Experteninterview mit Julian Bahrs: Teams mit Apps erweitern mit fortgeschrittenen Use Cases

Experteninterview mit Julian Bahrs: Teams mit Apps erweitern mit fortgeschrittenen Use Cases

Im Experteninterview mit Julian Bahrs, geht es darum wie Microsoft Teams mit Apps erweitert werden kann. Außerdem erhalten Sie dazu fortgeschrittene Use Cases von Julian Bahrs.

Hier können Sie sich das komplette Video zum Thema „Teams mit Apps erweitern – Fortgeschrittene Use Cases“ auf Youtube ansehen:

 

Microsoft Teams mit Apps erweitern

Die Themen des Interviews:

  • Ist die Teams Welle mit den ganzen Corona Einführungen jetzt vorbei?
  • Was sind „Advanced Uses Cases“ in Microsoft Teams?
  • Welche Möglichkeiten für Integration von Daten, Apps und Erweiterungen gibt es in Teams?
  • Wie ordnet sich Microsoft Viva in den Digital Workplace ein?
  • Wie geht man vor, um solche Lösungen zu gestalten?​

 

Über Julian Bahrs

Im Oktober 2021 ist Julian Bahrs bereits 10 Jahre bei der IPI GmbH in Lichtenau als Managing Director und Principal Consultant unterwegs. Seine Tätigkeitsbereiche umfassen die Digital Workplace Strategy, den Modern Workplace, Office 365, das Change Management und Business Development.

 

„Der Digital Workplace muss den Menschen bei der Arbeit helfen. Wir gestalten daher Lösungen – und helfen den Mitarbeitern diese auch zu nutzen.“

Julian Bahrs

Managing Director / Principal Consultant, IPI

Folien auf SlideShare:

Hier können Sie sich die Folien auf SlideShare ansehen!

 

Möchten Sie noch mehr Informationen zum Thema Microsoft Teams oder der Integration in M365?

LinkedIn IPI GmbH

LinkedIn Julian Bahrs

LinkedIn Thomas Maier

Microsoft 365 Briefing Mai 2023

Microsoft 365 Briefing Mai 2023

Modern Work mit Microsoft – Briefing Mai 2023

📣 Microsoft 365 – Neuerungen

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

Microsoft Teams Besprechungsnotizen sind künftig Loop-Komponenten! Somit kann daran auch nach einer Besprechung noch weitergearbeitet werden!

Teams Besprechungsnotizen Bild
Viva Learning

Viva Learning liefert einige neue Funktionen: Lernpfade, Lernsammlungen und Akademien. So können Inhalte kuratiert und strukturiert für sich selbst oder andere zusammengestellt werden!

SharePoint 2013 Workflows sind schon länger abgekündigt. Microsoft hat nun einen genaueren Zeitplan veröffentlicht: Spätestens 2026 ist Schluss! Bereiten Sie sich bereits jetzt darauf vor!

SharePoint Lerninhalte-Seite Produkte

​🎓 News aus der 365 Akademie

Lerninhalte integriert in ein Learning-Management-System (LMS) in Teams
Aufgaben verwalten Beitragsbild
Digitale Zusammenarbeit

⭐ Adoption Nuggets und News aus der Community

Viva Learning
Button zur Teams Unterhaltung
abgekündigt SharePoint 2013 Workflows
Button zur Teams Unterhaltung

Noch kein Mitglied in unserer Modern Work 365 – Manager Community? Hier geht’s zur Anmeldung:

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

📃 Neue Briefings, Whitepaper und Adoption Material

Handlungsempfehlungen & Best Practices Beitragsbild
Home Office & hybrides Arbeiten
Lern-Hub aufbauen mit SharePoint & Teams

📅 Termine aus der Modern Work Welt

Zur Anmeldung: 👋 Modern Work 365 – Manager Community- Beitritt (office.com)

     

    🎬 Die Neusten Videos & Lernpfade

    •	Sensible Daten vor der Weitergabe aus einer Datei entfernen
    • Sensible Daten vor der Weitergabe aus einer Datei entfernen
    •	Wiedergabelisten für Videos erstellen
    • Wiedergabelisten für Videos erstellen
    Planner Logo Briefing
    • Alles aktuell halten – Check ins
    • OKRs nachverfolgen
    • Projekte in Viva Goals anlegen
    • Überblick behalten über Ihre OKRs
    • Viva Goals richtig einstellen – Administration
    • Viva Goals und OKRs in Teams

    Wie Sie OKRs schließen und verschieben

    Maximales Potenzial mit Microsoft 365

    Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stärken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

    Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

    Sebastian Bednarz - Über uns

    Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

    Tiefer eintauchen: New Work Enablement

    Microsoft 365 Apps Logo

    Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

    Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

    Lassen Sie uns über Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

    Sie erreichen mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

    Experteninterview mit Niklas Segbers: „Power Automate (Flow) vs. Nintex“

    Experteninterview mit Niklas Segbers: „Power Automate (Flow) vs. Nintex“

    Niklas Segbers gab uns im Experteninterview einen Einblick in Flow (jetzt: Power Automate) und Nintex. Beide Dienste dienen zur Automatisierung und Digitalisierung von Workflows und Geschäftsprozessen.

