Ihr 3-Schritte Microsoft 365 Adoption Guide

Ihr 3-Schritte Microsoft 365 Adoption Guide

Microsoft 365 Adoption Guide

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Microsoft 365 Adoption schlecht läuft? Damit sind Sie nicht allein. Doch bevor wir uns mit diesem Problem auseinandersetzen können, müssen wir zwei grundlegende Aspekte klären: Die Strategie und Ziele hinter der Adoption sowie die tatsächliche Umsetzung mit Ihren Mitarbeitenden.

Was bedeutet Erfolg für Ihre Microsoft 365 Adoption?

Die Antwort mag komplex erscheinen, aber sie ist von entscheidender Bedeutung. Sie sollten über den Tellerrand hinausblicken und individuelle Unternehmensziele definieren, welche den Unternehmenserfolg objektiv messbar machen. Vergleichbar mit einem Gesundheitscheck beim Arzt, bei dem der BMI-Wert nicht das gesamte Bild liefert, benötigen Sie auch hier Ihren persönlichen, individuellen und ganzheitlichen Erfolgsansatz.

Bei der Implementierung von Microsoft 365 geht es nicht nur darum, Ihren Nutzenden die Tools und Apps bereitzustellen. Es geht darum, die Arbeitsweise Ihrer Mitarbeitenden zu transformieren und Ihre Produktivität zu steigern und sie befähigen am modernen Arbeitsplatz zu bestehen und zu glänzen.

Realitätscheck

Realitätscheck: Warum viele Microsoft 365-Einführungen scheitern!

Viele Unternehmen haben bereits Schritte unternommen, um Microsoft 365 einzuführen, aber die Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen zurück. Warum? Weil die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden oft nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Statt einem nahtlosen Übergang zu einem effizienteren Arbeitsalltag, fühlen sich Ihre Mitarbeitenden überfordert und unterversorgt.

Und wie sieht die Situation bei vielen unserer Kunden vor Beginn unserer Zusammenarbeit aus?

  • Sie haben Ihre Nutzenden bereits über das Vorhandensein von Microsoft 365 informiert
  • Sie haben bereits eine E-Mail versandt, um über neue Apps zu informieren.
  • Sie haben die Schulungsinhalte von Microsoft in Ihrem Intranet verlinkt.
  • Und anstatt die neuen Werkzeuge zu nutzen, erhalten Sie Beschwerden darüber, dass sich ständig etwas ändert und nicht mehr richtig funktioniert.
  • Der Adoption Score liegt im unteren Bereich, aber niemand weiß wirklich, wie er tatsächlich zu interpretieren ist.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das ändern können.

Die Herausforderungen bei der Einführung von Microsoft 365 und der schlechten Adoption

Die Herausforderungen bei der Einführung von Microsoft 365 können vielfältig sein und beeinträchtigen oft die Produktivität und Akzeptanz Ihrer Mitarbeitenden. Hier sind einige der Hauptprobleme, mit denen Unternehmen konfrontiert sind:

  • Orientierung am Produkt statt an den Bedürfnissen Ihrer MitarbeiterInnen: Oft konzentrieren sich Unternehmen auf die Bereitstellung von Tools und Apps, ohne ausreichend darauf zu achten, ob diese den tatsächlichen Anforderungen Ihrer AnwenderInnen entsprechen. Tonnenweise Schulungsmaterial, das nach Apps sortiert ist, kann wenig nützlich sein, wenn die Mitarbeiter nicht verstehen, wofür die Anwendungen gedacht sind.
  • Geschwindigkeit der Veränderungen: Veränderungen im Zusammenhang mit Microsoft 365 können zu schnell  umgesetzt werden und viele Mitarbeitende erfahren erst von ihnen, wenn sie bereits eingetreten sind. Das führt vor allem zu Frustration und einem Gefühl der Überforderung.
  • Qualität des bereitgestellten Lerncontents: Der Content, der Ihren Mitarbeitenden angeboten wird, ist oft veraltet, schlecht sortiert oder nicht motivierend genug. Das führt dazu, dass sich die Mitarbeitenden nicht ausreichend engagieren und die neuen Tools nicht effektiv nutzen.

 

Lösungsansatz: Definieren Sie eine klare Vision für Ihre Microsoft 365 Adoption

Bevor Sie die Microsoft 365 Adoption angehen, ist es wichtig, eine klare Vision für den Erfolg zu definieren. Dies erfordert eine eingehende Analyse der aktuellen Situation, einschließlich der bisherigen Maßnahmen und ihrer Wirksamkeit. Berücksichtigen Sie dabei das Vorwissen und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter sowie die Unternehmenskultur. Eine klare Vision, unterstützt von einer fundierten Analyse, ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Microsoft 365 Adoption. Nur so können Sie sicherstellen, dass die neuen Technologien effektiv genutzt werden und einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Um diese Herausforderung anzugehen, sollten wir uns zunächst fragen:

Wie definieren Sie eine erfolgreiche Microsoft 365 Adoption?

Das erfordert eine eingehende Analyse der aktuellen Situation, einschließlich der bisherigen Maßnahmen und ihrer Wirksamkeit. Es ist auch wichtig, das Vorwissen und Bewusstsein Ihrer AnwenderInnen für moderne Arbeitsmethoden zu berücksichtigen. Kommen diese aus einer traditionellen Arbeitsumgebung oder sind sie bereits mit den digitalen Tools des modernen Arbeitsplatzes vertraut? Das beeinflusst zusätzlich maßgeblich die Art und Weise, wie sie die neuen Technologien aufnehmen und nutzen.

Woran erkenne ich eine schlechte Adoption

Des Weiteren spielt Ihre Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle.

Ist sie offen für Veränderungen und neue Arbeitsmethoden oder eher konservativ?

