Werkstudent im Bereich Videoauslieferung und Kundenbetreuung für unser Team gesucht

Werkstudent im Bereich Videoauslieferung und Kundenbetreuung für unser Team gesucht

Wir  sind  ein  Unternehmen, das  sich  auf  die  Produktion  von  eLearning  Videos  und die Erstellung von Video-/Lernportalen für Microsoft 365 spezialisiert hat. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort im Bereich Videoauslieferung und Kundenbetreuung einen Werkstudenten.

 

Deine Aufgaben

  • Administration unserer Demo-Umgebung
  • Auslieferungskoordination und Durchführung
  • Aufbau und Administration Lernportal/Intranet
  • Unterstützung Kundenbetreuung

 

Wir bieten dir

  • Ein junges Team
  • Eine flexible Arbeitszeit und Home Office (Arbeiten im virtuellen Team)
  • Verbesserung deiner Kompetenzen rund um Microsoft 365 insbesondere Microsoft Teams, SharePoint, Stream sowie weitere Microsoft 365 Apps

 

Das zeichnet dich aus

  • Du bist interessiert im Bereich IT und ACM (Adoption und Change Management)
  • Du hast die Kapazität, 5-10h pro Woche zu arbeiten
  • Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst, eigenständig und engagiert

 

Wir versorgen unsere Kunden monatlich mit den News und Videos rund um Microsoft 365! Unsere Kunden sind Unternehmen ab 1000 Mitarbeiter, welche auf Microsoft 365 setzen. Unser Büro ist in 88453 Erolzheim, aktuell sind wir 16 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu uns findest du unter www.365akademie.de

Bei Interesse richte deine kurze Bewerbung, ausschließlich per Mail, an Dominik Amman, unter:

d-ammann@365akademie.de

Schnelleres Arbeiten – Befehlszeile in Teams

Schnelleres Arbeiten – Befehlszeile in Teams

Kennen Sie schon unser neues Basic Video rund um die interne Kommunikation und Selbstmanagement mit der Microsoft-App Teams?

Mit der Befehlszeile können Sie Aktionen schneller finden und aufrufen sowie Ihre Teams besser durchsuchen!

Cheatsheet „Befehlszeile in Teams nutzen“

Zum Thema Befehlszeile in Microsoft Teams haben wir Ihren MitarbeiterInnen ebenfalls ein Cheatsheet zusammengestellt.

Hier finden Sie mehr Informationen dazu:

Button zum Artikel

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🦸‍♀️ Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
Videos in Microsoft 365:  Stream im Wandel zu Stream (on SharePoint) – aktualisiert am 21.07.2022

Videos in Microsoft 365: Stream im Wandel zu Stream (on SharePoint) – aktualisiert am 21.07.2022

➡ Neuerungen vom 21.07.2022 in Fett

 

Beitragsüberblick:

  1. Wo wir herkommen: Stream (Classic)
  2. Wo geht die Reise hin: Stream (on SharePoint)
  3. Wie ist der aktuelle Stand?
  4. Weitere Links

Wo wir herkommen: Stream (Classic)

Microsoft Stream war in der Vergangenheit Videoplattform, Speicherort und Player in einem – ähnlich wie YouTube. Man konnte die Videos hochladen, in Kanäle und Gruppen einteilen und betrachen. Das wird sich künftig ändern. Microsoft spricht künftig von „Stream Classic“.

Screenshot aus Microsoft Stream
Stream (on SharePoint)

Wo geht die Reise hin: Stream (on SharePoint)

Wo die Reise hingeht

Stream wird die Rolle als Plattform und als Speicherort aufgeben. An diese Stelle treten OneDrive for Business und SharePoint. Die Videodatei wird also direkt in OneDrive for Business oder SharePoint gespeichert, Stream ist dann nur noch ein Videoplayer. Das hat den großen Vorteil, dass alle Dateien „gemeinsam“ gespeichert werden können: Egal ob Bilder, Dokumente, Tabellen, oder eben auch Videos. Das macht auf jeden Fall Sinn. Denn warum sollte ein Video woanders gespeichert werden, als eine Bild oder eine Präsentation.