    Themen des Interviews: 

    Power Automate ist ein Bestandteil von Office 365. Früher hieß der Microsoft Dienst noch Flow, wurde nun aber kürzlich in Power Automate umbenannt. Als Bestandteil von Office 365 ist natürlich auch eine komplette Integration von Power Automate in Office 365 gegeben. Auch zu anderen Anwendungen stehen zahlreiche Konnektoren zur Verfügung. Power Automate ist eine cloudbasierte Anwendung, doch auch lokale Daten können mit eingebunden werden.

    Auch Nintex ist ein Dienst zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Nintex hat sich im Gegensatz zu Power Automate auf komplexe Business Prozesse spezialisiert. Auch bei Nintex ist die Konnektivität zu Drittanbietern gegeben und Nintex ist auf allen Plattformen nutzbar.

    Einen genauen Einblick in die Unterschiede der beiden Dienste sowie eine Empfehlung, in welchen Fällen, welche Lösung die geeignetere ist, gibt es im Video.

    Niklas Segbers

    Niklas Segbers

    Geschäftsführer & Co-Founder

    Niklas Segbers arbeitete für die Firma amexus Informationstechnik aus Ahaus, welche bereits seit 1992 auf IT-Lösungen spezialisiert ist. Er war Spezialist im Themengebiet Automatisierung von Geschäftsprozessen.

    (Seit 2021 ist Niklas Segbers Geschäftsführer & Co-Founder bei addhucate GmbH & Co. KG)

    Modern Work ist mehr als nur Office
    Wann nutze ich welche Microsoft 365 App?

    Wann nutze ich welche Microsoft 365 App?

    In unserem Webinar zum Thema „Microsoft 365: Wann nutze ich welche App?“ am 20.04.2023 haben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Apps und Tools gegeben, die Microsoft 365 bietet. Wir haben erläutert, in welchen Situationen und für welche Aufgaben die verschiedenen Apps am besten geeignet sind.

    Microsoft 365 ist eine vielseitige Sammlung von Anwendungen, die Unternehmen dabei helfen, produktiver und effektiver zu arbeiten. Doch oft wissen Mitarbeitende nicht, welche App sie für welchen Zweck nutzen sollen, was zu Frustration und ineffizienten Arbeitsabläufen führen kann.

    Unser Webinar bot wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie die Frage „Wann nutze ich was?“ Ihrer Mitarbeitenden am besten beantworten können. Wir zeigten Ihnen, wie Sie die Nutzung von Microsoft 365 im Unternehmen steigern und eine effektive Kommunikation erreichen können.

    Microsoft 365 Wegweiser Collboration Guide
    Microsoft 365 als Werkzeugkasten für Future Skills und modernes Arbeiten
    Videos – Gegenüberstellungen und die Frage wann nutze ich was
    Wie sind die M365 Tools im Unternehmen angedacht

    Webinar verpasst? 

    Wenn Sie unser Webinar verpasst haben, aber dennoch die Adoption von Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen steigern möchten, dann sollten Sie es sich auf jeden Fall in unsere Modern Work 365 – Manager Community in Teams kommen. Dort haben Sie kostenfreien Zugriff auf Adoption Material von Microsoft 365, Kostenlose Learning-Unterlagen, Kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Learning-Inhalte der 365 Akademie, Folien der News-Sendung als PPD zum Download und alle Webinar-Aufzeichnungen!

    Zudem finden dort regelmäßige Adoption Talks und News-Webinare über Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

    Button zur Webinar-Aufzeichnung
    zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

    Maximales Potenzial mit Microsoft 365

    Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stärken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

    Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

    Sebastian Bednarz - Über uns

    Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

    Tiefer eintauchen: New Work Enablement

    Microsoft 365 Apps Logo

    Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

    Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

    Lassen Sie uns über Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

    Sie erreichen mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

    Microsoft 365 Briefing April 2023

    Microsoft 365 Briefing April 2023

    Modern Work mit Microsoft – Briefing April 2023

    📣 Microsoft 365 – Neuerungen

    Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

    Aus Yammer wird Viva Engage: Mit neuem Namen und mit einigen neuen Funktionen soll Viva Engage künfitg die Mitarbeiterkommunikation fördern und unterstützten. Die Umbennenung wird die nächsten Wochen und Monate passieren.

    Aus Yammer wird Viva Engage Bild
    Copilot

    Mit dem Copilot gibt es eine wirklich neue Art der Unterstützung: Was Microsoft mit Cortana (und mit Karl Klammer 😉) nicht geschafft hat, soll nun mit dem „Copilot“ Wirklichkeit werden: ein virtueller Assistent auf Basis künstlicher Intelligenz!

    Experience Insights für Microsoft 365 stehen nun bereits für Tenants ab 2.000 Nutzer (bisher ab 20.000 Nutzer) zur Verfügung: Darüber erfährt man, wie gut die NutzerInnen Microsoft 365 bewertet haben und welches Feedback sie innerhalb der Apps an Microsoft gegeben haben.

    Experience Insights für Microsoft 365
    Teams Premium

    Für Teams Premium gibt es nun eine ausführliche Dokumentation was darin enthalten ist und welche Funktionen in der „klassischen Version“ bereits dabei sind.

    Der Microsoft 365 Feed ist da und so wie sich die Funktion präsentiert scheint es, als ob dadurch Delve abgelöst wird. Eine offizielle Ankündigung in diese Richtung gab es bisher allerdings noch nicht.

    Microsoft 365 Feed

    ​🎓 News aus der 365 Akademie

    Beitragsbild Viva Learning
    Lerninhalte integriert in Microsoft 365
    Einführung von LMS365

    ​⭐ Adoption Nuggets und News aus der Communtiy

    Button zur Teams Unterhaltung
    Button zur Teams Unterhaltung
    Button zur Teams Unterhaltung

    Noch kein Mitglied in unserer Modern Work 365 – Manager Community? Hier geht’s zur Anmeldung:

    zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

    📃 Neue Briefings, Whitepaper und Adoption Material

    Lern-Hub aufbauen mit SharePoint & Teams
    Adoption Phasen bei der Einführung von Microsoft 365 und Teams
    Schatten IT eindämmen
    Briefing anfordern
    Ende des Teams Wikis und Migration zu OneNote
    Kostenloses Learning-Material von Microsoft

    📅 Termine aus der Modern Work Welt

    • European Collaboration Summit (22-24 Mai 2023 in Düsseldorf)
    • Microsoft 365 Conference Las Vegas (02.-04.05.2023)
    • aMS Berlin 2023 (15.06.2023 in Berlin)

    🎬 Die Neusten Videos & Lernpfade

    Teams Logo Briefing
    • Aufmerksamkeit erwecken mit Erwähnungen
    • Wie kann der Remote-Meeting-Müdigkeit vorgebeugt werden – Microsoft-Studie
    • Gemeinsam und gleichzeitig an Dokumenten Tabellen und Präsentationen arbeiten – Kommentare und Erwähnungen
    Bookings Logo Briefing
    • What is Bookings?
    • Termine vergeben – Persönliche Booking Seite
    Planner Logo Briefing
    • Planner Plan kopieren
    • Besserer Überblick – Filter und Gruppierung in Planner
    Outlook Logo Briefing
    • Abstimmung per Umfrage in Outlook
    • Eigene Kontakteordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen
    Outlook Logo Briefing
    • Excel-Tabellen in PowerPoint
    • Dateien schützen mit Labeling – AIP
    • Kopieren und Einfügen – mehrere Inhalte gleichzeitig in der Zwischenablage
    • Organigramm zeichnen
    • Text schnell in ansprechende Grafiken verwandeln – SmartArts
    SharePoint Logo Briefing
    • Listen aus SharePoint offline verfügbar machen
    • 9 Tipps zur Einbindung von SharePoint und OneDrive im Windows Explorer
    • Gemeinsam und gleichzeitig an Dokumenten Tabellen und Präsentationen arbeiten – Kommentare und Erwähnungen
    Forms Logo Briefing
    • Anonyme Umfragen erstellen
    • Was ist Forms?
    Stream Logo Briefing
    • Videotranskripte und Untertitel automatisch erstellen lassen

    Maximales Potenzial mit Microsoft 365

    Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stärken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

    Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

    Sebastian Bednarz - Über uns

    Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

    Tiefer eintauchen: New Work Enablement

    Microsoft 365 Apps Logo

    Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

    Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

    Lassen Sie uns über Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

    Sie erreichen mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

    Videoformate: Warum ein Format-Mix Sinn macht!

    Videoformate: Warum ein Format-Mix Sinn macht!

    Ein Lern-Video aufzunehmen ist mittlerweile ganz leicht – mit einem Laptop und Windows sowie Microsoft 365 hat man eigentlich schon alle Werkzeuge an der Hand. Wir haben dazu auch schon diverse Artikel veröffentlicht, wie zum Beispiel unsere Checkliste „Eigene Videos erstellen“. Auch zur Verbreitung der Lernmaterialien im Unternehmen gibt es bereits einen Artikel „Lern Hub aufbauen mit SharePoint & Teams

    Doch Videos aufzunehmen, zu produzieren und zu veröffentlichen ist nur die eine Hälfte: Danach sollten die Videos auch angeschaut und genutzt werden. Und hier wurden die NutzerInnen in der Vergangenheit deutlich anspruchsvoller: Videos sollten schnell auf den Punkt kommen, nicht so lange sein und am Besten noch unterhaltsam. Das ist man nicht nur von Hollywood gewöhnt, sondern auch von YouTubern.

    Bei der 365 Akademie haben wir deshalb verschiedene Videoformate entwickelt – welche auf unterschiedliche Weise Wissen vermitteln. eLearnings müssen nicht immer nur langweilige Bildschirmaufzeichnungen sein!

     

    Quick-Tipps

    Quick Tipps Bild

    Quick-Tipps dauern nur rund 1 Minute – und kommen sogar ohne Tonspur aus. So können sie auch gut von unterwegs auf dem Smartphone angeschaut werden. Hier werden leicht verständliche Inhalte vermittelt. Das Video arbeitet mit Zoom auf die wichtigsten Informationen und erklärt mithilfe von „Text-Bubbles“.

    Newsflash

    Newsflash Bild

    Newsflash Videos zeichnen sich durch eine einfache Sprache und eine sehr niederschwellige Erklärung. Wir nutzen dieses Format, um zum Beispiel eine neue App vorzustellen.

    Hotline: Häufig gestellte Fragen

    Hotline Bild

    Für häufig gestellte Fragen haben wir ein eigenes Format entwickelt – welches konkret, ohne Umschweife, auf ein Problem eingeht. Zuerst trägt ein Nutzer die Frage vor, welche danach vom Trainer gelöst wird.

    How To Video

    How To Video Bild

    Nicht eine Funktion oder eine App steht im Vordergrund, sondern eine Aufgabe aus dem Alltag: Wie erstelle ich eine Folienreise wie in Prezi, wie setze ich Getting Things Done mit Microsoft 365 um? Diese Fragen werden in unseren How To Videos beantwortet. Hier ist auch der Trainer des Öfteren zu sehen.

    Edutainment

    Edutainment Bild

    Unterhaltsam sind unsere Edutainment Videos: Diese zeigen die besten Tipps oder Hacks zu den Apps. Der Trainer nimmt Videos auch von außerhalb des Büros auf und bietet eine höhere Abwechslung bei der Darreichung der Informationen.

    Basic & Hintergrund

    Basic & Hintergrund Bild

    Das sind die „Klassiker“: Hier wird viel mit Bildschirmaufzeichnungen gearbeitet – Informationen sind kompakt zusammengestellt. Die Videos dauern zwischen 3 und 10 Minuten. Wir unterteilen die Videos in verschiedene Abschnitte und visualisieren dies durch ein Inhaltsverzeichnis in der Titelleiste – so findet die ZuschauerIn schnell den gewünschten Inhalt.

    Ihre Meinung

    Sind verschiedene Videoformate nützlich, um den AnwenderInnen das Wissen besser darzureichen? Oder sogar erforderlich? Welche didaktischen Anforderungen müssen Ihre Lernvideos erfüllen? Welche Abwechslung bieten Sie Ihren ZuschauerInnen?

    Vermissen Sie ein Videoformat oder haben Sie weitere Ideen?

    Button LinkedIn – Dominik Ammann
    Button LinkedIn – Thomas Maier
    Button LinkedIn - Sebastian Bednarz
    Button zu den Lerninhalten
    Button zur Terminvereinbarung

    Maximales Potenzial mit Microsoft 365

    Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stärken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

    Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

    Sebastian Bednarz - Über uns

    Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

    Tiefer eintauchen: New Work Enablement

    Microsoft 365 Apps Logo

    Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

    Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

    Lassen Sie uns über Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

    Sie erreichen mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.