Eine Anpassung der Unternehmenskultur kann oftmals nützlich sein, um Ihren Wandel hin zu einer kollaborativen und technologiezentrierten, modernen Arbeitsweise zu unterstützen. Insgesamt ist eine klare Vision, unterstützt von einer fundierten Analyse der aktuellen Situation und der Mitarbeiterbedürfnisse, Ihr Schlüssel für eine erfolgreiche Microsoft 365 Adoption. Nur so können Sie sicherstellen, dass die neuen Technologien effektiv genutzt werden und einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Top 3 Schritte zur erfolgreichen Microsoft 365 Adoption

Hier sind drei wesentliche Schritte, um Ihre Microsoft 365 Adoption erfolgreich zu gestalten – dabei unterstützen wir Sie  auch gerne als M365 Learning-Partner an Ihrer Seite!

 

Klare Kommunikation der Vision und Ziele: Richtungsweisung für modernes Arbeiten in Ihrem Unternehmen

Der erste Schritt ist die transparente Kommunikation Ihrer Unternehmensvision- und Ziele für modernes Arbeiten im Unternehmen. Diese Vision muss nicht nur innerhalb des Unternehmens bekannt sein, sondern auch deutlich an Ihre Mitarbeitenden kommuniziert werden. Es ist wichtig, die Erwartungen und Ziele für die Implementierung neuer Arbeitsmethoden zu definieren und die Bereitschaft zur Veränderung zu fördern. Ihre Mitarbeitenden müssen verstehen, warum die Umstellung wichtig ist und sich bewusst sein, dass sie Unterstützung erhalten, um sich in der modernen Arbeitswelt zurechtzufinden.

Einführung eines Adoption und Change Management (ACM): Überwindung von Widerständen und Förderung der Akzeptanz

Als nächster Schritt ist ein Adoption und Change Management (ACM) unerlässlich, um Widerstände gegen Veränderungen zu überwinden und die Akzeptanz der neuen Arbeitsmethoden zu fördern. 

Top 3 Schritte zur erfolgreichen Microsoft 365 Adoption

Hierbei ist es wichtig, mit Ihren Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten, ihre Bedenken und Ängste zu verstehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Ansätze gefahrlos auszuprobieren. Ein positiver Nebeneffekt ist zudem, dass Sie damit auch die Motivation und das Selbstbewusstsein am modernen Arbeitsplatz stärken.  Der Fokus sollte darauf liegen, vorhandene Prozesse schrittweise zu transformieren, anstatt alles komplett neu einzuführen. Kleine Schritte ermöglichen eine reibungslosere Integration und eine nachhaltige Veränderungskultur zur Transformation in deinem Unternehmen.

Individuelle und spezifische Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden

Der letzte Schritt besteht darin, individuelle und maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Mitarbeitenden anzubieten. Hierbei spielt die 365 Akademie als Ihr zuverlässiger Partner eine entscheidende Rolle. Es geht nicht nur um einfaches E-Learning oder das Abarbeiten einer Checkliste, sondern um maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse, das Vorwissen und die Ziele Ihrer Anwender zugeschnitten sind. Unterschiedliche Teams und Abteilungen haben unterschiedliche Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen.

Um diesen Wissenstransfer möglichst effizient zu gestalten, bieten wir unterschiedliche Erfolgs-Methoden und Lernformate an:

Lernformate

Mehr Informationen zu unseren Lerninhalten finden Sie hier: 

zu den Lerninhalten

Durch diese vielfältigen Lernmethoden können wir sicherstellen, dass Ihre Mitarbeitenden effizient und zielgerichtet befähigt werden. Mittels der Kommunikation (ACM) und Ihren individuellen Kommunikationsfahrplan können Ihre Mitarbeitenden effektiv unterstützt werden. Dabei ist es sehr sinnvoll, unsere Lernkampagnen an die Bedürfnisse Ihrer Belegschaft anzupassen, um den Erfolg der Microsoft 365 Adoption nachhaltig zu sichern.

Wenn Sie bereit sind, mehr über Ihre konkreten Schritte zur Verbesserung Ihrer Microsoft 365-Adoption im Unternehmen zu erfahren, dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Call mit unseren M365-Learning-Spezialisten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu sprechen und gemeinsam Ihre Lösung zu entwickeln, die den Erfolg Ihrer Microsoft 365-Implementierung sicherstellt.

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stärken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lassen Sie uns über Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

Sie erreichen mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Wir freuen uns auf das Gespräch!

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Button LinkedIn TM
Button LinkedIn DA

Wie du mit dem Learning-Service der 365 Akademie dein Unternehmen auf die Überholspur bringst

Wie du mit dem Learning-Service der 365 Akademie dein Unternehmen auf die Überholspur bringst

Microsoft 365 Learning-Service im Überblick

Letzte Woche haben wir unser Webinar „Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick“ gehalten und es war eine wirklich gelungene Session. Das Thema war nichts Geringeres als Modern Work und Modern Learning mit Microsoft 365. Wir hatten die Gelegenheit den Teilnehmern das Warum, Was und Wie unseres Learning-Services zu präsentieren. Dabei lag der Fokus nicht nur auf der Technologie, sondern auch auf den Mitarbeitenden im Unternehmen und der optimalen Umsetzung.

Der Learning-Service der 365 Akademie im Überblick

Gemeinsam mit den Teilnehmern haben wir die Herausforderungen erkundet, die Microsoft 365 und der Evergreen-Ansatz mit sich bringen. Unser Ziel war es den Teilnehmern zu erläutern, wie wir bei der 365 Akademie diesen Herausforderungen begegnen und wie wir unseren Kunden dabei helfen, sie zu bewältigen. Durch unseren anwenderorientierten Ansatz für die Gestaltung einer dynamischen Lernumgebung steht im Mittelpunkt die Verbesserung der Produktivität und Zufriedenheit deiner Mitarbeitenden, die verkürzte Einarbeitungszeit für neue Teammitglieder sowie die gestärkte Bindung der bestehenden Belegschaft.