Bild 1 mit Playbutton

Microsoft hat auch von einem neuen „Video-Content-Type“ gesprochen, der dann alle Meta-Informationen des Videos enthalten soll (Beschreibung, Untertitel usw.).

Stream (on SharePoint)

Diesen gibt es aber per Stand heute (Juli 2022) noch nicht. So wie es aussieht wird dieser auch nicht kommen – zumindest verwendet Microsoft dazu nicht die in SharePoint üblichen „Content Types“. Es können mittlerweile zwar Metainformationen zu einem Video hinterlegt werden, der Content Type in SharePoint bleibt aber „Dokument“.

Content Type in SharePoint bleibt Dokument

Die neue Stream Web App hat das Look & Feel der anderen Apps, wie z.B. Word, Excel, Forms usw. Sie kann bereits genutzt werden über diesen Link: https://stream.office.com/

Stream (on SharePoint)

SharePoint wird dazu mit neuen Webparts ausgestattet, um ein Videoportal nachzubauen. Die SharePoint Webparts „Hervorgehobener Inhalt“ und „Dateianzeige“ wurden aufgerüstet um auch mit Videos umgehen zu können. Auch das „Hero“-Webpart (https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/roadmap?featureid=93351) erlaubt nun Videos auf einer Kachel darzustellen und abzuspielen. Spezielle Video-Webparts gibt es bislang nicht.

Stream on SharePoint Portals

Mit SharePoint lassen sich auch Videoportale bauen. Laut Roadmap (https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/roadmap?featureid=93352) gibt es noch im Juli 2022 eine neue Vorlage Namens „Videosammlungsseite“. Diese zeigt alle Videos aus einer SharePoint Websitesammlung an.

Portal Bild

Manuell lässt sich ein solches Portal aber ebenfalls bauen.

So kann ein Portal aussehen, welches derzeit komplett innerhalb von SharePoint mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten gebaut wird:

Portal Ansicht

Portal-Ansicht

Kanal-Ansicht

Kanal-Ansicht

Kategorie-Ansicht

Kategorie-Ansicht

Problem: Videos funktionieren in Webparts nicht

Trägt ein Video im Name ein Emoji (😻😂♥😥 usw.) funktioniert das Webpart nicht korrekt. Das Video wird dann nicht dargestellt. Emojis sollten deshalb vermieden werden.

Wie ist der aktuelle Stand? (21.07.2022)

Erfreulicherweise können seit März / April 2022 nun einer Videodatei endlich Metadaten mitgegeben werden. Auch der Player in Stream wurde aufgerüstet. So ist es mittlerweile möglich Hintergrundgeräusche in Videos zu unterdrücken und das Transkript zu nutzen.

Player in Stream
Vorschaubild auswählen und Transkript einstellen 2

Funktionsüberblick in Stream (on SharePoint)

Videos betrachten

Kommentare für Videos hinterlassen
Product updates
  • ✅ Videobeschreibung hinzufügen
  • 🟥Formulare in Videos einbinden (Umfrage, Quiz)
  • 🟥Mobile App / Mobile Ansicht der Videos, auch offline (derzeit, April 2022, in der Office.com App keine Unterstützung, in der SharePoint App nur mangelhaft)
Ignite
  • 🟥 Video liken

Videos sortieren & Portal aufbauen

  • 🟥Playlists („in Arbeit“)
  • 🟥Watchlist / Favorisierte Videos
  • 🟥Organisation in Kanäle
  • 🟨 Kanäle aufbauen: Diese Funktion gibt es in SharePoint (on Stream) nicht mehr, wie wir sie aus Stream (classic) oder YouTube kennen. Anstatt dessen empfiehlt Microsoft Ordner, Metadaten oder eine SharePoint Hubwebsite anzulegen und darunter einzelne verbundene Sites. So sieht das Ganze dann aus…
Kanal-Ansicht
  • 🟨 „Portal“ taufte Microsoft eine Funktion, die es ermöglichen sollte eine Begrüßungsseite zu bauen, wie wir sie von Stream her kennen – mit den wichtigsten Videos usw. Auch von YouTube kennen wir solche „Willkommensseiten“ eines Kanals. Diese können nun aus verschiedenen SharePoint Webparts zusammengebaut werden.
Portal

