Verhaltensregeln in Microsoft Teams

Verhaltensregeln in Microsoft Teams

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob es Verhaltensregeln für die Microsoft App Teams gibt?

 

Wir haben 10 unverzichtbare Tipps und Tricks für die Kommunikation in Teams in einem Cheatsheet für Sie und Ihre Mitarbeiter zusammengefasst. Unser Cheatsheet zum Thema „Verhaltensregeln in Microsoft Teams“ ergänzt unseren Lernpfad für die digitale Zusammenarbeit mit Microsoft Teams innerhalb des Change to Modern Work – Pakets „Onboarding Microsoft 365“. Unsere Cheatsheets können in Ihrem Corporate Design und auf Ihre Bedarfe individuell angepasst werden!

 

💡 Top 10 Tipps:

  1. Antworten Sie auf bestehende Unterhaltungen – anstatt Neue zu beginnen!
  2. Geben Sie für neue Unterhaltungen immer einen Betreff ein!
  3. Erwähnen Sie Personen, von denen Sie eine Reaktion erwarten, mit @. Mit der Rücktaste können Sie den Namen kürzen. (Erwähnen Sie Kanäle und ganze Teams nur im Ausnahmefall!)
  4. Leiten Sie Mails an das Team weiter. Jeder Kanal hat eine Mailadresse! – Oder nutzen Sie die „Mit Teams teilen“-Funktion!
  5. Nutzen Sie „Like“ als Zeichen, dass Sie die Nachricht gelesen und verstanden haben.
  6. Verwenden Sie für persönliche Nachrichten den Chat, für alle firmen-relevanten Inhalte die Kanäle Ihrer Teams.
  7. Kennzeichnen Sie wichtige und dringende Chatnachrichten!
  8. Planen Sie Besprechungen als Kanalbesprechungen. So kann jeder im Team die Besprechung sehen.
  9. Verwenden Sie den „Allgemein“-Kanal nur für Ankündigungen und Informationen, die das gesamte Team betreffen.
  10. Legen Sie ein neues Team nur an, wenn es wirklich nötig ist.

 

Möchten auch Sie Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden halten über die Möglichkeiten, neuen Funktionen und Use-Cases in Microsoft 365? – Möchten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben selbstorganisiert, ganz im Sinne des Modern Work Gedankens, sich über die Apps und Funktionen in Microsoft 365 zu informieren?

Dann kommen Sie gerne auf uns zu und wir stellen Ihnen die Möglichkeiten und Mehrwerte unseres Services zu Modern Work mit Microsoft 365 vor.

Button zu den Lerninhalten
Button zum Cheatsheet
Button mehr Informationen anfordern
Button LinkedIn – Dominik Ammann
Stellvertreter einrichten

Stellvertreter einrichten

Sie sind auf Dienstreise oder in Ihrem schwer verdienten Urlaub und deshalb schwer erreichbar?

Dann richten Sie doch für die wichtigen Anrufe und Entscheidungen eine Stellvertretung in Microsoft Teams ein!

Ihre Stellvertretung kann für Sie Anrufe entgegennehmen und Anrufe für Sie in Microsoft Teams tätigen.

Unser Cheatsheet zeigt Ihnen auf einen Blick, wie eine Stellvertretung in Microsoft Teams eingestellt wird.

Das Cheatsheet ergänzt damit ideal unser Lernvideo zum Thema Telefonie und Stellvertretung in Microsoft Teams. Im Video erfahren Sie und Ihre Mitarbeiter nicht nur wie sie eine Stellvertretung einrichten, sondern auch wie sie Ihre Stellvertreter verwalten, diesen die entsprechenden Rechte vergeben…

  • Anrufe tätigen
  • Anrufe empfangen
  • Anruf- und Stellvertretungseinstellungen ändern

… und eine Übersicht über die Personen erhalten, die Sie als Stellvertreter unterstützten.

Möchten auch Sie Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden halten über die Möglichkeiten, neuen Funktionen und Anwendungsfälle in Microsoft 365 und Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben selbstorganisiert, ganz im Sinne des Modern Work Gedankens, sich über die Apps und Funktionen in Microsoft 365 zu informieren?

Dann kommen Sie gerne auf uns zu und wir stellen Ihnen die Möglichkeiten und Mehrwerte unseres Services zu Modern Work mit Microsoft 365 vor.

Button zu den Lerninhalten
Button zum Cheatsheet
Button mehr Informationen anfordern
Button LinkedIn DA
Cheatsheets – Tipps zu Microsoft 365 auf einen Blick

Cheatsheets – Tipps zu Microsoft 365 auf einen Blick

Neben unseren Lernvideos stellen wir Zusatzinformationen in Form von Cheatsheets zur Verfügung.  Cheatsheets können eine Entscheidungshilfe oder eine Art Spickzettel sein. Die Merkblätter fassen alle wesentlichen Inhalte strukturiert auf einer Seite zusammen, die sich einem bestimmten Thema widmen. Um beispielsweise ein Team richtig zu planen, ist es sinnvoll einem bestimmten Konzept zu folgen. 

 

Wie sieht ein Cheatsheet aus: Beispiel „Ein Team richtig planen“

 

Mehr Informationen?

Möchten Sie mehr Informationen zu diesem Thema? 

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!