Die Notwendigkeit einer Lernbegleitung beim Modern Work Learning

In der dynamischen Welt von Microsoft 365 sind ständige Veränderungen und die Einführung neuer Funktionen an der Tagesordnung. Das kann für Unternehmen und deine Mitarbeitenden eine echte Herausforderung darstellen, da sie oft Schwierigkeiten haben, mit den neuen Entwicklungen Schritt zu halten. Ein strukturierter Learning-Service ist daher von großem Vorteil, um sicherzustellen, dass alle deine AnwenderInnen im Unternehmen die volle Bandbreite der Möglichkeiten von Microsoft 365 nutzen können, welche sie in ihrem speziellen Arbeitsalltag benötigen.

Wir empfehlen zielgruppen- und tätigkeitsorientierte Lerninhalte, damit die Mitarbeitenden nur die Inhalte erhalten, die sie auch wirklich benötigen. Durch kontinuierliche Lernbegleitung werden nicht nur die Fähigkeiten und Kompetenzen deiner Mitarbeitenden verbessert, sondern auch die Produktivität und Zusammenarbeit im Unternehmen gesteigert. Unsere Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass jeder Angestellte in deinem Unternehmen die Ressourcen und das Wissen hat, um erfolgreich in der modernen Arbeitswelt zu agieren.

Microsoft Logo
Warum braucht der Einsatz von Microsoft 365 im Unternehmen einen Learning-Partner

Learning-as-a-Service mit der 365 Akademie

Wir bieten mit unserem Learning-Service eine umfassende Lösung für Unternehmen, die das Beste aus ihrem Microsoft 365 herausholen möchten. Durch eine durchdachte Lernstrategie und -umgebung werden nicht nur die Produktivität gesteigert, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gestärkt und Frustration vermieden. Unsere maßgeschneiderte Herangehensweise stellt sicher, dass die Lernbegleitung optimal an die spezifischen Anforderungen und Prozesse deines Unternehmens angepasst ist, um dir einen maximalen Mehrwert zu bieten. Das bedeutet, dass deine Mitarbeitenden genau den Lerncontent erhalten, welche sie benötgien, um die Fähigkeiten zu entwickeln. Letztendlich trägt dies dazu bei, die Zufriedenheit und Bindung deiner Anwendenden zu stärken und unterstützt dein Unternehmen dabei, die Ziele effektiver zu erreichen.

Die Gestaltung einer dynamischen Lernumgebung

Eine effektive Lernumgebung sollte nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und benutzerfreundlich sein. Die Lernpfade, App-Seiten, Video-Datenbanken und weitere Elemente der Lernumgebung müssen klar strukturiert und leicht zugänglich sein. Durch interaktive Funktionen und eine intuitive Benutzeroberfläche wird es deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht, gezielt nach den Informationen zu suchen, welche sie benötigen, und ihre Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.

Im Webinar haben wir an dieser Stelle die Live-Demo unserer Demoumgebung vorgestellt, die eine Beispiel-Lernplattform darstellt. So konnten die Teilnehmenden direkt sehen, wie die von uns empfohlenen Strukturen und Funktionen in der Praxis aussehen könnten und wie eine Microsoft 365-Lernplattform auch in deinem Unternehmen gestaltet werden könnte.

Demoumgebung

Möchtest du unsere Demoumgebung erkunden? Fordere sie hier an:

Button Anmeldung Demoumgebung

Die Zusammenarbeit mit der 365 Akademie

Wir von der 365 Akademie haben verstanden, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und unterschiedliche Anforderungen, Bedürfnisse, Visionen und Wünsche hat. Daher bieten wir keine standardisierten Lösungen an, sondern gehen individuell und maßgeschneidert auf unsere Kunden ein.

Roadmap-Workshop

Durch einen Roadmap-Workshop entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lernstrategie, die perfekt auf die spezifischen Anforderungen deines Unternehmens zugeschnitten ist. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit stellt sicher, dass unsere Lernbegleitung optimal an deine Bedürfnisse und Prozesse im Unternehmen angepasst ist und einen maximalen Mehrwert bietet.

Mehr über unsere Zusammenarbeit findest du hier:

Button zum Artikel

Aufzeichnung und Zugang zur Präsentationsfolie

Die Aufzeichnung liegt exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community, zusammen mit vielen weiteren Webinar-Aufzeichnungen und Präsentationen.

Komme gerne in unsere Modern Work 365 – Manager Community in Teams! Dort hast du kostenfreien Zugriff auf Adoption Material von Microsoft 365, kostenlose Learning-Unterlagen, kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Learning-Inhalte der 365 Akademie und alle Webinar-Aufzeichnungen. Zudem findest du dort regelmäßige Adoption Talks und News-Webinare über Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

Noch kein Mitglied? Hier geht’s zur Anmeldung!

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Bist du bereits Mitglied? Dann findest du hier direkt den Zugang zur Aufzeichnung und der Präsentation!

 

🔴 Zur Aufzeichnung

📄 Zur PPT

M365 Jahresplanung: Navigiere erfolgreich durch den Evergreen-Wandel

M365 Jahresplanung: Navigiere erfolgreich durch den Evergreen-Wandel

M365 Jahresplanung: Navigiere erfolgreich durch den Evergreen-Wandel!

 

Warum du unbedingt vermeiden solltest, von den ständigen Evergreen-Änderungen überrollt zu werden!

 

 

Von der effizienten Ressourcennutzung bis hin zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität – in unserem Webinar „M365 Jahresplanung: Navigiere erfolgreich durch den Evergreen-Wandel“ haben die Teilnehmer erfahren, wie eine strukturierte Jahresplanung einen klaren Fahrplan für den Erfolg in ihrem Unternehmen liefert.