Transkription

  • 🟥Bildschirm aufzeichnen: Die Funktion war in unserem Tenant für wenige Tage da, nun ist sie wieder weg. Mittlerweile wieder auf der Roadmap, aber für März 2022!
  • 🟥Videos bearbeiten

Besprechungen

  • ✅ Besprechungsaufzeichnungen (25.08.2021: Alle Besprechungsaufzeichnungen landen nun in OneDrive bzw. SharePoint (vor dem 16.08. konnten Admins noch die alte Methode einstellen)
  • ✅ Automatische Besprechungsaufzeichnungen (25.08.2021) Innerhalb der Besprechungsoptionen kann angegeben werden, dass eine Besprechung automatisch aufgenommen wird, sobald der erste Teilnehmer beitritt.
Automatische Besprechungsaufzeichnungen
  • ✅ Untertitel / Transkription in über 15 Sprachen für Besprechungsaufzeichnungen inkl. Sprecherzuordnung sollte „ab sofort“ zur Verfügung stehen. Änderungen an dem Transkript sollten vorgenommen werden können, indem man es herunterlädt, bearbeitet und wieder hochlädt.
Transkription
Transkription
  • 🟨 Download einer Besprechungsaufzeichnung verhindern (angekündigt Mai 2021, sollte „heute verfügbar“ sein, laut Admin-Center, per Stand 25.08.2021 sehe ich die Funktion aber noch nicht.)
  • ✅ Automatisches entfernen einer Besprechungsaufzeichnung nach einer gewissen Zeit ( mehr Infos)

Teilen

Analyse

  • 🟨 Videoanalytics / Dateistatistik (auf der Roadmap für Dezember 2021) Es muss dazu das Websitefeature „SharePoint Anzeigende“ aktiviert werden, danach kann man sehen, wie viele Klicks ein Video hatte. Einen Gesamt-Überblick über mehrere Videos hinweg gibt es bislang noch nicht und ist auch auf der Roadmap nicht zu finden.
Dateistatistik
Stream Classic
Stream Classic
    • Migrierte Videos landen in der Standardbibliothek der jeweiligen Microsoft 365 Gruppe.
      Gibt es keine Gruppe, wird eine erstellt. Wurde das Video persönlich hochgeladen (und ist keiner Gruppe / Kanal zugehörig, landet es im OneDrive for Business des Users. Ist ein Video mehreren Kanälen zugeordnet, wird es in den ersten migriert.
    • Forms Formulare werden nicht migriert
    • Anzahl der zugriffe wird nicht migriert
    • Eingebettete Videos funktionieren nur teilweise
    • Keine Stream App für Android und iOS
    • Persönliche Watchlisten und Favoriten werden nicht migriert
    • Vorschaubilder (Thumbnails) werden nicht migriert
    • Transkripte werden nicht migriert
Modern Work ist mehr als nur Office

Video mit Ton in einer Besprechung – Computer Sound einschließen

Video mit Ton in einer Besprechung – Computer Sound einschließen

Kennen Sie schon unser neues Quick-Tipp Video rund um die Kommunikation mit Microsoft Teams?

Beim Übertragen des Desktops oder Fensters wird in Microsoft Teams üblicherweise kein Ton übertragen. Möchten Sie den anderen Besprechungsteilnehmern aber z. B. ein Video zeigen, macht es Sinn auch den Ton für die anderen Teilnehmer freizugeben. Aktivieren Sie die Option „Computer Sound einschließen“.

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🦸‍♀️ Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA
Lernpfad Modern Work mit Microsoft 365 – neue Arbeitsweisen

Lernpfad Modern Work mit Microsoft 365 – neue Arbeitsweisen

​​​​​Wo bringt der moderne Arbeitsplatz Ihren MitarbeiterInnen denn nun einen Mehrwert?

Wie macht Microsoft 365 Ihre AnwenderInnen produktiver?

