wir liefern Ihnen Templates zur VerfĂŒgung, um gemeinsam mit Ihren MitarbeiterInnen die Ziele zu definieren und zu kontrollieren. FĂŒr viele unserer Lernpfade gibt es Erfolgskontrollen. Nach erfolgreichem bestehen gilt ein Lernziel als erreicht.

3 Überall

3. Überall und jederzeit die Möglichkeit zum Lernen bieten

Durch die Integration unserer Inhalte in Ihre Office 365 Umgebung ist es Ihren Mitarbeitenden möglich von ĂŒberall darauf zuzugreifen: Bremsen Sie niemand der Lust aufs Lernen hat durch technische HĂŒrden! Unser Content kann leicht durch die Microsoft Suche aufgefunden werden und steht nicht nur am PC, sondern auch ĂŒber die mobilen Apps auf Tablet und Smartphone zur VerfĂŒgung. Somit sind die Lerninhalte im Arbeitsalltag integriert und verankert. Interessierte AnwenderInnen machen sich oft selbst auf die Suche nach Lerninhalten: UnterstĂŒtzen Sie sie dabei!

4 Benachrichtigungen

4. Lust aufs Lernen machen mit Benachrichtigungen und Learning Snacks

Bieten Sie attraktive, abwechslungsreiche und immer wieder frische Learning Inhalte an: Durch Benachrichtigung per Outlook, Teams oder Yammer werden die AnwenderInnen unserer Kunden immer wieder aufs Neue ĂŒber Tipps, Tricks und Neuerscheinungen informiert. So entfachen Sie Interesse und rĂŒcken das Lernen nĂ€her in den Arbeitsalltag als natĂŒrlichen Begleiter.

5 Kollaborativ

5. Kollaboratives lernen: Social Learning, um die Motivation zu steigern

Durch Werkzeuge wie Microsoft Teams oder Viva Learning ist es möglich, gemeinsam Lerninhalte zu erkunden, darĂŒber zu diskutieren oder sie weiterzuempfehlen. Da unser Learning-Content nicht abgekapselt in einem Silo liegt, sondern in Ihre Umgebung integriert ist, können Ihre AnwenderInnen alle Funktionen aus dem Alltag nutzen, um gemeinsam an Themen zu arbeiten!

6 FĂŒhrungskrĂ€fte

6. UnterstĂŒtzung durch FĂŒhrungskrĂ€fte

Videos schauen, etwas lesen oder aktiv in einer Champions-Community sein: Das alles sollte nicht als „Zeitverschwendung“ angesehen werden – sondern als sinnvoll investierte Zeit in die Weiterentwicklung des Teams: Nicht nur die Person, die diese Inhalte konsumiert profitiert davon, sondern in der Regel die ganze Gruppe, wenn die Neuerungen intern weitergegeben werden. Hilfreich kann dabei auch sein zum Beispiel Multiplikatoren oder Champions in einer Abteilung zu benennen, die als Punkt auf der Tagesordnung einer regelmĂ€ĂŸigen Besprechung zum Beispiel die „Neuigkeit der Woche“ beisteuern. Somit werden die LernaktivitĂ€ten der Person nicht nur wertgeschĂ€tzt, sondern auch als Triggerpunkt fĂŒr weitere GesprĂ€che genutzt.

7 FĂŒhrungskrĂ€fte

7. Lernmaterial fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte

FĂŒhrungskrĂ€fte sind oftmals eine spezielle Klientel im Learning-Umfeld eines modernen Arbeitsplatzes: Sie sollten die GrundsĂ€tzlichen Möglichkeiten kennen – brauchen aber nicht die Detailtiefe, um alles selbst ausfĂŒhren zu können. Genau dafĂŒr haben wir spezielle Lernangebote und Lernpfade entwickelt, um die FĂŒhrungskrĂ€fte schnell auf dieser Ebene zu informieren. Langatmige Kurse mit unnötigen Funktionen und Details sind an dieser Stelle oftmals Zeitverschwendung bzw. bleiben komplett ungenutzt.

8 Zeit

8. Zeit und Raum geben: Attraktive und abwechslungsreiche Lernangebote schaffen

„Virtuelle Office 365 Hours“, „Champions-Communitys“ oder die „Modern Work Mittagspause“ sind nur einige Ideen, mit welchen Sie den Wissensaustausch im Unternehmen fördern können. Wir haben schon viele verschiedene Formate bei unseren Kunden einfĂŒhren dĂŒrfen, welche AnwenderInnen beim kontinuierlichen Lernen helfen. Auch Zertifikate, Auszeichnungen oder Belohnungen können sehr förderlich sein, um die Motivation hochzuhalten und Personen die besonders aktiv Wissen teilen wertzuschĂ€tzen.

9 Mitgestaltung

9. Mitgestaltungsmöglichkeiten einrichten: Feedback und VorschlÀge

Die Nutzer unserer Lernmaterialien haben nach jedem Video oder Lernpfad die Möglichkeit direktes Feedback abzugeben: Wie nĂŒtzlich war der Inhalt? Was hat gefehlt? Was war besonders gut? Geben Sie Ihren engagierten Anwendern auch die Change ThemenvorschlĂ€ge einzureichen. Auch das kann zum Beispiel innerhalb von Office 365 mit Forms passieren.

10 Videos

10. Lerner zu Lehrenden machen: Eigene Content-Produktion

Motivierte Multiplikatoren können ermuntert werden, selbst Lerninhalte zu erstellen – die vielleicht noch genauer auf die Situation des Unternehmens oder der Abteilung passen oder einen bestimmten Aspekt beleuchten. Mit unserem Lernpfad „Learning Inhalte mit Bordmitteln erstellen“ zeigen wir, wie ein/e AnwenderIn ohne zusĂ€tzliches Equipment mit seinem Notebook Inhalte erstellen, aufzeichnen und verbreiten kann!

Ihre Erfahrungen

Was sind Ihre Erfahrungen? Was waren in Ihrem Unternehmen die Erfolgstreiber, um eine aktive Lernkultur zu ermöglichen? Ich freue mich auf Ihr Feedback!

Sebastian Bednarz

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Ihr

Sebastian Bednarz



Schreiben Sie uns

ïĄč

Rufen Sie uns an

Telefon: 07354 9469155

Mobil: 0160 5709561

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
Kostenlos: Adoption Material & Zugriff auf alle unsere Lerninhalte!

Kostenlos: Adoption Material & Zugriff auf alle unsere Lerninhalte!

Die Idee: UnterstĂŒtzung fĂŒr Modern Work Manager

Wir möchten Ihr Lernbegleiter fĂŒr Office 365 in Ihrem Unternehmen sein. Unsere Lerninhalte richten sich an AnwenderInnen und fortgeschrittene NutzerInnen von Microsoft 365. Unsere Ansprechpartner sind dabei die Modern Work ManagerInnen in den Unternehmen. Mit unseren Ressourcen die wir Ihnen hier vorstellen, möchten wir Sie, als ManagerIn, in Ihrem Unternehmen unterstĂŒtzen und alles an einem Ort zusammenbringen.

FĂŒr wen ist es gedacht?

BeschĂ€ftigen Sie sich in Ihrem Unternehmen mit den Themen „Digitalisierung“, „Modernes Arbeiten“ und „Office 365“?

Dann kommen Sie in unsere Modern Work for Manager Community in Microsoft Teams! NatĂŒrlich kostenlos und unverbindlich!

Austausch mit anderen Modern Work Managern

Über 200 Modern Work Manager sind bereits mit dabei. Tauschen Sie sich mit anderen Verantwortlichen aus den unterschiedlichsten Unternehmen aus, erfahren Sie die aktuellsten News und Neuerungen rund um Microsoft 365 und entdecken Sie hilfreiche Dokumente und Materialien zu Office 365.

Bild Teams Manager Community

Monatlicher Manager-Talk

Einmal im Monat findet der Manager-Talk in der Modern Work Community statt. Hier liefern wir euch die wichtigsten Neuigkeiten zu Microsoft 365 und stehen fĂŒr Fragen dazu bereit. Ebenso haben wir regelmĂ€ĂŸig GastbeitrĂ€ge unserer Mitglieder zu den unterschiedlichsten Themen, von Adoption-Strategien, Governance, Microsoft 365 fĂŒr Frontline Worker, Champions Community und vieles mehr. Haben wir mehrere interessante Themen fĂŒr den Monat gesammelt, stimmen wir in Form eines Barcamps ab, welche Themen wir genauer beleuchten und ĂŒber welche sich die Runde austauschen möchte. Also schauen Sie vorbei, bringen Ihre Fragen und Themen mit und profitieren Sie vom unternehmensĂŒbergreifenden Austausch!

Modern Work Hub - Customer Success Alles auf einen Blick

Modern Work Hub – Customer Success: Alles auf einen Blick

Es ist nicht die Herausforderung, dass es nichts oder wenig zu Microsoft 365 gibt – sondern eher, wie man es findet: Das Adoption Material rund um den modernen Arbeitsplatz, new Work und Microsoft 365. Wir haben alles fĂŒr Sie an einen Ort gebracht: Unterlagen von Microsoft, die besten YouTube VortrĂ€ge und Webinar-Aufzeichnungen!

Modern Work Bibliothek

Zugriff auf alle Inhalte unserer Modern Work Bibliothek

Zugriff auf die Folien unserer News Sendung

Folien der News-Sendung

Zugriff auf alle PPT Dateien der News Sendung

Ja, auch die Folien der beliebten monatlichen News-Sendung finden Sie hier. So haben Sie stets die aktuellsten Informationen und können sich und Ihre Microsoft 365 Strategie stets anpassen, neue Features und Änderungen an die MitarbeiterInnen kommunizieren oder einfach selbst auf dem Laufenden bleiben.

Aufzeichnungen unserer Webinare

  • Zugriff auf Webinare
  • Zugriff auf Folien

Wir halten regelmĂ€ĂŸig Live-Webinare zu unseren Lerninhalten sowie spannenden Themen rund um Microsoft 365 und dem Thema Lernen! Über unsere Webinar-Sammlung, können Sie sich diese stets als Aufzeichnung anschauen.

Aufzeichnungen unserer Webinare

Zugriff auf alle unsere Learning Inhalte, Videos und unser Lernportal!

Zugriff auf alle unsere Learning Inhalte, Videos und unser Lernportal

Unser Learning Center basierend auf SharePoint

Als Mitglied des Teams haben Sie ebenso Zugriff auf unsere Demoumgebung und bekommen so stets mit, was wir an Lerninhalten anbieten, wie wir die Microsoft 365 Features nutzen, um Lern- und Videoportale zu erstellen und was sonst so alles mit Microsoft 365 möglich ist.

Zugriff auf die „Change to Modern Work“-Pakete

Zugriff auf die Change to Modern Work-Pakete

Wie bereits geschrieben, bauen wir bei unseren Kunden in Office 365, SharePoint und Teams Learning Portale auf: Ein solches Learning Portal betreiben wir auch selbst – und stellen den Zugriff Ihnen kostenfrei zur VerfĂŒgung:

Sie erhalten somit kostenfrei Zugriff auf unser Learning Center rund um Office 365! Wir haben fĂŒr Sie sowohl eine Vielzahl an Lernpfaden und „Change to Modern Work“-Paketen bereitgestellt als auch ĂŒber 500 Videoclips. Wir zeigen Ihnen, wie wir „New Learning“ interpretieren und bei unseren Kunden umsetzen.

Ihre Meinung: Ist das nĂŒtzlich?

In unserer Blogreihe #buildmodernlearning geht es darum, modernes Lernen zu entwickeln und zu unterstĂŒtzen. In diesem Artikel haben wir Ihnen einen Überblick gegeben, wie Sie das moderne Arbeiten mithilfe der gesammelten Materialien und dem Austausch mit anderen Personen voranbringen können. Was denken Sie? Ist das hilfreich fĂŒr Ihren Arbeitsalltag? Welche Ideen haben Sie noch? Wie können wir das Angebot verbessern? Lassen Sie es uns wissen!

Button LinkedIn TM
Button zur Anmeldung Modern Work Team
Button zur Adoption Bibliothek
zur Anmeldung Demoumgebung
Office Apps – Word, Excel, PowerPoint und Outlook

Office Apps – Word, Excel, PowerPoint und Outlook

Unser Webinar zu unserem Change to Modern Work – Paket „Office Apps – Word, Excel, PowerPoint und Outlook“ 

Wir warfen in dieser Session einen Blick auf die bekannten Office Apps Word, Excel PowerPoint und Outlook. Dabei haben wir Ihnen unter anderem auch unser Change to Modern Work Paket – Office Apps in Microsoft 365 vorgestellt.

Dabei geben wir Ihnen einen Einblick in die Grundlagen Lernpfade und unser Vorgehen bei der Vermittlung des Grundlagenwissens.

Zielgruppen identifizieren Apps
Wo starten meine Anwender
Office Apps - Word, Excel, PowerPoint und Outlook

Erfahren Sie mehr darĂŒber, wie Sie Ihren Mitarbeitenden im Unternehmen an die Office Apps heranfĂŒhren können.

Diese und weitere Informationen können Sie nachtrÀglich in der Webinar-Aufzeichnung nochmal anschauen.

Interessieren Sie sich fĂŒr unser Change to Modern Work Paket und haben unser Webinar verpasst?

Als Mitglied unseres Modern Work 365 – Manager Community in Teams haben Sie die Möglichkeit die Webinar-Aufzeichnung, sowie die PrĂ€sentation nachtrĂ€glich anzuschauen.

Hier können Sie sich zum Team anmelden:

 
Button zur Anmeldung Modern Work Team
Button zur Webinar-Aufzeichnung
Button LinkedIn – Thomas Maier
Button LinkedIn – Dominik Ammann

Sie möchten wissen, wie genau ein Change to Modern Work – Paket aufgebaut ist und wie diese Sie und Ihre Mitarbeiter im tĂ€glichen Arbeiten mit Microsoft 365 unterstĂŒtzt?

Kommen Sie gerne auf uns zu! 

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecke, wie du Microsoft 365 noch gezielter einsetzen kannst. Unser M365-Learning-Spezialist unterstĂŒtzt dich dabei, die Zusammenarbeit in deinem Team zu stĂ€rken und das Lernen in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit deine Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buche einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbare jetzt dein kostenloses und unverbindliches ErstgesprÀch.

Lass uns ĂŒber deine Ziele in Bezug auf das Thema Modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahre, wie wir dich und deine Mitarbeitenden dabei entlasten können!

Du erreichst mich auch per ✉ Mail,Â đŸ€LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Hybrides Arbeiten – Wie du eine Sofortbesprechung am Surface Hub startest

Hybrides Arbeiten – Wie du eine Sofortbesprechung am Surface Hub startest

Kennen Sie schon unser neues How-To Video rund um das Surface Hub?

Sie möchten spontan eine Besprechung starten mit dem Surface Hub? Nutzen Sie die Sofortbesprechung und legen Sie gleich los!

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurĂŒck zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

đŸ€œđŸ€› Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
Sebastian Bednarz

Darf ich Ihnen unseren eLearning-Service vorstellen?



Kommen Sie zu unserem Webinar!

Ich laden Sie zu unserem nĂ€chsten Webinar „Boosten Sie das Microsoft 365 Wissen Ihrer Mitarbeiter“ ein. Dort erfahren Sie alles ĂŒber unseren Service!



Fordern Sie unseren Demo-Zugang an!

Möchten Sie unseren Service kostenlos und unverbindlich ausprobieren? – Fordern Sie jetzt Ihre Demoumgebung an!

w

Lassen Sie uns miteinander sprechen!

[/et_pb_column]