Es gab spannenden M365-Experten-Input von uns, der sich mit den spezifischen Herausforderungen befasste, die mit den kontinuierlichen Evergreen-Änderungen in Microsoft 365 einhergehen. Dabei erhielten unsere Webinar-Teilnehmer wertvolle Einblicke, wie sie den digitalen Wandel souverän bewältigen können – von der Komplexität der Microsoft-Updates und Neuerungen bis hin zur effektiven Wissensvermittlung an die Mitarbeitenden im Unternehmen.

Die Herausforderung des Evergreens von Microsoft 365

Ständige Neuerungen

Ständige Neuerungen und Änderungen:

Im Fokus des Webinars stand die ununterbrochene Entwicklung und Aktualisierung der Microsoft 365-Umgebung. Microsoft 365 zeichnet sich durch ihre ständige Weiterentwicklung aus, wodurch die Mitarbeitenden im Unternehmen regelmäßig mit neuen Funktionen, Apps, Updates und damit einhergehend mit ständigen Herausforderungen konfrontiert werden. Die Vielfalt dieser Veränderungen, die oft über 30 verschiedene Apps in Microsoft 365 betreffen, kann Unternehmen vor besondere Herausforderungen stellen. Im Vergleich zu den konkreten Aktualisierungen in der Microsoft-Roadmap erfordert die dynamik eine flexible und proaktive Herangehensweise. In unserem Webinar haben wir daher ausführlich besprochen, welche Strategien und bewährten Praktiken Unternehmen dabei unterstützen können, den Überblick über diese kontinuierlichen Veränderungen zu behalten und sie optimal zu nutzen.

Die Herausforderung ständiger Änderungen in Microsoft 365

Breites Toolwissen und Wissensvorrat nicht sinnvoll:

Breites Tool-Wissen und umfangreiche Wissensbestände sind nicht immer förderlich für die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden. Vielmehr sollte der Fokus darauf liegen, wie Ihre Mitarbeitenden die vorhandenen Tools gezielt und effektiv im Arbeitsalltag nutzen können, um ihre Unternehmensziele zu erreichen. Durch unsere praxisnahen eLearning-Content und Anwendungsbeispiele werden sie befähigt, relevante Funktionen und Werkzeuge optimal einzusetzen, anstatt sich in einem Überangebot zu verlieren.

Kommunikation und Engagement:

Im Webinar haben wir die Bedeutung einer klaren und effektiven Kommunikation sowie des Engagements der Mitarbeiter hervorgehoben. Eine offene und transparente Kommunikation über Ziele, Pläne und Änderungen im Zusammenhang mit der Microsoft 365 Jahresplanung hilft, Missverständnisse zu vermeiden und das Verständnis sowie die Akzeptanz der Mitarbeiter zu fördern. Aktives Engagement Ihrer AnwenderInnen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie nicht nur informiert sind, sondern auch aktiv an den Live-Sessions teilnehmen, Feedback geben und sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Wissenstransfer:

Auch der Aufbau einer Kultur des Teilens und der Zusammenarbeit ist wichtig. Ihre Mitarbeitenden sollten ihr Wissen und ihre Erfahrungen miteinander teilen. Durch gezielte Maßnahmen wie Mentoring-Programme, interne Live-Sessions und die Einbindung von M365-Experten können Unternehmen sicherstellen, dass das Wissen über die optimale Nutzung von Microsoft 365 effektiv weitergegeben und kontinuierlich aktualisiert wird.

 

Mehr Informationen zu den Learning-Herausforderungen:

Button zum Artikel

Kampagne mit der 365 Akademie

Kampagne mit der 365 Akademie
Unsere Lösung liegt bei der Nutzung von Kampagnen – diese sind bei unseren Kunden ein erfolgreicher, wesentlicher Bestandteil für die M365-Jahresplanung.

Die Nutzung von Kampagnen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer erfolgreichen Jahresplanung bei Kunden. Unsere Learning-Kampagnen dienen dazu, nicht nur tätigkeitsorientiertes und use-case-basiertes Wissen an Ihre Mitarbeitenden zu vermitteln, sondern auch sie effektiv über Neuerungen in Microsoft 365 zu informieren. Eine solche Kampagne bei uns, die typischerweise aus einem Content-Teil, einem Kommunikations-Teil und einer separaten Plattform oder Community besteht, fördert gleichzeitig die Interaktion im Team.

Bei der Umsetzung bedienen wir uns verschiedener Methoden wie Newsletter, Tipps, Lernpfade, Live-Sessions und Best-Practices, um die Mitarbeitendenden unserer Kunden kontinuierlich über relevante Themen zu informieren und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 zu verbessern.

Was brauche ich für eine Kampagne
Die Kommunikation von Änderungen und Updates erfolgt in einer Zusammenarbeit mit uns quartalsweise in einer bedarfsorientierten News-Sendung oder Live-Sessions, die den Fokus auf die tatsächlich im Unternehmen verwendeten Apps und Funktionen legen.
Tipp: Wenn Sie eine Jahresplanung bei Ihnen ohne einen Learning-Partner wie die 365 Akademie einführen möchten, raten wir Ihnen, diese kontinuierlich zu bewerten und anzupassen, um den Anforderungen Ihres Unternehmens immer gerecht zu werden und die Produktivität sowie Motivation der Mitarbeitenden zu fördern. Zudem empfehlen wir mindestens drei Monate im Voraus gründlich zu planen und dabei trotzdem flexibel zu bleiben.

Auszug einer unserer Kampagnenpläne zur Jahresplanung bei unseren Kunden:

Kampagnenplan - Jahresplanung

Maximales Potenzial mit Microsoft 365

Entdecken Sie, wie Sie Microsoft 365 noch gezielter einsetzen können. Unser M365-Learning-Spezialist unterstützt Sie dabei, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stärken und das Lernen in Ihrem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung, damit Ihre Mitarbeitenden die Tools sinnvoll und effizient nutzen können.

Buchen Sie einen Termin mit unserem M365-Learningspezialisten!

Sebastian Bednarz - Über uns

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Tiefer eintauchen: New Work Enablement

Microsoft 365 Apps Logo

Termin mit dem M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lassen Sie uns über Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

Sie erreichen mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

Aufzeichnung und Zugang zur Präsentationsfolie

Die Aufzeichnung liegt exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community, zusammen mit vielen weiteren Webinar-Aufzeichnungen und Präsentationen.

Kommen Sie gerne in unsere Modern Work 365 – Manager Community in Teams! Dort haben Sie kostenfreien Zugriff auf Adoption Material von Microsoft 365, kostenlose Learning-Unterlagen, kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Learning-Inhalte der 365 Akademie und alle Webinar-Aufzeichnungen!

Zudem finden dort regelmäßige Adoption Talks und News-Webinare über Microsoft 365 statt, sowie ein monatlicher Talk und Experten Round Tables.

Noch kein Mitglied? Hier geht’s zur Anmeldung!

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community
Sind Sie bereits Mitglied? Dann finden Sie hier direkt den Zugang zur Aufzeichnung und der Präsentation!

🔴 Zur Aufzeichnung

📄 Zur PPT

Die Top 5 Gründe für sinkende Produktivität mit Microsoft 365 und wie Sie diese effektiv beheben können

Die Top 5 Gründe für sinkende Produktivität mit Microsoft 365 und wie Sie diese effektiv beheben können

Unternehmen, die sich für die Nutzung von Microsoft 365 entscheiden, stoßen auf eine Reihe von Herausforderungen, die sich negativ auf ihre Produktivität und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden auswirken.

Dazu gehören Komplexität und neue Funktionen, welche die Eröffnung eines Raums an Möglichkeiten und vielen Funktionen bietet. Die häufigen Änderungen in den Anwendungen und Apps, Unbehagen mit neuen Arbeitsweisen, unbewusste Inkompetenz sowie mangelnde Führung und Entscheidungsmüdigkeit gehören auch zu den Herausforderungen. 

Zusammenhang Wecker und Produktivität mit M365

Das Verständnis dieser Probleme ist wichtig, um wirklich wirksame Lösungen zu finden, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Die Top 5 Gründe für sinkende Produktivität mit Microsoft 365

Unternehmen, die sich für die Nutzung von Microsoft 365 entscheiden, begeben sich auf eine Reise voller Möglichkeiten – aber auch voller Herausforderungen. Befinden Sie sich auf dieser Reise? Dann könnten auch diese Herausforderungen bei Ihnen auftreten, welche sich negativ auf Ihre Produktivität und die Arbeitszufriedenheit Ihrer Mitarbeiter auswirken. Daher ist es entscheidend, dass Sie die Probleme verstehen, um wirksame und speziell auf die Bedarfe in Ihrem  Unternehmen zugeschnittene Lösungen finden.

Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung mit Kunden haben wir hier die fünf Hauptprobleme identifiziert, denen die meisten Unternehmen gegenüberstehen, wenn sie entweder Microsoft 365 nutzen oder sich in der Implementierungsphase befinden:

Top 5 Gründe für sinkende Produktivität mit Microsoft 365

1. Komplexität und Funktionswegfall:

Die fortlaufende Einführung neuer Apps, Updates und Änderungen in Microsoft 365 erhöht die Komplexität und kann bei den Mitarbeitenden Verwirrung und Frustration auslösen. Insbesondere der plötzliche Wegfall vertrauter Funktionen wie zum Beispiel das Speichern von Nachrichten in Teams. Zusätzlich stehen den Mitarbeitenden zahlreiche neue Möglichkeiten ohne klaren, erkennbaren Prozess zur Verfügung, was die Frustration verstärkt. Der Übergang von alten Werkzeugen wie VBA, InfoPath und SharePoint Designer zu neuen wie Power Apps und Power Automate erfordert ein „neues Lernen“, jedoch ist oft unklar, für welche Aufgaben diese neuen Tools am besten geeignet sind, was wiederum die Effizienz der Arbeitsabläufe beeinträchtigt.

 

2. Fehlende Verlässlichkeit und häufige Änderungen: 

Die Unsicherheit über zukünftige Updates und Änderungen in Microsoft 365 verunsichert Ihre Anwenderinnen und Anwender im Arbeitsalltag. Diese Unklarheiten wecken Zweifel an der Relevanz Ihrer gegenwärtigen Arbeitsmethoden, was zu massiven 

Beeinträchtigungen der vertrauten Arbeitsprozesse führen kann. Anwender fragen sich, worauf sie sich überhaupt noch verlassen können, da keine klare Strategie erkennbar ist, wohin die Entwicklung führt. Die Implementierung neuer Tools wie Office 365 Gruppen, Yammer, Loop, Teams und Viva verläuft deshalb oft chaotisch, da den Anwendenden hier das Hintergrundwissen fehlt. Infolgedessen zeigen sie eine geringe Bereitschaft, Veränderungen mitzutragen, insbesondere wenn die Führung keine klare Richtung vorgibt. Viele Mitarbeitende beschränken sich auf bewährte Methoden wie Papier, Fax oder Word und Excel, da diese stabil, verlässlich und jahrelang bekannt erscheinen. Die Fülle neuer Apps und Funktionen wird oft als überwältigend wahrgenommen, ähnlich wie bei einem modernen Radio mit einer Vielzahl von Funktionen im Vergleich zu früheren Modellen mit nur wenigen Optionen.

 

3. Unbehagen mit neuen Arbeitsweisen:

Die Einführung moderner Arbeitsweisen und Technologien kann in Ihren Teams Widerstand und Unbehagen auslösen. Mitarbeitende fühlen sich unsicher oder unwohl bei der Anwendung neuer, moderner Tools und Methoden, insbesondere wenn ihnen eine ausreichende Schulung oder Unterstützung fehlt. Es besteht die Tendenz, sich an Vertrautes zu klammern, wie der Spruch sagt: „Ich will mein Faxgerät zurück““. Dieses nostalgische Gefühl für veraltete Technologien verdeutlicht die Widerstände gegenüber neuen Arbeitsweisen und Technologien, die oft als ungewohnt und erstmal kompliziert empfunden werden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Mitarbeitenden dazu ermutigen, ihre Komfortzone zu verlassen und ihre Bereitschaft zur Veränderung sowie ihre intrinsische Motivation zu fördern.

 

4. Unbewusste Inkompetenz: 

Viele unserer Kunden waren sich nicht bewusst über alle verfügbaren Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft 365. Dadurch nutzen die Mitarbeitenden die Microsoft-Software auch nicht effektiv aus und bleiben hinter den optimalen Arbeitsabläufen zurück. Dieses Phänomen der unbewussten Inkompetenz führt zu einer erheblichen Unterbewertung des Potenzials von Microsoft 365. Ohne das nötige Wissen über die vielfältigen Funktionen und Tools bleiben Ihre User in den alten Arbeitsgewohnheiten stecken und schöpfen nicht das volle Potenzial von Microsoft 365 aus. Dies führt nicht nur zu ineffizienten Arbeitsprozessen, sondern auch zu einer verpassten Chance, die Produktivität zu steigern und die Arbeitsabläufe zu optimieren.

Unbewusste Inkompetenz

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Sie als Modern Work Manager im Unternehmen ihre MitarbeiterInnen kontinuierlich befähigen und unterstützen, um sicherzustellen, dass sie das gesamte Spektrum an Möglichkeiten von Microsoft 365 nutzen .

Sobald Ihre Mitarbeitenden die erforderliche Kompetenz erlangt haben, wird das Moderne Arbeiten zu einem echten Produktivitätsbooster. Gleichzeitig wird die Arbeitszufriedenheit erhöht und es zieht talentierte, motivierte Talente in Ihr Unternehmen.

 

5. Mangelnde Führung und Entscheidungsmüdigkeit:

Haben Sie das auch schon mal gehört:

„Welche App nutze ich jetzt für was? – Lists, To-Do, Outlook Aufgaben, Planner?“

Die Flut von Informationen und Entscheidungen in Microsoft 365 erfordert klare Richtlinien und Führung von Seiten Ihres Unternehmens. Ohne klare Leitlinien und eine unterstützende Führung fühlen sich Ihre User überfordert, was zur Resignation führt. Diese Situation, in der Ihre Mitarbeitenden unsicher sind, welche Anwendung sie für bestimmte Aufgaben verwenden sollen, ist ein häufiges Symptom für mangelnde Führung und Entscheidungsmüdigkeit. Die Vielfalt an verfügbaren Tools in Microsoft 365 wird Ihre Mitarbeitenden überwältigen und somit ihre Effizienz beeinträchtigen, wenn keine klaren Richtlinien und Führungsimpulse vorhanden sind. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen klare Richtlinien festlegen und ihre Mitarbeiter unterstützen, damit sie die richtigen Tools effektiv nutzen und produktiv arbeiten können. Letztendlich sollten die Mitarbeiter befähigt sein, eigenständig die beste Entscheidung darüber zu treffen, wie sie die aktuelle Aufgabe angehen und lösen können.

Effektives Change Management für Ihren digitalen Wandel

Mit der 365 Akademie steht Ihnen der Learning-Partner zur Seite, um Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden beim digitalen Wandel optimal zu begleiten. Gemeinsam verstehen wir die Herausforderungen, die mit der effektiven Nutzung von Microsoft 365 einhergehen und bieten Ihnen die maßgeschneiderten Lösungen, um Ihre Mitarbeitenden produktiver und effizienter im Arbeitsalltag mit Microsoft 365 zu machen.

 

Digitaler Wandel

Effiziente Umsetzung von Veränderungen:

Ein entscheidender Faktor für erfolgreichen Wandel ist ein effektives Change Management, gestützt durch klare Führung und Leitlinien. Es schafft ein unterstützendes Umfeld, in dem Ihre Mitarbeitenden sich sicher fühlen, neue Technologien zu erkunden und zu nutzen. Unsere praxisnaher Lerncontent und individuelle Beratung durch Ihren persönlichen M365-Berater bereitet Ihre Mitarbeitenden auf die Nutzung von Microsoft 365 vor. Mit unserer Evergreen- und Lernbegleitung stellen wir sicher, dass das Wissen und die Fähigkeiten langfristig in Ihrem Unternehmen verankert werden, sodass Ihre Mitarbeitenden ihr volles Potenzial ausschöpfen und die Produktivität steigern können.

Dauerhafte Evergreen-Begleitung und Unterstützung:

Kontinuierliche Begleitung und Unterstützung im Umgang mit Veränderungen von Microsoft 365 sind ebenso von großer Bedeutung. Regelmäßige Updates, Live-Sessions und die Bereitstellung qualitativer Learningressourcen gewährleisten, dass Ihre Mitarbeitenden stets auf dem aktuellen Stand sind und ihre Produktivität maximieren können. Eine proaktive Unterstützung ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, sich sicher und kompetent im Umgang mit neuen Funktionen und Updates zu fühlen.

Kontinuierliche Lernbegleitung:

Unser Fokus liegt auf den für Sie fortwährende M365-Lernbegleitung und Weiterbildungsmaßnahmen, damit Ihre Mitarbeitenden die neuesten Funktionen und Tools von Microsoft 365 effektiv nutzen können. Praxisorientierte M365-Wissensvermittlung, die sich an den konkreten Arbeitsanforderungen orientieren, helfen Ihren Mitarbeitenden, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich im Umgang mit der Software sicherer zu fühlen.

Spezialisierung und individuelle Strategien:

Dank unserer langjährigen Expertise im Learning-as-a-Service bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, perfekt auf Ihre Unternehmensziele und -strategien zugeschnitten. Sie erhalten stehts aktuelle Lerninhalte zu allen Microsoft 365 Apps, damit Ihre Mitarbeitenden immer über die neuesten Funktionen und Updates informiert sind und ihr Wissen kontinuierlich erweitern können.

Unsere Lerninhalte zur Mitarbeiterschulung für Microsoft 365 vermitteln nicht nur erforderliches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, um die vielfältigen Funktionen von Microsoft 365 im Arbeitsalltag einzusetzen. Unsere erfahrenen M365-Learningberater unterstützen Sie dabei, das Wissen direkt und praktisch im Arbeitsalltag anzuwenden. Gleichzeitig ermutigen wir Ihre Mitarbeitenden, selbstorganisiert und kollaborativ zu lernen, um ihre Komfortzone zu verlassen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Eine förderliche Lernkultur, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen unterstützt, stärkt nicht nur individuelle Kompetenzen, sondern auch Ihre Teams und die Zusammenarbeit.

Mehr Informationen zu unseren Lerninhalten?

Button zu den Lerninhalten

Möchten Sie effektiv die Herausforderungen im Umgang mit Microsoft 365 angehen und die Produktivitätssteigerung Ihrer Mitarbeiter erreichen?

→ Buchen Sie jetzt Ihren Termin!

Sebastian Bednarz

Ich freue mich darauf,

Sie kennenzulernen!

Ihr Sebastian Bednarz

Termin mit den M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lassen Sie uns über Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

 

Sie erreichen mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.

 

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2024

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2024

Microsoft 365 Briefing Quartal 1/2024 – Modern Work mit Microsoft

📣Microsoft 365 – Neuerungen

Was ist neu in Microsoft 365, was hat sich geändert, was solltest du wissen?!

 

Teams Logo

Welche Funktionen sind nun in Teams Premium enthalten und welche doch nur über die noch teurere Copilot-Lizenz: In der Modern Work Community geben wir einen Überblick. Außerdem gibt’s neues Adoption Material zu Teams Premium.

Auch wenn Microsoft die Umstellung auf Teams 2.0 vorantreibt, so wurde der endgütlige Termin zur Abschaltung von Teams classic weiter nach hinten gelegt: Erst am 01. Juli 2024 soll Schluss sein.

Teams Logo
Microsoft Logo

Alle Microsoft Apps ziehen um: Während sich die Cloud-Apps aktuell hinter diversen unterschiedlichen Domains verstecken wird das alles vereinheitlicht: cloud.microsoft ist die neue Heimat der Microsoft Apps. Der Umzug läuft bereits. Der Wechsel zwischen Apps soll dadurch deutlich schneller werden.

Gerade einmal drei Jahre wurde Viva Topics alt – 2024 wird die Weiterentwickelung beendet und 2025 gehen die Lichter aus: Die Funktionen werden in Copilot integriert. In der Form wird es die bekannten Themen-Seiten aber nicht mehr geben, die mit Viva Topics erstellt werden konnten.

Viva Topics
Stream Logo Briefing

Auch bei Stream classic wird’s ernst: Am 15. April 2024 ist nun endgültig Schluss! Alle Videos die bis dahin nicht gesichert oder migriert worden sind, werden von Microsoft dann gelöscht! Im Modern Work Team gibt es einen ausführlichen Umstiegs-Leitfaden.

Noch kein Mitglied? Hier geht’s zur Anmeldung!

zur Anmeldung Modern Work Manager-Community

Das Aufräumeng geht weiter: Auch Publisher fällt weg und wird nicht mehr weiterentwickelt. Aus dem Office Paket bzw. den Microsoft 365 Apps wird es ebenfalls entfernt. Die Funktionen sollen in Word und PowerPoint aufgehen. Viel genutzt wurde die App gefühlt in den letzten Jahren sowieso nicht – zumindest im Unternehmenseinsatz wohl kein großer Verlust.

Publisher Logo Briefing
Outlook Logo

Das neue Outlook ist auch schon im kommen – doch das „alte“ Outlook classic bleibt uns nun doch länger erhalten wie gedacht: Bis 2029 wird es weiter unterstützt.

​🎓 News aus der 365 Akademie

Kostenloses Viva Learning vs SharePoint - Finde das passende Tool für dein M365 Lernkonzept
OneDrive for Business: Neuerungen und Praxistipps bei SharePoint360
Von Bugs zu Best Practices
Einblick in kundeninterne M365-Webinare
Copilot Webinar
Digitalisierung auf Mitarbeiterebene

⭐ Adoption Nuggets und News aus der Community

M365 Champions
Button zur Teams Unterhaltung
Button zur Teams Unterhaltung
Adoption Score und Verwendungsberichte
Onboarding 365
Button zur Teams Unterhaltung
Sie haben keinen Zugriff auf die Unterhaltung in unserer Modern Work 365 – Manager Community? Hier geht´s zur Anmeldung:
Button zur Anmeldung Modern Work Team

📃 Neue Briefings, Whitepaper und Adoption Material

Banner Vertragsabschluss
Beitrgsbild Auf was muss ich bei einem Vergleich verschiedener Anbieter achten

📅 Termine aus der Modern Work Welt

  • 30.04. – 02.05.2024

Microsoft 365 Community Conference in Orlando

  • 21.05–23.05.2024

Microsoft Build (Entwicklerkonferenz) in Seattle

  • 24.06.-26.06.2024

Infinity in Salzburg

  • 18.11.-22.11.2024

Microsoft Ignite 2024 in Chicago

🔴 Neue Webinar-Aufzeichnungen

Die Quartals-News-Sendung informiert kompakt in 45 Minuten über die wichtigsten Neuerungen zu Microsoft 365, über die du als Modern Work ManagerIn Bescheid wissen solltest! Du erfährst, was die Änderungen und Neuerungen für dich und deine AnwenderInnen bedeuten und bekommst Impulse zur internen Kommunikation der Themen.

Möchtest du bei der nächsten News-Sendung auch dabei sein? Komm in unsere Modern Work 365 – Manager Community. 

Alle Webinar-Aufzeichnungen und die PPT’s, sowie andere Adoption-Unterlagen zu den Themen finden Sie exklusiv in unserer Modern Work 365 – Manager Community. Mitglieder erhalten auch regelmäßig Einladungen zu den Sessions. Möchten Sie beim nächsten Webinar auch dabei sein? Kommen Sie in unsere Modern Work 365 – Manager Community!
Treten Sie noch heute bei!

Button zur Anmeldung Modern Work Team
Webinar-Aufzeichnung im Manager Team

🎬 Die Neusten Videos & Lernpfade

Outlook Lerninhalte-Seite Produkte
  • Abwesenheitsassistent einrichten in Outlook
  • Mails automatisch sortieren lassen – Regeln und Posteingang mit Relevanz nutzen
  • Farbige Kalendereinträge – Kategorien verwenden
  • Das neue Outlook ist da
  • Grundlagen der Bedienung von Outlook
  • Mails archivieren
  • Mails mit Outlook
  • Meinen Kalender für andere freigeben
  • Private und persönliche Informationen in Outlook vor anderen schützen
  • Termine mit Outlook verwalten
  • Spam und Phising-Mails erkennen
Teams Logo
  • Aufmerksamkeit erwecken – Ankündigungen in Teams
  • Hintergrund bei Kamerafreigabe in einer Besprechung einstellen
  • Live-Untertitel in Teams-Besprechungen
  • Nachrichten weiterleiten
  • Präsentationen live für Teilnehmer freigeben – Interaktionsmöglichkeit
  • Webinare durchführen – Teilnehmerregistration
  • Was ist Teams
Power Bi Logo Briefing
  • Storytelling mit Power BI
Planner Logo Briefing
  • Projektplanung mit Teams und Planner – virtueller Projektraum
OneDrive
  • Was ist OneDrive for Business
Forms Change to Modern Work Pakete
  • Allow respondents to edit their responses in Forms
copilot
  • Die Microsoft 365 Chat App in Teams – Copilot
  • How to prompt – Copilot Lab
  • Was ist Copilot
  • Microsoft Copilot in Excel nutzen
  • Microsoft Copilot in Excel
  • Microsoft Copilot in Loop
  • Microsoft Copilot in Loop nutzen
  • Microsoft Copilot in OneNote
  • Microsoft Copilot in OneNote nutzen
  • Microsoft Copilot in Outlook
  • Microsoft Copilot in Outlook nutzen
  • Microsoft Copilot in PowerPoint
  • Microsoft Copilot in PowerPoint nutzen
  • Microsoft Copilot in Teams Besprechungen nutzen
  • Microsoft Copilot in Teams Meetings
  • Microsoft Copilot in Whiteboard
  • Microsoft Copilot in Whiteboard nutzen
  • Microsoft Copilot in Word
  • Microsoft Copilot in Word nutzen
  • Microsoft Copilot security and privacy
  • Microsoft Copilot Sicherheit and Datenschutz
  • Nachricht in Teams mit Copilot anpassen und umschreiben lassen
  • Prompts erstellen – Copilot Lab
SharePoint
  • Integrate videos in SharePoint
  • PDF Dateien zusammenführen und trennen
  • Videos einbinden in SharePoint – Stream on SharePoint
Microsoft Logo
  • Was sehen andere Personen in der Suche
Bookings Logo Briefing
  • Terminplanung bei mehreren Mitarbeitern vornehmen – Bookings in Teams
clipchamp
  • Was ist Clipchamp

Möchten Sie von unserem Microsoft 365 New Work Enablement und Lerninhalten profitieren? Kontaktieren Sie uns, um die Lernbegeisterung in Ihrem Team zu wecken und den Frust im Unternehmen einzustellen!

Denken Sie Ihre Mitarbeitenden könnten effizienter Arbeiten, wenn sie die für sie wichtigsten und nützlichsten Funktionen und Apps von Microsoft 365 kennen würden? Könnte durch eine proaktive Kommunikation möglicherweise Unsicherheit und Frustration im Zusammenhang mit neuen Entwicklungen und Veränderungen vermieden werden?

Seit Jahren widmen wir uns des New Work Enablements für Ihre Mitarbeitenden und der Steigerung der Arbeitseffizienz. Unser vorrangiges Ziel besteht darin, eine Lernumgebung zu schaffen, die Ihr Team mit individuellen Microsoft 365-Inhalten dazu befähigt, auf höchstem Niveau zu arbeiten. Unsere maßgeschneiderten Lösungen konzentrieren sich dabei auf Evergreen-Begleitung, individuelle Lernunterstützung, erfolgreiche Implementierung sowie Change Management im Kontext von Microsoft 365 und dem Digital Workplace.

 

Sebastian Bednarz

Ich freue mich darauf,

Sie kennenzulernen!

Ihr Sebastian Bednarz

Termin mit den M365 Learning-Spezialisten vereinbaren!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lassen Sie uns über Ihre Ziele in Bezug auf das Thema modern Work mit Microsoft 365 sprechen und erfahren Sie, wie wir Sie und Ihre Mitarbeitenden dabei Entlasten können!

 

Sie erreichen mich auch per ✉️ Mail, 🤝LinkedIn, 💬 Teams-Chat oder 📞telefonisch unter +49 (0) 8224 99792-55.