 

 

​​​​​​​🚀 Diese Arbeitsweisen sollten Sie überdenken, wenn Sie den vollen Nutzen von Microsoft 365 im Unternehmen entfalten möchten

 

Wie sieht der Lernpfad „Modern Work mit Microsoft 365 – neue Arbeitsweisen“ aus?

 

Der Lernpfad bietet Ihren MitarbeiterInnen einen Überblick über die in Ihrem Unternehmen genutzten Microsoft 365 Apps rund um neue Arbeitsweisen im Modern Workplace. Dabei werden die Apps und Ihre Funktionen sowie passende Anwendungsfälle aufgezeigt.

Wir haben die Lernvideos dabei in passende Kategorien eingeteilt. So findet man sich schnell zurecht und hat einen ersten Eindruck in welchen Bereichen die Apps und Anwendungen in der täglichen Arbeit unterstützen können.

Damit ist dieser Lernpfad auch ideal dafür geeignet, neue Arbeitsweisen im Unternehmen einzuführen.

Unsere Lernpfade sind dabei auf Ihren Bedarf und Ihre Microsoft 365 Umgebung angepasst. Die Lernpfade können nicht nur in Ihre Microsoft 365 Umgebung sondern auch in Viva Learning oder ein externes LMS integriert werden.

 

Ein kleiner Einblick in die Themen des Lernpfades:

Senden Sie weniger Anhänge

🎬 Dateien teilen anstatt per Mail verschicken

m

Änderungen direkt in der Datei umsetzten

🎬 Änderungen direkt in den Dateien umsetzen

Hybrides und mobiles Arbeiten

🎬 Von überall arbeiten und Modern Work 

🎬 Teams Unterhaltungen nutzen
🎬 Beginnen Sie Dokumente direkt in der Cloud
🎬 Kommentieren Sie direkt im Dokument und erwähnen Ihre Kollegen/innen
🎬 Zwischenspeichern nicht mehr notwendig
🎬 Online Meetings nutzen
🎬 Suche: Ein zentraler Ort für Ihre Dateien

…und viele weitere Lerninhalte rund um Modern Work mit Microsoft 365!

 

Kontinuierliche Veränderung und Verbesserung – Der „Evergreen-Ansatz“ 

 

Evergreen bedeutet ständige Weiterentwicklung

Microsoft 365 wird jeden Monat besser und bietet neue Funktionen und Möglichkeiten. Halten Sie Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden um davon zu profitieren!
 
Ideal dafür ist der Service der 365 Akademie! Mit den „Change to modern Work“ Paketen, Lernpfaden zu relevanten Use Cases und den Tipps, Tricks und Neuerungen zu Microsoft 365 bleiben Sie und Ihre AnwenderInnen stets auf dem Laufenden und erfahren von hilfreichen Möglichkeiten Ihre Arbeit produktiver zu machen. Damit ist der Service der 365 Akademie das perfekte „Add-In“ am modernen Arbeitsplatz!

 

Mehr Informationen zu unseren Lernpfaden?

Unseren Lernpfad finden Sie auch direkt in unserer Demo-Umgebung. Fordern Sie doch gleich einen Zugang zu unserer Demoumgebung an.

Button zum Lernpfad (nur für Modern Work Team-Mitglieder)
Button zur Anmeldung Modern Work Team
Tenantwechsel in Microsoft Teams

Tenantwechsel in Microsoft Teams

In Teams anderer Organisationen mitarbeiten – Tenantwechsel in Teams

Kennen Sie schon unser neues Basic Video rund um die externe Zusammenarbeit mit Microsoft Teams?

Wurden Sie von einer Person außerhalb Ihres Unternehmens in ein Team eingeladen? Dann kann die Zusammenarbeit gleich losgehen. Im Video bekommen Sie einen Überblick wie Sie sich schnell in fremden Umgebungen zurechtfinden und diese auch wieder verlassen.

🎞 🔔 Sie möchten weitere Videos von uns schauen?

Dann wechseln Sie schnell zurück zu unserem Kanal und abonnieren ihn gleich!

 

Youtube Logo

🦸‍♀️ Werden Sie Teil unserer kostenfreien 365 Champions Community in Teams!

Button zur Anmeldung Champions Team

🤜🤛 Vernetzen Sie sich mit uns

 

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA